Gebrauchtkauf GD125

Kymcos größter 125er , der Grand Dink 125 , wird hier behandelt . Komm rein !
Antworten
FrankV
Testfahrer
Beiträge: 57
Registriert: 28.05.2009, 21:15
Wohnort: 72108 Rottenburg
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Gebrauchtkauf GD125

Beitrag von FrankV »

Hallo Leute,

ich bin noch hin und hergerissen von meiner Probefahrt auf einem Downtown. Jedoch muss ich evtl ausvfinanzkriesentechnischen Gründen mir einen gebrauchten GD kaufen.

Hierzu hätte ich Fragen:

Auf was muss ich besonders Achten? (welche Krankheiten haben GD)

Wie ist das Platzangebot für den Fahrer? Ich bin 1,91m groß und 85 kg leicht.
Will nicht an Platzangst sterben.... :lol:
Benutzeravatar
dalung
Profi
Beiträge: 1734
Registriert: 12.03.2008, 08:44
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 206 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von dalung »

Hi wenn ich deine Körpergrösse hätte, könnte es evtl. mit der Sitzpossition Probleme geben. Würde erst eine ausgiebige Probefahrt machen, zur Not kann man die Rückenlehne entfernen.
Probleme des GDs gibt es nicht 8) 8) .
FrankV
Testfahrer
Beiträge: 57
Registriert: 28.05.2009, 21:15
Wohnort: 72108 Rottenburg
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von FrankV »

Hallo,

danke für deine Einschätzung.
Gibt es auch groß gewachsene (1,90m) die einen GD fahren, und mir kurz einen kleinen Bericht geben könnten?

Gruß
Frank
zillekind
Crashtest-Dummy
Beiträge: 7
Registriert: 04.05.2009, 19:59
Kontaktdaten:

Beitrag von zillekind »

Also, ich bin ganze 1,88 m groß (also 3 cm kleiner :D ). Habe den GD 125 Anfang Mai ebenfalls gebraucht gekauft und bis heute nicht bereut.

Sitze trotz der Größe bequem auf dem "rollenden Sofa". Behinderungen durch Beine und so weiter gibt es nicht. Selbst meine "Elbkähne", also Schuhe Größe 46, haben ausreichend Platz und verheddern sich nicht.

Auch mein Gewicht (96 kg - schäm :oops: ) steckt der GD super weg und rast mit mir durch die Straßen Berlins.

Der Händler, bei dem ich ihn geholt hatte, hat alles soweit hergerichtet einschließlich Ölwechsel, TÜV und ASU.
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Ja, so unterschiedlich sind die Meinungen...
Also meinereiner ist 180 cm lang, und erstaunliche 78 kg leicht geblieben...
Auf den GD bin ich wegen des flachen Durchstieges und wegen der Größe gekommen. Vorher hatte ich einen Piaggio TPH 125, das "Erdferkel", der begeisternd agil zur Sache ging..., zu agil - und außerdem auf Dauer zu klein.
Wichtig ist nun, wie mann sich auf ´nem Roller "zusammenfaltet" - und das auch auf langen Touren (ab 200 km aufwärts...) aushält:

Sitzt du gerne aufrecht (wie auf ´nem Küchenstuhl)?
Oder "hängst" du dich rein, wie "Werner auffe Horex"?

Fragen, die du unbedingt bei einer langen Probefahrt klären solltest.

Bei meinem GD habe ich das Rücken-Kissen etwas nach hinten, und nach oben versetzt, dennoch habe ich auf langen Touren kleinere "Sitzprobleme"...

Ich strecke halt gerne meine Haxen weit nach vorn - und so ist der GD mir fast schon ein wenig zu "kurz"....

Das sollte aber nicht schrecken:
Insgesamt bin ich nämlich zufrieden bis begeistert...
Technisch ist der GD auf jeden Fall eine "sichere Bank": Absolut zuverlässig, souverän unter widrigsten Bedingungen (Winterbetrieb), und trotz nur 11 PS (125er) erstaunlich gut bei Kräften für die schwere Fuhre...
Dazu Stauraum wie ´ne Schrankwand...
Ist eben halt eine "eierlegende Wollmilchsau":
"Aufrecht geritten" ist der handlich wie´n Besenstiel in der Stadt...
"Lang drin" rennt der stoisch geradeaus, richtig gemütlich...

Probier´s aus, wäge Vor- und Nachteile ab...
dann weißt du mehr,
meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
Silverman
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 07.07.2009, 15:08
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchtkauf GD125

Beitrag von Silverman »

[quote="FrankV"]Hallo Leute,

ich bin noch hin und hergerissen von meiner Probefahrt auf einem Downtown. Jedoch muss ich evtl ausvfinanzkriesentechnischen Gründen mir einen gebrauchten GD kaufen.

Hierzu hätte ich Fragen:

Auf was muss ich besonders Achten? (welche Krankheiten haben GD)

Wie ist das Platzangebot für den Fahrer? Ich bin 1,91m groß und 85 kg leicht.
Will nicht an Platzangst sterben.... :lol:[/quote]

Hallo
Wenn du eine Probefahrt machst und die Rückenstütze sollte dir im weg sein,mach sie einfach ab.Es sind nur zwei Schrauben.Past die Sitzposition dann kanst du die Sitzbank neu beziehen lassen. Preise beim Sattler ca 100 Euro. Schau mal auf Bild

Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

oder man macht sich zwei flache Polsterknöpfe rein, machen fast alle so und fahren damit gut. Kostet auch nicht die Welt.

Lieben Gruß, Grandma
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 125 / 125 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste