Jaja , die www-Variobuchsen ...

Hier steht alles zu Kymcos erstem 50er Sportroller mit Viertaktmotor . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Jaja , die www-Variobuchsen ...

Beitrag von MeisterZIP »

Also eigentlich kann ich mich ja freuen .

Da verbauen die Jüngelchen den geilen Sch... aus dem www und ihnen verrecken die Roller der Reihe nach .
Jetzt haben wir in drei Wochen 3 S8 gehabt , die mit Billigbuchsen in's Jenseits geschossen wurden . Immer waren die Buchsen zu kurz , mal nur ein wenig ( das sind die Buchsen , die manchmal in den Helmfächern liegen und mit ausgeliefert werden ... ) , manchmal etwas mehr , da werden dann U-Scheiben mitgeliefert , die den Längenausgleich wettmachen oder durch ihre Kürze die Übersetzung verlängern sollen .
Am besten sind aber die aus St5 Kaustahl :lol: gefertigten Buchsen , die schon bei Ansehen Kitschen bekommen und erst sich erst recht beim Befestigen stauchen . Geil , bei denen ist dann auch die Vario im Eimer ...

Es passiert immer folgendes : Der Schraubtrieb des Anlassers drückt beim Starten die äußere Riemenscheibe immer etwas zur Seite . Dadurch wird erstmal die Scheibe verbogen und die Befestigung über die Haltemutter löst sich minimal . Hierdurch wackelt die Riemenscheibe auf der Verzahnung der KW , zerstört die Verzahnung dann auf beiden Bauteilen . Die Scheibe rutscht durch , der Riemen wird ungleichmäßig belastet und reißt . Der Schubschraubtrieb ist dann natürlich auch hinüber .
Fazit : Motor am A...
Der aktuelle Fall hat lt.Aussage des Vaters immerhin 2000km so gehalten , nicht schlecht , dafür hat er jetzt einen Totalschaden da stehen . Warum ? Weil er an einem Bauteil gespart hat , was so einfach aussieht , das kann doch nicht so teuer sein ...

Ich kann also nur empfehlen : Support your local dealer , BBB ( buy BilligBuchsen :lol: ) und direkt noch einen neuen Motor dazu ..

Ach ja , bevor sich jemand Gedanken macht : Die KW des S8 ist nicht die gleiche KW wie bei den anderen 50ern ... Man muss also auf das Original zurückgreifen und das kostet a bisserl mehr als die 10.- für die Buchse ...

MesiterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
punkerente
Profi
Beiträge: 778
Registriert: 19.04.2008, 19:09
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von punkerente »

Hallo MeisterZIP,

die Buchsen-Problematik ist ja bekannt und sollte hier im Forum eigentlich nicht vorkommen - aber es liest ja nicht jeder alles.

Spannend - oder eher erschreckend - finde ich aber, dass die "mitgelieferten" Buchsen auch den Motor ruinieren. Wenn ich an Maltes Nexxon denke, so ist der mitgelieferte Gasschieber doch das Kymco-Original-Teil für die nichtgedrosselten Länder. Das hätte ich jetzt auch bei der beiliegenden Buchse erwartet.

Wieso liegt ein unpassendes Teil im Roller? Das klingt doch völlig unsinnig. Wer legt das da rein, wenn es nicht für den Roller ist?

Oder denke ich zu gutgläubig für diese Welt?

Viele Grüße
Dieter
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Keiner weiß , warum die Schlitzaugen bei einigen S8 die Buchse , und dann auch noch die unpassende , dazulegen .
Dafür gibt es extra AUF JEDER FAHRZEUGRECHNUNG von MSA für einen S8 50 eine Info , die Buchse umgehend zu entsorgen und NICHT dem Kunden mitzugeben . Die begründen das mit dem Erlöschen der BE bei Nutzung , was ja auch stimmt . Das dieser Grund natürlich niemanden interessiert , ist auch klar , aber so ist das Leben ...
Auf den Schulungen wird auch zusätzlich auf die technische Gefahr hingewiesen , nur wenn der Händler da nicht hingeht ...

Naja , da gibt es halt dann doch einige Händler , die da nichts drum geben , teilweise aus Unwissen um die Abmessungen der Buchsen , teilweise durchaus deswegen , weil bei Einbau DURCH DEN HALTER die GW für den Motor halt hinfällig ist . Damit kann man durchaus Geld verdienen , wenn man das mal bedenkt ...
MSA weiß um die speziellen Schäden , die durch solche Buchsen erzeugt werden . Baut sie der Händler sogar selber ein , kann er den entstandenen Schaden selber zahlen , weil MSA das nicht akzeptiert ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Fladder72
Testfahrer
Beiträge: 97
Registriert: 26.06.2009, 19:19
Wohnort: Netphen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fladder72 »

Mich würde mal interessieren, was der Meister von der Qualität der Orginal-Kymco-Buchsen hält. Und zwar die, die man beim Kymco-Händler seines vertrauens bekommt, im orginal Kymco Tütchen, mit der Abmessung Ø20x38. Meist unter 20 Euronen zu haben...
Gruß

Fladder
Antworten

Zurück zu „Super 8 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste