Hoffentlich hab ich da keinen Fehler gemacht....

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
deMaddin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 238
Registriert: 03.02.2010, 00:59
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Hoffentlich hab ich da keinen Fehler gemacht....

Beitrag von deMaddin »

Habe am Donnerstag den Downi 300 mit ABS bestellt. Wenn ich die Probleme mit dem Öldruck lese mach ich mir jetzt echt Sorgen und es hat mit etwas den Spaß verhagelt.
Ich brache ein zuverlässiges Fahrzeug....

LG. Martin
Das Beste wird nicht deutlich durch Worte.
Der Geist aus dem wir handeln ist das Höchste.

Goethe
Benutzeravatar
RAGTIME
Testfahrer
Beiträge: 57
Registriert: 20.01.2011, 10:04
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Hoffentlich hab ich da keinen Fehler gemacht....

Beitrag von RAGTIME »

deMaddin hat geschrieben:Habe am Donnerstag den Downi 300 mit ABS bestellt. Wenn ich die Probleme mit dem Öldruck lese mach ich mir jetzt echt Sorgen und es hat mit etwas den Spaß verhagelt.
Ich brache ein zuverlässiges Fahrzeug....

LG. Martin
Hi Martin


Bei wie vielen der etlichen 1000 DTs ( denke ich mal...) gab's denn diese Probs ?

Nicht Bange machen lassen !
Werde satt und dick !
birdie

Beitrag von birdie »

etlichen 1000 DTs ( denke ich mal...)
Leider falsch gedacht. Vom Downtown 300 wurden lt. IVM-Statistik bis einschl. Oktober in 2011 nicht tausende, sonder 405 Stck. verkauft.

Bitte auf dem Teppich bleiben!

Gruss birdie
dell73
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 30.07.2011, 10:45
Wohnort: Gotha/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von dell73 »

Ich habe meinen DT seit Juli dieses Jahr als Neufahrzeug. 2800 KM ohne jegliche Probleme.
Nicht verunsichern lassen, weil es ein paar wenige Montags-DT´s gab.

Noch wichtig anzumerken:
Habe nach 2 Wochen meine 1000ér Insp. bei meinem freundlichen gemacht. Dieser sagte, dass heute eine wichtige Meldung von Kymco gekommen ist.
NUR NOCH TEILSYNTETISCHES OEL FÜR DEN DT 300 verwenden!!!!!!! Hat was mit der roten OELLAMPE zu tun!

Freu dich auf dein neues Fahrzeug; Du wirst jede Menge Spaß haben.
Eine Empfehlung von mir (vorausgesetzt du wirst dich überwiegend in der Stadt, bzw. auf der Landstrasse aufhalten): 13ér Pullys + Gleiter (ca. 55,-)
= Dauergrinsen beim Fahren
Benutzeravatar
Kawasakus
Testfahrer
Beiträge: 47
Registriert: 08.09.2010, 21:40
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kawasakus »

dell73 hat geschrieben:Ich habe meinen DT seit Juli dieses Jahr als Neufahrzeug. 2800 KM ohne jegliche Probleme.
Nicht verunsichern lassen, weil es ein paar wenige Montags-DT´s gab.

Noch wichtig anzumerken:
Habe nach 2 Wochen meine 1000ér Insp. bei meinem freundlichen gemacht. Dieser sagte, dass heute eine wichtige Meldung von Kymco gekommen ist.
NUR NOCH TEILSYNTETISCHES OEL FÜR DEN DT 300 verwenden!!!!!!! Hat was mit der roten OELLAMPE zu tun!

Freu dich auf dein neues Fahrzeug; Du wirst jede Menge Spaß haben.
Eine Empfehlung von mir (vorausgesetzt du wirst dich überwiegend in der Stadt, bzw. auf der Landstrasse aufhalten): 13ér Pullys + Gleiter (ca. 55,-)
= Dauergrinsen beim Fahren
Was nutzt einem die Zuverlässigkeit bei anderen Besitzern wenn man selber eine der vielen Montagskarren erwischt hat? Nüscht.
Wenn ich überlege, wie oft mein (National-)Chinesischer Baumarktroller Kymco Downtown 300i schon in der Werkstatt war, teilweise wochenlang, kommt mir wieder die Galle hoch. Und aktuell springt er ja mal wieder nicht an - ist ja auch wieder extrem kalt in Deutschland, fast arktisch :)

Die Info deines Händlers ist übrigens nicht korrekt, oder meiner hat gesponnen. Meine Werkstatt meinte nämlich, dass von Kymco die Anweisung gekommen ist, nur noch vollsynthetisches Öl zu verwenden.

Und zum Thema grinsen nur ganz kurz. Beim letzten Werkstattaufenthalt hat mir der Meister als kleinen Ausgleich eine Ducati Diavel Carbon als Leihfahrzeug mitgegeben. DA kommt Freude auf :D , beim Downi kommen mir nur noch die Tränen. :cry:
Kawasaki ZZR *** Sym Fiddle2 125 *** Suzuki RV 50
Benutzeravatar
hape33
Testfahrer de luxe
Beiträge: 341
Registriert: 11.12.2009, 20:33
Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
Kontaktdaten:

Beitrag von hape33 »

Hallo Maddin,
mach dir keine Sorgen,es wird alles gut. :P :P
Du machst hier keinen fehler........die anderen werden sich die Augen
nach dem Downie wund reiben,wenn du an ihnen vorbei raucht.
Du hast eine Tolle Machine und du wirst auch Deine kleinen Probleme
bekommen :P :P :P :P :P ..............ja und
Peter aus Essen

__ Gruß Peter____________

Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
Benutzeravatar
g33k0
Testfahrer de luxe
Beiträge: 183
Registriert: 07.11.2011, 23:38
Wohnort: Münster/Westf.
Kontaktdaten:

Beitrag von g33k0 »

Kawasakus hat geschrieben:Beim letzten Werkstattaufenthalt hat mir der Meister als kleinen Ausgleich eine Ducati Diavel Carbon als Leihfahrzeug mitgegeben. DA kommt Freude auf :D , beim Downi kommen mir nur noch die Tränen. :cry:
Dafür kommen dir bei der Duc die Tränen sobald es um die lieben €uro's geht... ;)
Benutzeravatar
michagreve
Testfahrer de luxe
Beiträge: 140
Registriert: 20.07.2009, 13:36
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Beitrag von michagreve »

14000 KM seit knapp einem Jahr ohne Probleme. Läuft wie am ersten Tag. Würde mir den Downi jederzeit wieder kaufen.

Lieber Kawasakus, bist Du denn noch innerhalb der Gewährleistungszeit oder der Garantiezeit (unterschiedliche Zusammenhänge)? Du hättest ganz viele Rechte.

Viele Grüße

Michael
Downie 300 / Grand Dink 125 / Grand Dink 50.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17759
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1425 Mal
Danksagung erhalten: 2033 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

birdie hat geschrieben:Leider falsch gedacht. Vom Downtown 300 wurden lt. IVM-Statistik bis einschl. Oktober in 2011 nicht tausende, sonder 405 Stck. verkauft.
Bitte auf dem Teppich bleiben!
Gruss birdie
MSA hat aber auch 2009 und 2010 DT's verkauft .... Und der wird auch nicht nur in Deutschland , sondern auch woanders angeboten ... Also doch Tausende ....

Ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen : Fehler , ja , die gibt es . Aber sie sind Ausnahmen , zumindest beim DT300i .
Ich kann NICHT von einigen Fahrzeugen auf eine ganze Serie schließen .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
DGT451
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 23.10.2011, 09:45
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von DGT451 »

Also Hellsehen kann ich zwar nicht, aber der oder die Downtown 300 i mit ABS würde ich selbstverständlich jeden empfehlen. Nach knappe 12000 Kilometer hatte ich nur den linken Schalter am Lenker der auch für das starten zuständig ist . . . tauschen müssen. Sonst alle ok. Ich muss aber dazu schreiben dass ich nicht der ganz große Roller Freak bin und auch nicht sehr große Ansprüche stelle in diesem Bereich. Weniger ist oft mehr. :wink:
Bild
Thorsten Geuer
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Moin Martin,

Du hast keinen Fehler gemacht. Laß Dich nicht verrückt machen.

Ich bin mit meinem DT in 21 Monaten knapp 37.000 KM gefahren. Abgesehen von kleinen Mängeln -die in der Garantie/ Gewährleistungszeit sofort und ohne Kosten für mich- behoben wurden hatte ich nur Spaß mit dem Teil.
Super Verbrauch, spritziges Fahren.

Also Kopf hoch und freu Dich.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
birdie

Beitrag von birdie »

auch 2009 und 2010 DT's verkauft
Ja, in 2009 weniger als der an Platz 10 der Top Ten plazierte Honda Silver Wing 400, also weniger als 353.

In 2010 waren es 430 Stück.
nicht nur in Deutschland , sondern auch woanders angeboten
Was interessiert das in einem deutschen Forum? Über die Fahrzeuge die anderswo verkauft wurden, wissen wir hier doch nichts, mal abgesehen von Österreich.
NICHT von einigen Fahrzeugen auf eine ganze Serie schließen .
Nein, aber ein ungutes Gefühl bleibt, wenn man bedenkt, das von den paar Downie-Besitzern wiederum nur eine Handvoll hier angemeldet sind. Und dabei halten sich die Begeisterten mit den Enttäuschten wohl die Waage.

Ich hoffe aber, das de Maddin am Ende zu den Zufriedenen gehören wird. Es muss ja nicht jeder mit der Marke so auf die Sch... fallen wie ich seinerzeit. Fahrzeugkauf ist und bleibt ein Risiko, denn nichts Genaues weiss man nicht.

Gruss birdie
Benutzeravatar
RAGTIME
Testfahrer
Beiträge: 57
Registriert: 20.01.2011, 10:04
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von RAGTIME »

birdie hat geschrieben:
auch 2009 und 2010 DT's verkauft
Ja, in 2009 weniger als der an Platz 10 der Top Ten plazierte Honda Silver Wing 400, also weniger als 353.

In 2010 waren es 430 Stück.
nicht nur in Deutschland , sondern auch woanders angeboten
Was interessiert das in einem deutschen Forum? Über die Fahrzeuge die anderswo verkauft wurden, wissen wir hier doch nichts, mal abgesehen von Österreich.
NICHT von einigen Fahrzeugen auf eine ganze Serie schließen .
Nein, aber ein ungutes Gefühl bleibt, wenn man bedenkt, das von den paar Downie-Besitzern wiederum nur eine Handvoll hier angemeldet sind. Und dabei halten sich die Begeisterten mit den Enttäuschten wohl die Waage.

Ich hoffe aber, das de Maddin am Ende zu den Zufriedenen gehören wird. Es muss ja nicht jeder mit der Marke so auf die Sch... fallen wie ich seinerzeit. Fahrzeugkauf ist und bleibt ein Risiko, denn nichts Genaues weiss man nicht.

Gruss birdie

Vor dem Kauf meines Höppels (DT 125) war ich schon hier im Forum, habe gelesen und einen so guten Eindruck gewonnen das ich ihn mir gekauft habe ...

Und was soll die Rumreiterei auf einer letztlich richtigen S c h ä t z u n g ?

Finde ich eher müßig

Allzeit gute Fahrt upps und herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag :)
Werde satt und dick !
birdie

Beitrag von birdie »

Es war von "tausenden" DT 300 die Rede, es sind aber zusammen nur ca. 1200. Was hast Du gegen eine Richtigstellung?

Müßig finde ich übrigens Deinen Beitrag, der interessiert micht letztlich einen shicedreck.
Benutzeravatar
xj6-andi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 323
Registriert: 05.05.2010, 06:43
Wohnort: Wien/Nö
Kontaktdaten:

Beitrag von xj6-andi »

birdie hat geschrieben: Müßig finde ich übrigens Deinen Beitrag, der interessiert micht letztlich einen shicedreck.
EINEN ANDEREN TON BITTE !!!

Kindergarten .........
Gruß

Andi
_______________________________________
1x Xciting 500i Evo ABS schwarz matt , LeoVince 4road ( Verbrauch egal !!!! )
1x BMW R1100S mit ABS ( Verbrauch ca. 5 Liter )
3x RD350 YPVS 2 Tackt ( Verbrauch 6-9 Liter )
birdie

Beitrag von birdie »

[/quote]EINEN ANDEREN TON BITTE !!![/quote]

Den Ton hast Du hier nicht zu bestimmen, zumal Du an dem Disput nicht beteiligt warst.

Kümmere Dich um Deine eigenen Angelegenheitem, da hast Du sicherlich genug zu tun.
Benutzeravatar
UweF
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 10.08.2011, 11:03
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von UweF »

Was bist den du für einer??? Niemand hat dich angegriffen und du führst dich auf wie ein kleines Auto. Man o man kannst du dich selbst nicht leiden? In dem Alter sollte man ein anderes Benehmen erwarten können.
Gruß Uwe

Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Benutzeravatar
xj6-andi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 323
Registriert: 05.05.2010, 06:43
Wohnort: Wien/Nö
Kontaktdaten:

Beitrag von xj6-andi »

Hallo neuer Yager-Raser ( birdie ) :wink:

Es gibt in jedem Forum sogenannte SPIELREGELN , die du offensichtlich nicht kennst ! :!:
Gruß

Andi
_______________________________________
1x Xciting 500i Evo ABS schwarz matt , LeoVince 4road ( Verbrauch egal !!!! )
1x BMW R1100S mit ABS ( Verbrauch ca. 5 Liter )
3x RD350 YPVS 2 Tackt ( Verbrauch 6-9 Liter )
Benutzeravatar
pvdf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 468
Registriert: 08.08.2008, 08:56
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von pvdf »

Hallo Martin,
lass Dich nicht verückt machen, aus eigener Erfahrung läuft er wie ein Uhrwerk.
Meinen damaligen Dowtown 300i konnte nur ein blinder Blechbüchsenfahrer als totalschaden stoppen.
Die wenigen die dauerhaft Probleme haben sind die ausnahme, dann liegt es aber meistens auch am unvermögen der Werkstatt.

Ach Jungs, birdie will doch nur "spielen"!

Wolfgang
Honda NC700X-DCT (ehemals Downtown 300i / Xciting 500i R EVO)

Bild
Yager-Raser

Beitrag von Yager-Raser »

xj6-andi hat geschrieben:Hallo neuer Yager-Raser ( birdie ) :wink:

Es gibt in jedem Forum sogenannte SPIELREGELN , die du offensichtlich nicht kennst ! :!:
der war böse. es gibt nur einen yager-raser :lol:

yager-raser
Benutzeravatar
pvdf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 468
Registriert: 08.08.2008, 08:56
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von pvdf »

Yager-Raser hat geschrieben:
xj6-andi hat geschrieben:Hallo neuer Yager-Raser ( birdie ) :wink:

Es gibt in jedem Forum sogenannte SPIELREGELN , die du offensichtlich nicht kennst ! :!:
der war böse. es gibt nur einen yager-raser :lol:

yager-raser
Ich muss xj6-andy recht geben, eine gewisse Familienähnlichkeit ist nicht von der Hand zu weisen, zeitlich würde es ja noch passen.
Honda NC700X-DCT (ehemals Downtown 300i / Xciting 500i R EVO)

Bild
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Zum Thema:

Mit meinem 300er DT habe ich in 22 Monaten über 36.000 km gefahren
und das absolut problemlos. :P

Es ist und bleibt ein klasse Fahrzeug !!!

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
RAGTIME
Testfahrer
Beiträge: 57
Registriert: 20.01.2011, 10:04
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von RAGTIME »

birdie hat geschrieben:Es war von "tausenden" DT 300 die Rede, es sind aber zusammen nur ca. 1200. Was hast Du gegen eine Richtigstellung?

Müßig finde ich übrigens Deinen Beitrag, der interessiert micht letztlich einen shicedreck.
Die Art und Weise wie Du das tust ...

Es gibt zudem Meinungen die sollte man sich zu äußern verkneifen oder das "persönlich" regeln.
Werde satt und dick !
Benutzeravatar
DGT451
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 23.10.2011, 09:45
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von DGT451 »

Hallo Martin, ich bin wirklich mal gespannt über deinen Bericht wenn dein Downi da ist und die ersten Kilometer gefahren wurden. Nächstes Jahr kommen einige neue Fahrzeuge auf dem Markt nach Deutschland. Mich interessiert sehr wie man auf der Myroad wirklich sitzen kann und wie sie sich fährt. Auch eine Probefahrt mit den beiden Bayrischen Rollern werden wir mal machen, doch der Preis ist recht hoch. Auch die Gedanken gehen dahin mal wieder ein Motorrad zu fahren, zum Beispiel die F 800GS oder F650 GS die ja eigentlich auch eine 800er ist. Schauen wir mal.
Ich wünsche dir mit deiner neuen Kymco allzeit gute Fahrt. :wink:
Bild
Thorsten Geuer
Benutzeravatar
OpaDidi
Profi
Beiträge: 567
Registriert: 12.05.2010, 09:57
Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

300er Downi

Beitrag von OpaDidi »

Hallo Martin !
Ich fahre seit 5/2010 einen 300er Downi ohne ABS,gebraucht gekauft,ist von
8/2009,bis jetzt ohne Probleme 19000 km abgespult.Verschleiß bisher :
3.Hinterreifen,2.Vorderreifen (Heidenau K66) kann ich und auch andere
nur bestens empfehlen.Hat bisher noch keine Werkstatt gesehen,mache
alles selber ( Ölwechsel,Bremsflüssigkeit,Kerze (Iridium),Antriebsriemen,etc,).Steht in einer Garage,(bei Nichtbenutzung )
Es grüßt dich
Opadidi (Dieter )
der jetzt nicht mehr Downtown 300i fährt,sondern einen Malaguti Madison 3 250 ie
Benutzeravatar
zettb
Testfahrer de luxe
Beiträge: 195
Registriert: 03.11.2010, 14:32
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von zettb »

Ich fahre seid Februar diesen Jahres einen DT 300,bin damit bisher 5000 Km gefahren und hatte auch keine Probleme mit dem Öldruck ausser 1 mal.Da habe ich kurz nachdem starten des Dt´s etwas mehr Gas gegeben als normal.Siehe da es leuchtete die Ölkontrolllampe auf als ich nach dem Gasgeben und kurzer Strecke wieder stand.Als ich wieder losfuhr,normal Gas gegeben hatte,da leuchtete Sie nicht mehr.
HONDA CBF 600 SA
Bild
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste