neuer Roller , neues Glück ...

Hier steht alles zu Kymcos neuem , preiswertesten 50er Roller . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

neuer Roller , neues Glück ...

Beitrag von MeisterZIP »

So , wieder ein neuer 50er von Kymco ...

Die Namensgebung ist etwas irritierend , war der DJ doch weiland ein kleiner , aber flotter Zweitakter aus Kymcos Anfangszeiten in Deutschland .

Der DJ50 S dagegen ist ein Viertakter , hat 12-Zoll Bereifung und stellt optisch wie technisch eine Mischung aus Agility 50 und Agility RS dar , nur im Preis ( 1195.- UVP ) ist er ganz unten angesiedelt .

Durchgehende Sitzbank , Instrumente und Spiegel wie der RS , nur die Front mit Doppelscheinwerfer ist neu . Die Scheinwerfer werden erst bei laufendem Motor aktiviert , Rücklicht und Tacho leuchten schon bei stehendem Motor und eingeschalteter/Zündung un aktiviertem Lichtschalter .
Sitzbankfach wie bei Agility , es sollte also ein Integralhelm normaler Größe reinpassen .
Auch praktisch der Gepäckträger wie beim Agility , der Halter vom RS viel weg , war zwar schön , aber ließ keinen Koffer zu ...

Alles in allem ein gelungenes Fahrzeug , äußert preiswert und gut ausgestattet .
Wer 100.-mehr ausgibt , bekommt dafür beim Agility die praktische Klappsitzbank , ein Accessoire , was den Mehrpreis durchaus sinnvoll erscheinen lässt .

Willkommen im Club , DJ 50 S !

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Achtundsechziger
Testfahrer de luxe
Beiträge: 201
Registriert: 23.09.2009, 11:24
Wohnort: Westpolen
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Achtundsechziger »

Schön, dass der Name DJ weiterlebt.
Die Vielfalt der Agility-Abkömmlinge ist ja für den Hersteller und Importeur von Vorteil, weil man sehr einfach neue Modelle aus dem Boden stampfen kann und bei Entwicklung, Herstellung und Ersatzteillogistik sehr kostenspahrend arbeiten kann.
Bin nur nicht sicher, ob man die Kundschaft mit diesen immer neuen Derivaten einer Baureihe zum Neukauf bewegen kann.

Grüße
Zuletzt geändert von Achtundsechziger am 03.12.2010, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Wieso nicht ? Bei Peugeot geht's doch auch ... Und der Preis ist auch gut ...

Ich persönlich hätte dafür den normalen Ag 50 MMC aus dem Programm genommen , um in der low price-Sparte keine Konkurrenz im eigenen Haus zu haben , aber ist halt nicht so ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Oberhausener
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 26.11.2010, 19:18
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Oberhausener »

Ich glaube, wenn der DJ 50 S im Programm kommt, wird die Aggi MMC 50 rausfliegen. Wer wird den 100€ mehr für eine klappbare Sitzbank ausgeben ?
Gibt es schon ein genaueren Datum für den Release ?
Brila
Testfahrer de luxe
Beiträge: 259
Registriert: 26.10.2009, 12:21
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Brila »

Den Schritt verstehe ich nicht, geht es nur um einen neuen low-price Roller? Oder doch um ein neues experimentelles Modell?
Angeblich hat er drei Ventile. Bringt das irgendwas?
Kymco Agility City 50 -

*Coming soon*
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Brila hat geschrieben:Den Schritt verstehe ich nicht, geht es nur um einen neuen low-price Roller? Oder doch um ein neues experimentelles Modell?
Angeblich hat er drei Ventile. Bringt das irgendwas?
Hallo Brila,

der Dreiventiler kommt nicht in diesem Roller, sondern hier: http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php? ... light=many
Ist natürlich, zumal auch mit Einspritzung, technisch ein aufwändigerer Motor, so dass der zugehörige Roller 1995.-€ kosten wird.

Gruß von Gevatter Obelix
Brila
Testfahrer de luxe
Beiträge: 259
Registriert: 26.10.2009, 12:21
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Brila »

Hm... naja. Überzeugt mich nicht.
Wenn ich die Wahl hätte in der 50ccm klasse bei Kymco, wäre es entweder der People oder der Grand Dink.
Beide hervorragende und ausgereifte Modelle, die ihr Geld sicher wert sind.
Was von dem neuen zu halten ist, wird wohl die Zeit zeigen.
Kymco Agility City 50 -

*Coming soon*
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Der DJ50 S ist schon bei den Händlern , wir haben ihn auch ..

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Meister,

erstaunlich, dass seitens des Importeurs das neue Modell noch nicht auf dessen Internetseite angepriesen wird. http://www.kymco.de/ Mir gefällt der kleine Kerl jedenfalls gut http://intermot.de/presse/aussteller_pr ... =d&archiv=

Gruß von Gevatter Obelix
Zuletzt geändert von gevatterobelix am 06.12.2010, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Oberhausener hat geschrieben: Wer wird den 100€ mehr für eine klappbare Sitzbank ausgeben ?
Schau mal im Forum des Agility , bei den FahrerInnen der "One"-Modelle . Viele hätten da gerne an Stelle der durchgehenden Sitzbank die Klappbank gehabt oder wollten nachrüsten . Da sind die 100.- durchaus gut angelegt .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Oberhausener
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 26.11.2010, 19:18
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Oberhausener »

Hallo Meister,
wie ist den die Verarbeitung im Vergleich zum Aggi MMC 50?
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ich würde mal sagen , da tut sich kein Unterschied .Kymco arbeitet bei allen Rollern auf hohem Niveau ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Achtundsechziger
Testfahrer de luxe
Beiträge: 201
Registriert: 23.09.2009, 11:24
Wohnort: Westpolen
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Achtundsechziger »

Hab heute mal den New DJ näher betrachtet. Gleich mehrere Exemplare standen auf Lager, aber alle in rot. Das macht nur Feuerwehrleute wirklich glücklich...
MSA kommt mit der Website scheinbar nicht nach. Obwohl ein neuer Roller erhältlich ist, taucht er auf Kymco.de nicht auf. Schade.
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

"Kabeltrick" beim DJ 50 4T

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Meister,

funktioniert der "Kabeltrick" auch beim DJ 50 4T?

Gruß von Gevatter Obelix
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ups , überlesen ... Ich glaube schon ....

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Meister,

nichts für ungut, ich danke trotzdem für die Antwort.

Gruß von Gevatter Obelix
Benutzeravatar
holle3310
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 30.05.2011, 13:33
Kontaktdaten:

Re: "Kabeltrick" beim DJ 50 4T

Beitrag von holle3310 »

gevatterobelix hat geschrieben:Hallo Meister,

funktioniert der "Kabeltrick" auch beim DJ 50 4T?

Gruß von Gevatter Obelix
Bestimmt ne dumme Frage, aber was ist der "Kabeltrick"???
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo holle3310,

der Kabeltrick wird exemplarisch hier beschrieben:
http://zzip.de/v2/index.php?seite=neuig ... i=super850
Damit wird der Drehzahlbegrenzer der Zündeinheit ausgeschaltet, der Motor kann höher ausdrehen. Aber bevor man das macht, ist die serienmäßige Variobuchse mit Drosselbund gegen eine ohne Drosselbund auszutauschen, sonst ruinierst Du Dir durch dauerhaft zu hohe Drehzahlen den Motor!

Gruß von Gevatter Obelix
Benutzeravatar
holle3310
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 30.05.2011, 13:33
Kontaktdaten:

Beitrag von holle3310 »

Danke für die schnelle Antwort...
Benutzeravatar
rob001
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 16.07.2011, 15:53
Kontaktdaten:

Beitrag von rob001 »

Hallo,

ich wollte nur mal anmerken, dass der neue DJ wirklich gut verarbeitet ist. Nichts wirkt billig. Ich hatte einen China-Kracher. Der war allerdings auch wirklich sehr zuverlässig und hat mich fast 30 Tkm durchs Land geritten und nie im Stich gelassen. Selbst bei minus 10 Grad ist der immer angesprungen. Da weiß ich wie "billig" aussieht.
Das einzige an dem Kymco DJ, was billig wirkt, ist der Sitzbank-Bezug. Der ist genau so primitiv angetackert wie bei den Chinakrachern. Auch ist der Hauptständer nicht perfekt geschweißt. Das könnte ich besser ;.).

Besonders gut gefällt mir der schwarze Auspuff mit der schwarzen Blende. Bin gespannt wie lange das so bleibt.
Benutzeravatar
holle3310
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 30.05.2011, 13:33
Kontaktdaten:

Beitrag von holle3310 »

Hallo rob001,
herzlichen Glückwunsch zum neuen Roller. Habe Deine anderen Beiträge gelesen und kann Dir nur sagen, dass alles an Deinem Roller normal ist. Das mit dem Standlicht ist normal, das mit dem Seitenständer ist normal und das mit den 3 Schläuchen auch!!! Alles Bestens, also!!!
Wünsche Dir allzeit gute Fahrt...
Gruß, holle3310...
Benutzeravatar
holle3310
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 30.05.2011, 13:33
Kontaktdaten:

Beitrag von holle3310 »

Ergänzend möchte ich noch sagen, dass das eigentlich Dein Händler bei der Übergabe hätte erklären müssen, welche Funktionen der Roller hat. Spricht nicht gerade für den Händler...
Benutzeravatar
rob001
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 16.07.2011, 15:53
Kontaktdaten:

Beitrag von rob001 »

Hallo Holle

ich habe den Roller hier in Berlin bei Rollerscholz gekauft. Der Verkäufer heisst "Herr Bandit" :-). Hoffentlich ist der Verkäufername kein schlechtes Omen. Mein DJ steht ja schon das erste Mal dort in der Werkstatt. Extreme Kaltstartprobleme :-/.
Benutzeravatar
holle3310
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 30.05.2011, 13:33
Kontaktdaten:

Beitrag von holle3310 »

Hey rob001,
so, der Herr Bandit :lol: , denke mal nicht, dass der Herr Bandit auch wirklich einer ist :wink: . Kannst ja mal berichten, was die Diagnose Deiner Kaltstartprobleme ist. Grüße...
Benutzeravatar
rob001
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 16.07.2011, 15:53
Kontaktdaten:

Beitrag von rob001 »

Hallo,

nun habe ich über 700 Km runter und der Motor läuft immer besser. Die Kaltstartprobleme sind fast verschwunden. Keine Ahnung was denn nun die Ursache war.
Antworten

Zurück zu „DJ 50 S 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste