Höchstgeschwindigkeit

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Höchstgeschwindigkeit

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo

nachdem ich heute mit dem DT mal nach Essen gerollert bin, habe ich auf dem Rückweg ( die Autobahnen waren so schön leer ) mal Gas gegeben.

Lt Tacho habe ich 160 km/h bei 8300 Umdrehungen geschafft. Ich denke das waren echte 150 km/h.

Das sind Werte mit denen ich voll zufrieden bin.


Apfelkuchen 8)

P.S. Die Einfahrzeit ist vorbei. Aktueller Kilometerstand: 1015
__________________________________________
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

mit was ist der DT denn angegeben? war das der roller mit der aberwitzig kleinen angabe im fahrzeugschein?
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo tjoris,

der 300er Downi ist mit 130 km/h angegeben.

@ Apfelkuchen: 160 laut Tacho ist echt gut. :D
Ich hatte schon 130 bei 7000 Umdr. auf der Uhr.
Und da war noch Spiel ... 8)

Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Ich glaube bei diesen Geschwindigkeiten-->kommt bei mir der "Kupferbolzen" heraus!
Bei der 250er MZ war das bereits bei 120 Km/ h bei mir der Fall.....

Aber ich muß ja auch nicht so schnell fahren :wink:
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Guck,

da gewöhnt man sich ganz schnell dran ... 8)

Aber man braucht die Endgeschwindigkeit ja nicht zu fahren.
Allein das "Dahingleiten" macht schon Spaß ...
Und du hast immer genug Reserve! :P

Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

@ Guck, dass stimmt .... je mehr Du den Downi fahren wirst, je mutiger wirst Du.. Glaub mir, anfangs ich und meine Hummel... Gas geben, sie tobt los.. Ich dachte immer; " oh oh oh...die marschiert aber." :wink:

Bei dem X-Max ... 8) Jau der tobt genauso los.. da dachte ich anfangs auch noch; " Na holla, der zieht ja auch so los..." Schnell daran gewöhnt und auch manchmal wird das ausgenutzt :D

Aber wie Harry schon sagt, ein Dahingleiten und wissen, man kann :lol:

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo,

habe meinen Downi heute mal auf der Bahn etwas "gescheucht":

Ergebnis: knapp über 150 km/h bei etwas über 8.000 U/min.
Ich habe es 2 x geschafft und musste dann abbremsen - ein wenig ging vielleicht noch ... :?
Bis 130 / 140 geht es recht flott, danach wird es langsam zäher.

Aber das ist mehr als genug - bin damit sehr zufrieden! :D

Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7117
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

ich durfte den 300er heute mal ein stück Probe fahren. AFFENGEIL!!! der Zieht beim Anfahren die festgefrorene 1 Kg-Rollenbutter vom Teller wie der Wind eine Serviette vom Tisch. Kurz: Die Kiste geht ab wie Schmitz Katze. Mmhhh... Jetzt noch längere Inspektionsintervalle und Peugeot Adé.

Viele Grüße, Mopedfreak
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo,

ja, er läuft wirklich super.

Selbst wenn man bei 110 / 120 mal Vollgas gibt, passiert noch ordentlich was !!! :P

Und er hat auch unten herum reichlich Kraft, also keine Drehzahlorgien nötig ...

Gruß Bandit112
Zuletzt geändert von Bandit112 am 16.08.2009, 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
TopGun
Testfahrer de luxe
Beiträge: 492
Registriert: 30.09.2008, 18:30
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von TopGun »

;)
man man man....wenn ich die Topspeed so sehe...
Da hab ich nen 400er Burgman und der schafft mit ach und krach gerade mal 155 Tacho ( 144 GPS ). Ok, grössere Scheibe, Topcase, Seitenkoffer und vorne im Beinbereich Windabweiser.
Aber trotzdem, 100 ccm mehr und da kommt so ein "billiger" Downie und würde mich abledern ;)
Jetzt werd ich mir hinten eine 17" Felge montieren und dann werden wir mal sehen *g*

btw.
Weiss jemand wie ich meinen Burgi schneller machen kann ?

;)
Dink´n´Roll
Thomas

->Burgman 400 K1 - EgoScooter<-

-=Grand Dink=- 250 ccm
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7117
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

[quote="TopGun
btw.
Weiss jemand wie ich meinen Burgi schneller machen kann ?

;)[/quote]

Hallo TopGun,

ganz easy: Du musst den ganzen Roller strippen. Alles an verkleidung abbauen, statt Tank nene umgebauten Reservekanister und hohe Scheibe ab.
Dann kann der Fahrtwind ungehindert durch den Rahmen von vorn nach hinten durchziehen. Kleiner nebeneffekt: Dein Kühllüfter muss nicht so viel Arbeiten, der leigt jetzt schön im Wind. :lol: :lol: :lol:

Viele Grüße, Mopedfreak
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

..und biologisches Tuning.

Ein paar Kilos abnehmen und die Karre wird schneller. Da ich aber nicht schneller fahren will, lasse ich das lieber.....
Bild


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hey,

und zusätzlich ein größeres Hinterrad einbauen !!!

Dann fährst du immer bergab ... :roll:

Gruß und viel Erfolg

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
karlchen
Crashtest-Dummy
Beiträge: 2
Registriert: 23.09.2009, 18:11
Wohnort: Brieselang
Kontaktdaten:

Großes Staunen

Beitrag von karlchen »

Hallo Apfelkuchen,hallo Ihr alle:
Es grüßt euch Karlchen aus dem Havelland.Seit dem02.07.09 fahr ich ihn auch,den DT 300 in weiß.Ein schönes Teil finde ich.Bei der Fahrt zur Arbeit nach Berlin,mit Frauchen durch die Gegend,oder nach Feierabend zur Entspannung,er macht einfach nur Freude.Nun las ich bei euch erstaunliche Werte wie 160 laut Tacho.Da kann meiner nicht mithalten.Bin jetzt bei 6600km auf der Uhr,also eingefahren sollte er langsam sein.Bergab im Windschatten eines Autos geht er 146 bei 8300U/min.Auf der B5 gerade Strecke kommt er nie über 7800U/min.Auch meine Werkstatt meinte nach dem 2500'er Service und einer Probefahrt,die anderen DT 300 sind bissiger im Anzug,stärker im Durchzug und schneller.Muß ich jetzt mit dem Resutat der "Serienstreuung" leben,oder gibt es Abhilfe?
Bei der 5000'er wollte die Werkstatt mal sehen was da geht.Minimal giftiger im Anzug,sonst alles wie vorher.
Mein 300'er fährt immer noch wie ein 250'er.

Würde mich über Antworten oder Tip's freuen. es grüßt Karlchen
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Hallo Karlchen->herzlich willkommen !
Mit meinem DT ist es ähnlich, ab ca. 7200 U/min hören sich die Klänge des Motors seltsam an und es "summt" ganz schön an den "Königsglocken" vom Motor her. Bei Tachostand 143 Km/h endet dann auch der Vormarsch meiner Tachonadel.....
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Karlchen,

herzlich willkommen hier im Forum.
nach dem 2500'er Service
Was machst Du denn für Inspektionsintervalle ? Ich habe 500 dann 5000, 10.000 km usw.



Bei unserer Tour letzte Woche Richtung Hannover habe ich mit einem GPS Tacho gemessen.

Tacho stand auf ca. 157 km /h ---- GPS Tacho 148,9 km/h


Apfelkuchen 8)
Zuletzt geändert von Apfelkuchen am 05.10.2009, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
__________________________________________
spacy
Testfahrer
Beiträge: 26
Registriert: 29.06.2009, 21:17
Kontaktdaten:

Beitrag von spacy »

Hi, Karlchen

das liegt an der Farbe deines Rollers :wink:
die weißen ziehen schlechter 8)

also muß zur Topspeed sagen das auch so bei 145 laut Tacho Ende ist (Autobahn).
Ist bei mir sogar komisch , irgendwie hab ich das Gefühl wenn man bisschen unter Vollgas bleibt das er dann mal ab und zu auf 130 kmh zieht und wenn ich Vollgas gebe er nur so bei 120 hängen bleibt oder nach ner Ewigkeit mal auf 130 geht. Solche tollen Werte wie bei den anderen hab ich bis jetzt noch nicht erlebt.

mfg spacy
karlchen
Crashtest-Dummy
Beiträge: 2
Registriert: 23.09.2009, 18:11
Wohnort: Brieselang
Kontaktdaten:

Zu "Großes Staunen"

Beitrag von karlchen »

Hallo Guck,hallo Apfelkuchen,hallo Spacy.
Zu den Intervallen.Meine Werkstatt sagte mir daß zwischen den 5000'ern alle 2500 km ein Service fällig wird.Ich hab das Öl beim 2500'er Wechsel gesehen.Tiefschwarz,ich war sehr erstaunt das der Motor keine malenden Geräusche gemacht hat.Auch die Erklärung vom Meister,so ein starker Motor verbraucht das Öl eben schneller,hat mich verwundert.Jedenfalls werde ich das Öl brav wechseln.Allerdings selber,da der Serviceölwechsel wohl nicht zu den Garantiebedingungen gehören.Doch dazu weiß MeisterZip sicher mehr.

Zum Motorlauf:
Also da kann ich nicht meckern.Er läuft sauber,"geräusch-und vibrationsfrei"
bis 7800U/min hoch.Aber eben nicht weiter(außer bergab).Mir kommt es nur so vor als würde er nicht genug Luft,Sprit,oder beides,bekommen.Dagegen spricht der Verbrauch.3,6-3,7l bei sportl.Fahrweise(2/3) oder mit der Frau über Land(1/3),sind doch ok.Ist vielleicht mein Hinterrad kleiner oder meine Vario anders?Ich hatte auch schon das Gewicht in Verdacht(106 kg durch sehr schweren Helm),doch mit Frau +70 kg schafft er auch 130 km/h,dauert nur länger.
Zur Vario:Hat schon jemand die km für Varioverschleiß erreicht?Ich finde ab Kilometerstand 6000 rupft sie beim anfahren mehr.Aber alles noch im grünen Bereich.

Gruß Karlchen
Benutzeravatar
pvdf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 468
Registriert: 08.08.2008, 08:56
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von pvdf »

spacy hat geschrieben:Hi, Karlchen

das liegt an der Farbe deines Rollers :wink:
die weißen ziehen schlechter 8)
Ha, das kann ich so nicht stehen lassen..... :lol:

Mein "weisser" rennt wie der Blitz, wenn ich in Leverkusen auf der Strße auftauche, machen alle schon freiwillig die Straße frei. :D

Ich glaube ich bin immer noch der einzige hier in der Gegend.

Was den Ölverbrauch angeht, ich habe mir (nach langer Suche) bei Polo ein Fläschen gegönnt und bis dato noch nicht gebraucht. Es ist auch bis jetzt bei jeder Tankkontrolle auch nicht schwarzer geworden.

Der einzige Kritikpunkt den ich habe, ist das eingefüllte "Exotenöl" (5W50), bis ich einen Händler gefunden hatte...... was ich mir da alles anhören durfte, von hä bis gibt es nicht. :lol:
Honda NC700X-DCT (ehemals Downtown 300i / Xciting 500i R EVO)

Bild
spacy
Testfahrer
Beiträge: 26
Registriert: 29.06.2009, 21:17
Kontaktdaten:

Beitrag von spacy »

hoi,

bei mir wurde 10 W 50 eingefüllt , hat angeblich laut Händler der bei MSA nachfragte Freigabe. Ob das stimmt was er mir verzählt hat weiß ich nicht. Kann mir aber nur schwer vorstellen das es einen großen Unterschied macht. Vielleicht in der kalten Jahreszeit, aber im Sommer denk ich wirds wohl nicht soviel ausmachen , Wichtig ist wohl eher das genügend von dem Schmierstoff drinnen ist.
:wink:

mfg spacy
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Karlchen,

Etwas Serienstreuung bei Leistung und Geschwindigkeit ist normal.

Meiner kommt auf 150 km/h bei 8.ooo U/min. :wink:

Oel brauchte ich noch nicht nachfüllen (z.Z. 3.8oo km).

Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Darf ich mich als 125er auch kurz zu Wort melden? Danke!

Auf unserer Schwarmstedt-Fahrt hatte ich mein Navi mitlaufen. Danach hatte ich angeblich auf der Hinfahrt als Höchstgeschwindigkeit 123 km/h, auf der Rückfahrt sogar 126 km/h erreicht. Angeblich! Glauben tue ich es nicht, trotz bergab und Rückenwind. Das wären ja 13, bzw. 16 km/h über angegebener Höchstgeschwindigkeit, nee, nee, mein Glaube an GPS ist nicht grenzenlos!
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi Holger,

wir testen das mal während der nächsten Tour ... :wink:

Mein Navi hat zwischen 80 und 120 km/h eine Abweichung von ziemlich genau 5 km/h !!!

Gruß Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
TopGun
Testfahrer de luxe
Beiträge: 492
Registriert: 30.09.2008, 18:30
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von TopGun »

Harry schrieb mal so vor sich hin :

Mein Navi hat zwischen 80 und 120 km/h eine Abweichung von ziemlich genau 5 km/h !!!
Das interessiert mich jetzt aber mal :
Woher weisst Du das ?
Dink´n´Roll
Thomas

->Burgman 400 K1 - EgoScooter<-

-=Grand Dink=- 250 ccm
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Das interessiert mich jetzt aber mal :
Woher weisst Du das ?
Hallo Topgun,

Bandit meint die Abweichung zwischen seinem Downtown Tacho und dem Navi.

Das habe ich selbst auch schon festgestellt und auch festgehalten:


Bild

Der DT Tacho und der GPS Tacho zeigen fast identische Werte.
( Das Bild ist von meinem DT auf der Fahrt nach Schwarmstedt aufgenommen )


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
TopGun
Testfahrer de luxe
Beiträge: 492
Registriert: 30.09.2008, 18:30
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von TopGun »

Ach, so war das gemeint :)
Ich hatte das so verstanden das sein Navi eine Abweichung von 5 km/h zu der wirklichen geschwindigkeit hätte.

Schöne Km/h Anzeige auf dem Falk. Ist das Original ? Welches Falk Navi ist das ?
Dink´n´Roll
Thomas

->Burgman 400 K1 - EgoScooter<-

-=Grand Dink=- 250 ccm
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi TopGun,

SORRY, ich habe mich nicht richtig ausgedrückt, aber Apfelkuchen hat es ja schon geklärt.
So habe ich es gemeint ... :wink:

Beim meinem vorigen 200er Yager war die "Abweichung" wesentlich größer.

Also, der Tacho vom DT geht schon recht genau !!! :D

Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
rayman282
Testfahrer de luxe
Beiträge: 464
Registriert: 13.08.2009, 22:55
Wohnort: Bad Laer
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von rayman282 »

Hallo topgun
Zur deiner frage:
TopGun hat geschrieben:Ach, so war das gemeint :)
Ich hatte das so verstanden das sein Navi eine Abweichung von 5 km/h zu der wirklichen geschwindigkeit hätte.

Schöne Km/h Anzeige auf dem Falk. Ist das Original ? Welches Falk Navi ist das ?
Mal ne antwort von mir :D
Ich habe das auf dem Navi drauf gebastelt :D
Iss ne kostenlose version von einem GPS Tacho aus dem netz,und hat ne abweichung von 1-2 km/h max

@Holger
(Habs verglichen mit mein geeichten Lkw tacho!) :wink:

Gps tacho hat also nichts mit Falk zu tun! 8)
Hoffe bist jetzt schl :D auer
Grüsse aus dem Teutoburger Wald
Euer "Tulpenknicker"
rayman282



Stehle Besser Nicht!!!Der Staat Duldet keine konkurrenz!
Downtown 300 i. People 300Gti ... Honda cbf 1000
Benutzeravatar
TopGun
Testfahrer de luxe
Beiträge: 492
Registriert: 30.09.2008, 18:30
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von TopGun »

Kann ich den GPS Tacho auch auf meinem TomTom Rider II aufspielen ?
Dink´n´Roll
Thomas

->Burgman 400 K1 - EgoScooter<-

-=Grand Dink=- 250 ccm
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo TopGun,

genau das habe ich Raymond auch schon gefragt: :wink:

"Leider NEIN" - es geht nicht ... :cry:

Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Das ist ein schönes Spielzeug:-))


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Da hat Apfelkuchen recht,

ich hatte schon das Vergnügen, es live zu sehen! 8)

Sieht wirklich ordentlich aus - gut ablesbare Anzeige !!!

Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Einen Nachteil hat die neue Software doch.

Sie zieht ruckzuck den Akku des Navi leer. Vollgeladen hält das Teil nun max. 2 Stunden und da zur Zeit meine 12 V Dose am Roller keinen Saft liefert.....



Apfelkuchen 8)
__________________________________________
whitetigy
Testfahrer
Beiträge: 78
Registriert: 18.12.2009, 15:32
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von whitetigy »

Hallo Freunde,
habt ihr auch Lust diesen Thread wieder aufleben lassen?
Wie sind denn jetzt nach all den vergangenen Monaten in denen jetzt unsere Downies so ziemlich eingefahren sind die weiteren Erfahrungen in Sachen Vmax...?
Tun sich die meisten Exemplare weiterhin ziemlich schwer so ab Tacho 140?
Also, ich bin neulich wieder einen gefahren, und von den in diesem Thread erwähnten 150 bis sogar 160 KM/h habe ich bisher noch nichts gesehen...
Ben
Benutzeravatar
pvdf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 468
Registriert: 08.08.2008, 08:56
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von pvdf »

Also whitetigy,

bis 160km/h (lt. Tacho) habe ich es bisher nur einmal geschafft, dann aber mit laaaaaaaangem Anlauf, Rückenwind und Polizei im Nacken.

150km/h (lt. Tacho) ist bei mir immer abrufbar.

Was mich aber immer wieder wundert, ist der Bereich zwischen 120 und 150km/h, da geht bei meinem nochmal richtig die Luzi ab, also linke Spur ist kein problem..... :wink:

Ab 120km/ fängt er leicht in der Vario an zu vibrieren und dann...PENG ist die Bahn mir... aber Achtung, bei dieser (meiner) Fahrweise wird der Verbrauch nicht mehr unter 3,7 Liter sinken.

Hat sich schon jemand den neuen Xciting evo angeschaut, pffffft, 500er im Downtown-Kleit..... schmacht.....
Honda NC700X-DCT (ehemals Downtown 300i / Xciting 500i R EVO)

Bild
Benutzeravatar
landes
Testfahrer de luxe
Beiträge: 217
Registriert: 18.08.2009, 15:14
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von landes »

Bei der Höchstgeschwindigkeit muß ich auch sagen, daß gefühlsmäßig mehr drin sein solte. Er zieht bis 130 (Tacho) ziemlich flott hoch und dann noch mühsam bis knapp 140, das war's. Habe mit dem Navi (GPS) verglichen, das Tacho geht grade mal 5 km/h vor. Der Roller läuft also um dee 133 - 135 echte km/h. Etwas Gegenwind kann das ganz schnell auf 120 beschränken.
Ich vermute dass da mehr drin sein müßte, und eine Beschränkung wegen der Euro 3 Werte vorliegt.
Ich würde mir auch wünschen daß der Vario höhere Drehzahlen beim Beschleunigen macht, manchmal sind die 6000 Umin bergauf zu nieder, da zieht er nicht richtig. Auch wenn Mr. Zip meint er ist richtig abgestimmt, was größtenteils stimmt, könnte da noch ein Quäntchen drin sein.
Ich warte auf das Ende der Garantiezeit :arrow:
Gruß aus München
Horst
Es soll jetzt wärmer und schöner werden :lol:
Gruß aus München
Horst

Bild ... Nix is' doller als ein Roller... MYROAD 700i
besucht auch mal www.friendsonwheels.de
Benutzeravatar
pvdf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 468
Registriert: 08.08.2008, 08:56
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von pvdf »

landes hat geschrieben:Bei der Höchstgeschwindigkeit muß ich auch sagen, daß gefühlsmäßig mehr drin sein solte. Er zieht bis 130 (Tacho) ziemlich flott hoch und dann noch mühsam bis knapp 140, das war's. Habe mit dem Navi (GPS) verglichen, das Tacho geht grade mal 5 km/h vor. Der Roller läuft also um dee 133 - 135 echte km/h. Etwas Gegenwind kann das ganz schnell auf 120 beschränken.
Ich vermute dass da mehr drin sein müßte, und eine Beschränkung wegen der Euro 3 Werte vorliegt.
Ich würde mir auch wünschen daß der Vario höhere Drehzahlen beim Beschleunigen macht, manchmal sind die 6000 Umin bergauf zu nieder, da zieht er nicht richtig. Auch wenn Mr. Zip meint er ist richtig abgestimmt, was größtenteils stimmt, könnte da noch ein Quäntchen drin sein.
Ich warte auf das Ende der Garantiezeit :arrow:
Gruß aus München
Horst
Es soll jetzt wärmer und schöner werden :lol:
:?:

Sollte es tatsächlich so eine Serienstreuung geben. :shock:

Möglicherweise (was unser Meister eventuell beantworten kann) liegt es auch am Einfahren, ich persönlich war bis zur ersten Inspektion (übrigens bei unserem Meister), immer flott im erlaubten Drehzahlbereich (natürlich nur mit warmen Motor) unterwegs.

Auf der Autobahn war es auch auf einer Strecke von 500-700 Metern auch mal 110-120km/h
Wichtig war für mich, möglichst das Drehzahlband abzuschöpfen.

Ist aber nur eine Vermutung....
Honda NC700X-DCT (ehemals Downtown 300i / Xciting 500i R EVO)

Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Moin,

also ich habe weiterhin keine Probleme die 150 km/h zu erreichen. Das schaffe ich auch auf der Landstrasse. Ist natürlich verboten :oops:

Mein Höchstgeschwindigkeit hat sich nicht verändert.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
pvdf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 468
Registriert: 08.08.2008, 08:56
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von pvdf »

Hallo Apfelkuchen,

das kann man sehen, 3,9 Liter tz, tz, tz

ich kanns aber verstehen :)
Honda NC700X-DCT (ehemals Downtown 300i / Xciting 500i R EVO)

Bild
whitetigy
Testfahrer
Beiträge: 78
Registriert: 18.12.2009, 15:32
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von whitetigy »

Danke für eure Antworten. Interessant...bestätigt doch irgendwo meine Vermutung, da tun sich doch Unterschiede auf ! Liegt vermutlich an der Serienstreuung, das Einfahren macht in der Beziehung m.E. eher wenig aus, ein sorgfältiges Einfahren beeinflusst die Lebensdauer und den Ölverbrauch des Motors bekanntlich günstig.
Gibt es noch mehr Meinungen?
Eines ist noch wichtig: Vergesst bitte nicht, dass der Fahrspaß auf dem Downie immer gleich ist, egal ob er 5 % schneller oder langsamer daherkommt!
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo,

ich habe es gerade auf der A43 mal ausprobiert. Von 120 -150 km/h zieht mein DT so durch. Ab 150 km/h wirds dann merklich langsamer mit der Beschleunigung. Bis 156 km/h hatte ich den DT, dann mußte ich aber wegen einer E-Klasse abbremsen :lol: .
Zieht genauso gut wie letztes Jahr.
:lol: :lol: :lol:


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Apfelkuchen-->gibt es von Deinem neuen Avatar ( was mir WESENTLICH besser gefällt als das andere) auch ein paar neue schicke Bilder von der Seite ?? Das mit dem ROT möchte ich nämlich mal gerne genauer sehen, sieht bestimmt sehr gut aus ! :wink:
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Gerne Guck,



Bild


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Und noch einen:

Bild


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Schick, schick ! Hebt sich farblich sehr schön ab !!!! Sieht sehr gut aus !
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7117
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Jörg,

sehr schöne Bilder, die Roten zierstreifen passen ganz hervorragend zum Grauen DT. Am schönsten sind die Reifen aus dem von mir aus ca. 15 km entfernten Reifenwerk.

Viele Grüße und viel Spaß, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Apfelkuchen hat geschrieben:Hallo,

ich habe es gerade auf der A43 mal ausprobiert. Von 120 -150 km/h zieht mein DT so durch. Ab 150 km/h wirds dann merklich langsamer mit der Beschleunigung. Bis 156 km/h hatte ich den DT, dann mußte ich aber wegen einer E-Klasse abbremsen :lol: .
Zieht genauso gut wie letztes Jahr.
:lol: :lol: :lol:


Apfelkuchen 8)
Bild
landes (im DT-300-Thread 'Scheibe angebaut...') hat geschrieben:...Die Einschränkung der GIVI Scheibe (100km/h) wäre für mich nicht akzeptabel. ...

Tz, tz, tz, Herr A.! Und im TC steht bestimmt auch noch eine "Vmax"... ;-)

...und nun: Bild
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

MrSakamoto hat geschrieben:
Apfelkuchen hat geschrieben:Hallo,

ich habe es gerade auf der A43 mal ausprobiert. Von 120 -150 km/h zieht mein DT so durch. Ab 150 km/h wirds dann merklich langsamer mit der Beschleunigung. Bis 156 km/h hatte ich den DT, dann mußte ich aber wegen einer E-Klasse abbremsen :lol: .
Zieht genauso gut wie letztes Jahr.
:lol: :lol: :lol:


Apfelkuchen 8)
Bild
landes (im DT-300-Thread 'Scheibe angebaut...') hat geschrieben:...Die Einschränkung der GIVI Scheibe (100km/h) wäre für mich nicht akzeptabel. ...

Tz, tz, tz, Herr A.! Und im TC steht bestimmt auch noch eine "Vmax"... ;-)

...und nun: Bild
Hallo Mr. Sakamoto,

ich habe gewußt, dass du dich jetzt wieder meldest. Allerdings habe ich geglaubt du läßt dich über die roten Streifen aus.

Naja.... Du zitierst landes, dass für ihn die 100 km/h mit der GIVI Scheibe inakezeptabel sein. Dazu kann ich nur sagen: Ist für mich auch nicht akezeptabel. Also volle Pulle... :lol:







Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Guck hat geschrieben:Schick, schick ! Hebt sich farblich sehr schön ab !!!! Sieht sehr gut aus !
Hallo Guck,

schön das es dir gefällt. Das sind dieses Felgenbänder. Ich habe meine von P**O. Die gibt es in verschiedenen Farben. In ROT sind es die einzigen Bänder die im Bereich der STVO zugelassen sind. Nachts reflektieren die auch noch.

Das anbringen war etwas fummel Arbeit.

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Moin Apfelkuchen,

so, so. Du hast also gewußt, dass ich mich melde... Die roten Streifen, tja, äh, also rot...? Was willst Du hören?
Iberischrot ? (Käfer: L31F - ich werde es nie vergessen)
Hennarot (3er-BMW - werde ich auch nie vergessen)
Marsrot (Polo 6N (VW) auf H20-Basis - jetzt "stone-washed", sprich ausgeblichen - werde ich auch nicht vergessen :twisted: ) ?
Bulgarisch rot (da war doch was?) ?

Ich muss Deine Arbeit selbst verständlich erst einmal in Natura sehen, bevor ich dazu etwas sage. Nachher war es doch nur Photoshop. :lol: Leider soll es am WE ja wieder regnen, aber aufgeschoben, ist nicht aufgehoben.
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste