Helm-Kauf?

Der Name ist Programm . Alles , was NICHTS mit euren Rollern zu tun hat , kommt hier rein . Viel Spaß !
Antworten
Benutzeravatar
kaioeli
Crashtest-Dummy
Beiträge: 13
Registriert: 26.06.2010, 23:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Kontaktdaten:

Helm-Kauf?

Beitrag von kaioeli »

Hallo allerseits!

Ich möchte mir bevor ich den Kymco Yager GT 50 kaufe einen geeigneten Helm zulegen. Unterscheiden würde ich zwischen einem Jet-Helm oder einem Klapp-Helm. Mein Favorit ist ein Jet-Helm mit integrierter Sonnenblende und Visier, aber vielleicht habt Ihr ein paar Tipps die mir die Kaufentscheidung einfacher macht. Danke bis demnächst.... kaioeli :?:
Wissen? Wissen ist Macht, ich weiß aber nix, macht nix!

Gruß Kai
Benutzeravatar
JTH
Testfahrer de luxe
Beiträge: 297
Registriert: 30.08.2009, 09:43
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von JTH »

Was hast Du Dir preislich vorgestellt?

Warst Du schon mal bei den üblichen Verdächtigen (Polo, Louis, Hein Gericke...) im Laden? Da kannst Du die Helme auch probieren...
Benutzeravatar
kaioeli
Crashtest-Dummy
Beiträge: 13
Registriert: 26.06.2010, 23:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von kaioeli »

Also ich wollte so bis zu 200,00€ ausgeben, aber Du hast recht ich werde mal bei den einschlägigen Shops (Polo, Louis, Hein Gericke)vorbeischauen und kann dann besser vergleichen und vor allen Dingen ausprobieren (in Berlin sollte das kein Problem sein), ob er auch richtig passt. Danke für den Tipp und bis bald...kaioeli :lol:
Wissen? Wissen ist Macht, ich weiß aber nix, macht nix!

Gruß Kai
Benutzeravatar
JTH
Testfahrer de luxe
Beiträge: 297
Registriert: 30.08.2009, 09:43
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von JTH »

Mit bis zu 200€ solltest Du doch fündig werden. Da bekommst Du sicher einen, der nebenbei vielleicht auch noch top passt. Bei Louis sind da sogar einige Top-Helme als älteres Modell zum Auslaufpreis erhältlich (Ich habe neulich mal dort gestöbert) insbesondere bei Jet-Helmen musst Du Dich schon anstrengen, überhaupt an diese Marke heran zu kommen. Mir wurde neulich der Scorpion EXO-200 empfohlen. Dieser kosten einen runden Hunderter, hat aber noch kein Sonnenvisier.

Bei Klapphelmen bist Du mit Deiner Preisvorstellung auch gut mit dabei.

Das Wichtigste aber ist, daß der Helm gut passt und Du Dich darin wohl fühlst. Ausstattung und Design sollte dann erst die nachrangigen Entscheidungskriterien sein.
Benutzeravatar
kaioeli
Crashtest-Dummy
Beiträge: 13
Registriert: 26.06.2010, 23:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von kaioeli »

Hallo JTH!

Danke für die ausführliche Beschreibung, dann werde ich mal bei Louis
vorbeischauen bis dann... kaioeli :lol:
Wissen? Wissen ist Macht, ich weiß aber nix, macht nix!

Gruß Kai
Benutzeravatar
Barbking
Testfahrer de luxe
Beiträge: 273
Registriert: 24.03.2010, 10:10
Wohnort: Mittelrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Barbking »

Moin zusammen!

Lollipop war ja kürzlich bei mir und der hatte einen neuen Helm von Louis der mir sehr gut gefallen hat, ist von der Firma Probiker und ein Jethelm mit Sonnenvisier das von aussen sehr leicht zu bedienen ist und der Helm ist im mom im Angebot für unter 80€, werd den mir am Samstag wohl auch zulegen.

grüße
Kymco Grand Dink 50 Breitgrinser Fahrer
(endlich Zuhause angekommen)
Ex Kymco Yager GT 50
Ex Kymco Spacer 50
Rollergang Westerwald: http://santanas-world.de/
Echte Männer essen keinen Honig, sie lutschen Bienen!
Benutzeravatar
JTH
Testfahrer de luxe
Beiträge: 297
Registriert: 30.08.2009, 09:43
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von JTH »

Die Kritiken bei Louis-Online sind mitunter recht nützlich. Sooo berauschend waren die Probiker-Helme auch nicht. insbesondere neigen sie wohl sehr zum Anlaufen wenn es kälter oder regnerisch wird.
Benutzeravatar
Barbking
Testfahrer de luxe
Beiträge: 273
Registriert: 24.03.2010, 10:10
Wohnort: Mittelrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Barbking »

Das mag sein, aber dieser Helm wird von den Kunden sehr gut bewertet.
Mir sind Kundenbewertungen sehr wichtig und das erste was ich nachlese.

Wenn es kalt wird hab ich eh meinen Streetfighter Klapphelm, von daher sehe ich die Problematik nicht so sehr.

Grüße
Kymco Grand Dink 50 Breitgrinser Fahrer
(endlich Zuhause angekommen)
Ex Kymco Yager GT 50
Ex Kymco Spacer 50
Rollergang Westerwald: http://santanas-world.de/
Echte Männer essen keinen Honig, sie lutschen Bienen!
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Kundenbewertungen können hilfreich sein, aber auch leider subjektiv. Gerade bei Helmen ist das eigene Empfinden meist ganz anders, man muss auch berücksichtigen; was fährt denn derjenige der sich den oder den anderen Helm kaufte?

Ein Helm kann von den einen Motorradfahrer als schlecht (z.B. laut) empfunden werden, ein Rollerfahrer aber widerum empfindet den Helm als gut.

Die Fahrzeuge machen da meist den Unterschied.

Von daher; Wunschmodell testen und bei Nichtgefallen zurück geben. Das machen Louis und Co., dass man Helme bis zu 24 Std. testen darf.

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Moin,

ich habe den Probiker KX-4 Klapphelm (Brillenträger :-( ). Der kann auch zum Jethelm umgebaut werden. Der Helm könnte für Dich auch in Frage kommen, da er erst ab ca. 80 km/h laut(er) wird. Das Beschlagen des Visiers hatte ich auch. Anti-Beschlagfolie rein und gut ist. :lol:

Den Scorpion Exo-weißnichtviel (bei dem das Kinnteil ganz nach hinten geklappt werden kann = Jethelm) hat Louis nach Auskunft des Filial-Leiters in Münster aus dem Programm genommen, da er zu schwer ist (ca. 1,9 kg).
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
andiz
Profi
Beiträge: 547
Registriert: 01.03.2008, 15:23
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets
Kontaktdaten:

Beitrag von andiz »

Von Jethelmen würde ich aus Sicherheitsgründen absehen. Wenn man mal über den Lenker absteigt, kann man mit ein paar Abschürfungen am Kinn oder ein paar ausgeschlagegen Zähnen noch froh sein.
Bitte bedenken, dass man auch mal den Lenker ins Gesicht oder Auge bekommen kann. Dann doch lieber etwas weniger frische Luft und einen Klapp oder besser Integralhelm nutzen.
Grüße,
Andreas

Yamaha XV250S Virago
Bild

Kymco Nexxon 50 (meine Ex)
Bild
Benutzeravatar
kaioeli
Crashtest-Dummy
Beiträge: 13
Registriert: 26.06.2010, 23:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von kaioeli »

Hallo allerseits!

Also erstmal vielen Dank für die zahlreichen Meldungen. Dank Eurer Hilfe habe ich mich jetzt für einen klapp-Helm entschieden und werde demnächst mal bei Louis vorbeischauen, denn auf meine alten Tage (49) möchte ich doch nicht, dass mir beim Sturz der Kiefer "wegfliegt".Bis bald :roll:
Wissen? Wissen ist Macht, ich weiß aber nix, macht nix!

Gruß Kai
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Gucke auch mal online bei Hein Gericke vorbei. Dort sind zur Zeit (ähnlich wie bei Louis) etliche Helme gesenkt, weil im Ausverkauf. Wenn Du Glück hast, gibt es den Helm Deiner Wahl auch noch im Geschäft.
Ich habe mir gerade meinen Helm ( HJC CL-14) in Silber nachbestellt. Mein jetziger HJC CL-14 ist Schwarz und 4 Jahre alt (unten am Kunststoffmaterial auch nicht mehr so schön und voriges Jahr mit neuem Antifogvisier versehen). Der Neue kostet 39,95 Euro (alleine das Visier kostet den gleichen Preis)!!!

Bis 100 km/h ist er gut. Danach steigt die Lautstärke an. Aber so oft fahre ich auch mit dem DT300 nicht über 100Km/h. :wink:
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Benutzeravatar
kaioeli
Crashtest-Dummy
Beiträge: 13
Registriert: 26.06.2010, 23:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von kaioeli »

Hallo allerseits!

Vielen Dank noch mal für alle Antworten, heute war ich bei Louis und habe mir den Klapphelm-Probiker KX-4 Gr.M (Tipp von "MrSaKamoto" Danke) in Burgund für nur 99,95€ gekauft. Er sitzt fantastisch und auch vom Design gefällt er mir sehr gut. Ich hoffe nur, dass er auch ein paar Jahre hält (Qualität). Dank des Forums bin ich schnell zu einem Kauf-Entschluss gekommen. Bis bald.... Kaioeli :lol:
Wissen? Wissen ist Macht, ich weiß aber nix, macht nix!

Gruß Kai
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Moin Kaioeli,

gratuliere zum Helm. Da kann ich Dir gleich etwas zu sagen: der Windabweiser reisst immer sehr leicht ein (s. auch Bewertungen bei Tante L.). Grund ist der ziemlich knappe Platz am Kinn beim Schließen. Da bleibt der Windabweiser hängen und man zieht ihn mit dem Finger runter.
Bisher habe ich dreimal einen neuen bekommen - reine Kulanz! Als der letzte jetzt einriss, habe ich a) die Nase damit voll gehabt und b) zu - kein Witz! - Nadel und Faden (Zwirn!) gegriffen. Seitdem ist Ruhe!

Bild

Vielleicht kann man das schon prophylaktisch machen, spätestens wenn es anfängt einzureissen.

Hast Du auch gleich die Anti-Beschlagfolie geholt?
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
kaioeli
Crashtest-Dummy
Beiträge: 13
Registriert: 26.06.2010, 23:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von kaioeli »

Hallo MrSakamoto!

Also erstmal vielen Dank für den Tipp mit dem "Nähen", ich werde ihn beherzigen. Ich muß dazu sagen, dass mir der Helm erst zugeschickt wird in den nächsten Tagen, weil der Helm den ich bei Louis anprobiert hatte in Burgund ein Ausstellhelm mit einem defekt war(integrierte Sonnenblende ging nicht zurück) also muß ich noch warten bis der nagelneue Helm aus Hamburg kommt. Die Anti-Beschlagfolie habe ich noch nicht mitgekauft, gibt´s die auch bei Louis? Wenn ja dann kann ich die ja bestimmt über den Online-Shop oder über den Katalog bestellen, denn den habe ich gleich mitbekommen. Bis demnächst...kaioeli :roll:
Wissen? Wissen ist Macht, ich weiß aber nix, macht nix!

Gruß Kai
Benutzeravatar
kaioeli
Crashtest-Dummy
Beiträge: 13
Registriert: 26.06.2010, 23:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von kaioeli »

Hallo allerseits!

Habe gestern den Helm Probiker KX-4 bei Louis wieder (Retoure-Paket)zurückgeschickt, weil der Helm mir wirklich zu schwer war und er hat vor allen Dingen kaum ins Rollerhelmfach beim Yager GT 50 gepasst. Jetzt habe ich den doch um 500g und sehr viel kleineren Jethelm: Airoh TR Jet Sport für 129,95€ bei Louis bestellt. Na mal sehen, ob der meinen Vorstellungen entspricht. Bis demnächst...kaioeli :roll:
Wissen? Wissen ist Macht, ich weiß aber nix, macht nix!

Gruß Kai
Benutzeravatar
54er
Testfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 06.01.2010, 20:55
Wohnort: 66287 Quierschied
Kontaktdaten:

helm

Beitrag von 54er »

hallo
ich habe am 9.6. auf der hinfahrt nach hinterzarten einen unfall mit
meinem roller bei tembo 40 ,rippenbruch handbruch und abschlürfungen
wenn ich einen jethelm an gehabt hätte würde meine linke gesichtshäfte
schlimm mitgenommen aussehen,helmvorderseite totalschaden(klapphelm)
viele grüße
jürgen
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Moin Jürgen,

das ist aber überhaupt nicht schön, was Du da berichtest. Da kannst Du ja froh sein, dass nicht noch mehr passiert ist. Es tut schon weh das zu lesen. Ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung und dass keine Folgenschäden bleiben.
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Jürgen,

auch von mir alles Gute. Ich hoffe du hattest keine Schuld und bekommst deinen Schaden ersetzt.

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
andiz
Profi
Beiträge: 547
Registriert: 01.03.2008, 15:23
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets
Kontaktdaten:

Beitrag von andiz »

Von mir auch gute Besserung an Jürgen!

Bei diesem Thema kann ich mal wieder nur die Meinung von Hans völlig unterschreiben. Ich persönlich kann es überhaupt nicht nachvollziehen, wie man sich aus Komfort-Gründen wie Stauraum gegen einen geschlossenen Helm entscheiden kann. Das Staufach ist kein Helmfach, da muss kein Helm hinein passen. Was spricht dagegen, den Helm mit sich zu führen (das geht so einfach wie eine Tragetasche)? Alternativ könnte man ihn mit einem Fahrradschloss am Fahrzeug sichern.
Wenn das halbe Gesicht weg ist, bringt es einem auch nichts mehr, wenn man den Helm zuvor bequem verstauen konnte.
Grüße,
Andreas

Yamaha XV250S Virago
Bild

Kymco Nexxon 50 (meine Ex)
Bild
Benutzeravatar
kaioeli
Crashtest-Dummy
Beiträge: 13
Registriert: 26.06.2010, 23:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von kaioeli »

Hallo allerseits!

Ich habe mir noch mal die Antworten der User, die für den Integralhelm bzw. Klapphelm sprechen, verinnerlicht und bin zu dem Schluß gekommen, dass ich den Jethelm wieder zurück gegeben habe (bei Lois kein Problem). Jetzt habe ich mich entschlossen dem Integralhelm den vorzug vor dem Klapphelm zu geben. Danke noch mal für die Antworten. Bis bald.....KaiOeli :lol:
Wissen? Wissen ist Macht, ich weiß aber nix, macht nix!

Gruß Kai
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Und für welchen Helm hast Du Dich nunmehr entschieden ??
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Benutzeravatar
kaioeli
Crashtest-Dummy
Beiträge: 13
Registriert: 26.06.2010, 23:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von kaioeli »

Hallo Guck!

Also ich habe heute mal so bei "Lois" ein wenig gestöbert und im Moment habe ich mich für den"Caberg V2 407 Hellracer 2"http://www.louis.de/_306c134943f03d8626 ... _gr=204734 für 139,95€ erwärmen können. Ich wollte ja früher immer einen Klapphelm haben, aber diese dünne Abdichtung
(Häutchen) die das Kinn glaube ich vor dem Luftzug von unten schützen soll, reißt häufig ein und ich habe rausbekommen, dass der Klapphelm wahrscheinlich mehr Geräusche macht durch Verwirbelungen (an den Kanten)als ein Integralhelm. Na ja ich bin auf diesem Gebiet kein Experte und nun wird´s eben ein Integralhelm. Ich werde berichten, was aus dem "Mammutprojekt" geworden ist. Bis demnächst.... :roll:
Wissen? Wissen ist Macht, ich weiß aber nix, macht nix!

Gruß Kai
Benutzeravatar
Barbking
Testfahrer de luxe
Beiträge: 273
Registriert: 24.03.2010, 10:10
Wohnort: Mittelrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Barbking »

Moin!

Wobei bei einem Yager GT 50 mit max 70-75 kmh die Windgeräusche meiner Erfahrung nach noch nicht so wirklich zum Tragen kommen.

Ich hab nen Streetfighter Klapphelm und um den Hals das gute alte PLO oder Arafat Tuch und gut ist, hat früher geholfen und tut es auch heute noch *smile*.

Grüßlix
Kymco Grand Dink 50 Breitgrinser Fahrer
(endlich Zuhause angekommen)
Ex Kymco Yager GT 50
Ex Kymco Spacer 50
Rollergang Westerwald: http://santanas-world.de/
Echte Männer essen keinen Honig, sie lutschen Bienen!
Benutzeravatar
andiz
Profi
Beiträge: 547
Registriert: 01.03.2008, 15:23
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets
Kontaktdaten:

Beitrag von andiz »

Jeder Helm ist anders und es gib auch welche, die bereits bei Geschwindigkeiten um 50 km/h unangenehme Geräusche machen können. Leider kann man das den Helmen nicht ansehen und deshalb sollte man, wenn möglich, einen Helm vor dem Kauf probefahren.
Grüße,
Andreas

Yamaha XV250S Virago
Bild

Kymco Nexxon 50 (meine Ex)
Bild
Benutzeravatar
kaioeli
Crashtest-Dummy
Beiträge: 13
Registriert: 26.06.2010, 23:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von kaioeli »

Hallo allerseits!

Ich werde Morgen zu "Lois" fahren und den Integralhelm "Caberg V2 407"
mal anprobieren und testen, wenn ich ihn gekauft habe werde ich noch mal melden und mein Fazit berichten. Bis dann.... :roll:
Wissen? Wissen ist Macht, ich weiß aber nix, macht nix!

Gruß Kai
Benutzeravatar
lzet
Testfahrer de luxe
Beiträge: 144
Registriert: 08.10.2009, 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von lzet »

...und ich fahre trotzdem weiterhin Jet-Helm. Basta.

....nur so am Rande...als nixnutzige Bemerkung :-)
People S 300i (EZ 10/2009 - 41.000 km)
- Der seit er den People hat die 1100er Pan kaum noch benutzt -
Benutzeravatar
Barbking
Testfahrer de luxe
Beiträge: 273
Registriert: 24.03.2010, 10:10
Wohnort: Mittelrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Barbking »

Oder zu Polo, die haben extra eine Box in der man den Helm bei Gegenwind testen kann, hat was find ich.

grüßlix
Kymco Grand Dink 50 Breitgrinser Fahrer
(endlich Zuhause angekommen)
Ex Kymco Yager GT 50
Ex Kymco Spacer 50
Rollergang Westerwald: http://santanas-world.de/
Echte Männer essen keinen Honig, sie lutschen Bienen!
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Das haben die größeren Geschäfte von Louis auch, da steht ein Windgenerator und ein Motorrad...alles gut und schön nur; hat mit den realen Bedingungen auf einem Roller z.B., kaum was gemein.

Man sitzt anders drauf, eine Scheibe kann je nach Körpergröße Verwirbelungen verursachen, die sich bei dem Helm so äussern, bei einem anderen wieder so äussern.. Es ist äusserst schwer einen Helm zu finden, der absolut leise ist. Jedenfalls auf einem Roller.

Da hilft nur eines; Entweder man probiert es immer wieder aus, man verändert u.U. die Scheibe oder man findet sich damit ab, dass es so ist wie es ist.

Ganz geräuschlos wird es jedenfalls nie werden!

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
kaioeli
Crashtest-Dummy
Beiträge: 13
Registriert: 26.06.2010, 23:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von kaioeli »

Hallo allerseits!

Also ich war heute bei "Lois" und habe mich, nach langem hin und her und probieren und beraten lassen, nun endgültig für den neuen leichten aber auch teuren Schuberth C3 (Klapphelm) für 449,95€http://www.louis.de/_203912332b721fb5c9 ... _gr=204828 entschieden,ich muß zwar verrückt sein bei dem Preis, aber in diesem Fall muss ich sagen gebe ich lieber etwas mehr aus und bin letzt endlich zufrieden. Der Helm sitzt einfach wie angegossen und alle Bedienelemente haben eine sehr gute Qualität und auch was ich festgestellt habe, ist das die integrierte Sonnenblende vor der Nase ist und kann nicht wie bei einigen anderen Modellen auf der Nase aufsetzen. Also mein Fazit, man sollte bei gewissen Sachen eben doch auf Qualität achten und die meist ihren Preis haben und damit ist mein "Helm-Mammutprijekt" zufrieden beendet worden ich danke noch mal allen Usern für ihre Beiträge!
Bis demnächst..... :lol:
Wissen? Wissen ist Macht, ich weiß aber nix, macht nix!

Gruß Kai
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Also alleine die Visiere bekommen immer die 20 von 20 maximalen Punkten in den Motorradzeitschriftentests.

Ich glaube kaum, das Du mit diesem Helm etwas falsch gemacht hast ! :wink:
Zuletzt geändert von Guck am 06.09.2010, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Schlecht ist der Schuberth ganz bestimmt nicht. Jetzt noch hochwertige Klamotten von Rukka ...
Man muß dann nur aufpassen, daß nicht die Schutzausrüstung anstatt des Rollers geklaut wird.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

tomS hat geschrieben:Schlecht ist der Schuberth ganz bestimmt nicht. Jetzt noch hochwertige Klamotten von Rukka ...
Man muß dann nur aufpassen, daß nicht die Schutzausrüstung anstatt des Rollers geklaut wird.
Da ist etwas wahres dran tomS; aber wenn die Diebe mitbekommen, dass in den Sachen noch wer drin steckt-->werden sie ihn wohl ganz schnell zurückbringen :lol:
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Antworten

Zurück zu „OFF TOPIC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste