Kaltstartventil

Kymcos größter 125er , der Grand Dink 125 , wird hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
bubblemaker
Crashtest-Dummy
Beiträge: 19
Registriert: 08.04.2008, 15:01
Wohnort: Niederstetten
Kontaktdaten:

Kaltstartventil

Beitrag von bubblemaker »

Hallo zusammen. Habe einen Kabelbruch am Kaltstartventil. Habe das Ventil ausgebaut, Kabelbruch repariert und das Ventil in ausgebautem Zustand getestet. Es funktioniert. Jetzt kommt aber mein Problem: Habe vergessen mir die Position (wie weit muss das Ventil in die Öffnung hinein) zu merken. Ich möchte jetzt keinen Fehler machen. Ich bitte euch und speizell MeisterZip um kurzfristige Hilfe, da ich mit meinem GD in Kurzurlaub fahren will. Gibt es eventuell ein gebrauchtes KSV? Danke für eure Hilfe.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17773
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1433 Mal
Danksagung erhalten: 2038 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Naja , es muss ganz rein :lol: ...

Aber mal Spaß beiseite : Das schwarze Oberteil des KSV wird soweit in den Vergaser eingeschoben ( drehen und drücken , O-Ring vorher einölen ) , bis es aufliegt . Ggf. die Tiefe der Bohrung ausmessen und diese Tiefe dann auf dem KSV markieren . Dann Sicherungsblech ansetzen und festschrauben , das war's .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
bubblemaker
Crashtest-Dummy
Beiträge: 19
Registriert: 08.04.2008, 15:01
Wohnort: Niederstetten
Kontaktdaten:

Beitrag von bubblemaker »

Danke MeisterZIP. Ich hatte mir das schon gedacht, gemessen hatte ich auch schon. Wollte nur einfach mal Rückfragen. Zu meiner Frage bezüglich eines gebrauchten KSV. Gibt es sowas?
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17773
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1433 Mal
Danksagung erhalten: 2038 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Bestimmt , aber ich habe keins da .
Musst du mal bei ebay schauen .
Der 125er LC-Motoren haben aber ein anderes KSV als die anderen Modelle , also aufpassen !

Neupreis , soweit ich weiß , ca 120.-

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
bubblemaker
Crashtest-Dummy
Beiträge: 19
Registriert: 08.04.2008, 15:01
Wohnort: Niederstetten
Kontaktdaten:

Beitrag von bubblemaker »

Ich danke dir für die Info's.
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 125 / 125 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast