Blitzschlag!!!!!!!!!!!

Der Name ist Programm . Alles , was NICHTS mit euren Rollern zu tun hat , kommt hier rein . Viel Spaß !
Antworten
Benutzeravatar
xxl
Profi
Beiträge: 507
Registriert: 19.10.2008, 17:49
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Kontaktdaten:

Blitzschlag!!!!!!!!!!!

Beitrag von xxl »

Hi,

nachdem ich gestern beim Gewitter unterwegs war, ist mir dann die Frage eingefallen, was ist eigentlich mit dem Rollerfahrer beim Gewitter? Wie gefährdet ist man?

LG

Chris
Suzuki Savage LS 650

Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort

Rammstein - Haifisch
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Höchstens tot. :shock:
Der Helm, auch nach ECE 22-05, ist kein Blitzableiter. Das ist man auf dem Zweirad selbst.

Mir ist mal beim Radeln in der Morgendämmerung ein Blitz 20m vor mir auf der Fahrbahn eingeschlagen.
Uiii, da habe nichts mehr gesehen, das elektrische Feld auch so gespürt und der Rumms hat mich fast umgeworfen.

Beim Pkw hat man einen faradayschen Käfig. Siehe Vorführung im Münchner Technikmuseeum.
Blitz fliesst aussen rum, Kontaktfläche Gummi/Strasse kann anschmoren, der EMP kann empfindliche Steuergeräte stören.
Und natürlich der Schreck, aber nichts unmittelbar lebensgefährliches.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
Tomlafit
Testfahrer
Beiträge: 56
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Wohnort: 90513 Zirndorf / Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomlafit »

Also ich wäre da schon vorsichtig. Kam z.B. letzte Woche in ein heftiges Gewitter auf dem Heimweg, da suchte ich lieber Schutz unter einem großen Hauseingang, war mir nicht ganz geheuer diese heftigen Strumböen, Hagel + Blitze im Sekundentakt. Nach 30min war der Spuk wieder vorbei und es konnte die restlichen 3km sicher nach Hause gefahren werden.
Bild
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

hi,

vom blitz erschlagen soll so häufig wie ein 6er im lotto vorkommen.

leider hat man dann keine möglichkeit mehr das geld auszugeben. :wink:

vor sturmböen habe ich mit dem roller einen heidenrespekt.

ist mir vor kurzem passiert ,mit ca 90km/h in die kurve legen

und dabei hat mich so eine böe voll erwischt.

die ganze fuhre fing an zu schlingern und der yager kippte sehr schnell

nach innen.

adrinalin und schweissausbruch gleichzeitig !!!

gottseidank ist mir nicht die strasse ausgegangen.

gruss yager200
Benutzeravatar
dalung
Profi
Beiträge: 1726
Registriert: 12.03.2008, 08:44
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 201 Mal
Danksagung erhalten: 190 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von dalung »

Hi dazu gibt es ein krasses Video , beim Schrauben vom Blitz getroffen, gottseidank nur indirekt.

Klick hier:

http://www.evisor.tv/tv/motorrad-fun/bl ... --8191.htm
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Da wäre mir der 6er im Lotto lieber, obwohl..

...mann plötzlch 1000 "Freunde" hat, und das Finanzamt seinen unersättlichen Rachen weeeeiiiiiiiiit aufreißt....

Das mit dem Auto stimmt: Es gibt wohl kaum einen sicheren Ort im Gewitter...

Auf dem 2-Rad würde ich immer einen sicheren Ort suchen (Nein! Nicht die Buche! Überhaupt keinen Baum!):

Ein Haus (oder ´ne Brücke) sind allemal sicherer, als allein auf ´ner Landstraße 3. Ordnung...

Freundlich gefragt, wird mann überall freundlich aufgenommen, bis das Unwetter vorbei ist..

weiß
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
roll_on
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 10.08.2008, 09:58
Wohnort: Berlin-Pankow
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von roll_on »

Ulrich hat geschrieben:... und das Finanzamt seinen unersättlichen Rachen weeeeiiiiiiiiit aufreißt.... ...
Nix da, Lottogewinn ist steuerfrei.
Nur die daraus folgenden Kapitaleinkünfte, so man das Geld anlegt, sind zu versteuern. :cry:
Bild

-greez-
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

...und das ist schon schlimm genug.
Nee, nee, im Falle eines Falles wäre die Kohle ganz fix ("auf nimmer Wiedersehen") für "Vater Staat" verschwunden,

meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
xxl
Profi
Beiträge: 507
Registriert: 19.10.2008, 17:49
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von xxl »

Und ich wäre gleich mitverschwunden. Good-bye Germany!! :D :D
Suzuki Savage LS 650

Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort

Rammstein - Haifisch
Benutzeravatar
tim
Testfahrer de luxe
Beiträge: 419
Registriert: 09.04.2008, 13:25
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von tim »

xxl hat geschrieben:Und ich wäre gleich mitverschwunden. Good-bye Germany!! :D :D
Mit einem "einfachen" 6-er im Lotto würde das Geld nicht ausreichen, um davon den Rest des Lebens zu zehren - ausser vielleicht in extremen Billig-Ländern.

gruss tim
Ein Spacemanager ist kein "Himmelskaufmann".
Benutzeravatar
roll_on
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 10.08.2008, 09:58
Wohnort: Berlin-Pankow
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von roll_on »

xxl hat geschrieben:Und ich wäre gleich mitverschwunden. Good-bye Germany!! :D :D
Dann solltest aber auch die deutsche Staatsbürgerschaft abgeben, sonst langt der deutsche Fiskus trotzdem zu.
Und woanders mußte auch Steuern zahlen... :P
Bild

-greez-
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Wenn mann´s "richtig" macht nicht...
...und mann könnte sogar hier bleiben----

grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
roll_on
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 10.08.2008, 09:58
Wohnort: Berlin-Pankow
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von roll_on »

Ulrich hat geschrieben:Wenn mann´s "richtig" macht nicht...
...und mann könnte sogar hier bleiben----

grinst
der Ulrich
Und ständig "auffer Flucht" ... nenene...
Ufn Kopp is de St.-Fahndung nu jrade nich jefallen... :twisted:
Bild

-greez-
Benutzeravatar
andiz
Profi
Beiträge: 547
Registriert: 01.03.2008, 15:23
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets
Kontaktdaten:

Beitrag von andiz »

So wahrscheinlich, wie ein 6er im Lotto ist das nicht. Wenn man in ein Gewitter gerät, besteht schon ernsthaft Gefahr.
Der Blitz sucht sich immer den Weg des geringsten Widerstandes und wenn man selbst die höchste Stelle auf weiter Flur ist, dann ist die Gefahr nicht ganz unerheblich, dass man selbst zum Blitzableiter wird.
Wenn man nirgendwo Zuflucht findet, immer möglichst flach auf den Boden hocken und die Füße und Knie schön zusammen halten und auch nicht mit den Händen am Boden abstützen. Wenn man die Füße zu weit auseinander hat, kann einen bereits die Schrittspannung erledigen, wenn in unmittelbarer Nähe ein Blitz einschlägt.

Mir ist mal folgendes passiert:
Ich stand auf der Leiter beim Kirschenpflücken und irgendwie wurde es etwas "komisch". Die Farbe der Wolken passte mir intuitiv überhaupt nicht (Donnern hörte man nur in der Ferne) und ich bin dann von der Leiter runter und unter den Balkon gegangen, weil es langsam anfing zu regnen. Dass das leichte Kribbeln, was ich verspürte doch irgendwas zu bedeuten hatte (ja, das elektrische Feld kann man wirklich spüren), merkte ich dann, als in Nachbars Garten ein Blitz an einer den Stamm entlang einschlug und dann bei der Ausbreitung am Boden etwas Rasen verbrannte (mann, war das laut).
Seit dem Erlebnis bin ich bei Gewitter extrem vorsichtig, denn es hätte auch mich auf der Leiter treffen können, 30-40m Entfernung sind gar nichts.
Grüße,
Andreas

Yamaha XV250S Virago
Bild

Kymco Nexxon 50 (meine Ex)
Bild
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7116
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

mal ne komische Frage: Kann mir was passieren wenn ich bei Gewitter am geschlossenen Fenster stehe? Meine Mutter ruft uns bei starken Gewitter immer in der Hausmitte zusammen. Als Kind war das ja OK, da hat man ja bei Donnern schon ne Gänsehaut bekommen, aber jetzt wird es mir langsam etwas albern.
Dann heißt es auch immer: "Unter unserem Haus fließt eine Wasserader lange (wir haben einen Brunnen im Garten), diese zieht den Blitz stärker an"

Grüße, Mopedfreak
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
andiz
Profi
Beiträge: 547
Registriert: 01.03.2008, 15:23
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets
Kontaktdaten:

Beitrag von andiz »

Ich wüsste jetzt nicht, warum es am Fenster gefährlicher sein sollte. Wenn das Haus keine Blitzableiter hat, ist es fast egal, wo man sich da aufhält. Niemand kann dann sagen, wo der Blitzstrom abgeleitet wird. Im Dach eingeschlagen, kann er den Dachstuhl in Brand setzen und im Mauerwerk kann schlagartiges Verdampfen von Feuchtigkeit ganze Mauern sprengen. Ob das nun einen Innen- oder Außenwand ist, kann man nicht vorhersagen.

Und das mit der Wasserader ist völliger Unsinn. Mal ganz davon abgesehen, dass Erdboden eine bessere elektrische Leitfähigkeit besitzt, als Trinkwasser, ist erstmal der Potentialunterschied (Spannungsdifferenz) entscheidend, wo der Blitz einschlägt. Dort, wo die Spannungsdifferenz so hoch ist, dass die Luft als Isolator nicht mehr reicht, da entlädt sich alles.
So gesehen war meine Aussage, "immer den Weg des geringsten Widerstandes" nicht ganz korrekt. Der höchste Punkt ist i.d.R. derjenige, wo der Blitz sich auch entlädt, weil dort der Abstand zwischen Erdpotential und Wolke meist am geringsten ist und der Durchschlag eben dort zuerst stattfindet.
Grüße,
Andreas

Yamaha XV250S Virago
Bild

Kymco Nexxon 50 (meine Ex)
Bild
Antworten

Zurück zu „OFF TOPIC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste