Welches Blinkerrelais im Agility City

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
Abala
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 27.01.2009, 20:20
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz/Bayern
Kontaktdaten:

Welches Blinkerrelais im Agility City

Beitrag von Abala »

Ich überlege mir auf kurz oder lang, sämtliche Positions- und Richtungslichter auf LED umzustellen. DA man ja dafür auch ein anderes Blinkerrelais braucht wollte ich fragen, wieviel-polig das Kymco-Relais ist.
Dachte an ein Koso Bilkerrelais Digital....
Gruß!!
Franz
Abitur + Medizinstudent = 0 technisches Verständnis :oops:

Feuerwehrleute stürzen sich todesmutig in brennende Häuser;
Polizisten stürzen sich todesmutig auf gewalttätige Verbrecher;
Sanitäter stehen daneben, sehen dabei zu und trinken Kaffee.
Benutzeravatar
NSUTT
Testfahrer
Beiträge: 37
Registriert: 24.08.2008, 22:04
Kontaktdaten:

Beitrag von NSUTT »

Moin,

haste schon mal bei www.racing-planet.de geschaut ?
Dort solltest Du das passende finden ....[/url]
Wer 2 Takter liebt steht am Straßenrand und schiebt
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7116
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

schau mal bei Onkel Louis, Polo oder Hein Gericke rein. da gibt es preiswerte lastunabhängige Blinkrelais.

Grüße, Mopedfreak
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Abala
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 27.01.2009, 20:20
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Abala »

Das Beschaffen eines Relais sollte keion Problem sein, aber da gibt es ja 2- und 3-polige Relais (was ist eigentlich die Mehrzahl von Relais? Relaises?!), da wollte ich fragen welche sorte Kymco verbaut.
Abitur + Medizinstudent = 0 technisches Verständnis :oops:

Feuerwehrleute stürzen sich todesmutig in brennende Häuser;
Polizisten stürzen sich todesmutig auf gewalttätige Verbrecher;
Sanitäter stehen daneben, sehen dabei zu und trinken Kaffee.
Benutzeravatar
joeybrandon0012
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 25.04.2009, 10:51
Kontaktdaten:

Beitrag von joeybrandon0012 »

Hallo, im Agility ist laut Schaltplan ein MINI 3 P also 3 Poliges Relaise verbaut.

JB
Benutzeravatar
Marflow
Testfahrer de luxe
Beiträge: 191
Registriert: 29.02.2008, 18:55
Wohnort: Börde
Kontaktdaten:

Beitrag von Marflow »

Abala hat geschrieben:Das Beschaffen eines Relais sollte keion Problem sein, aber da gibt es ja 2- und 3-polige Relais (was ist eigentlich die Mehrzahl von Relais? Relaises?!), da wollte ich fragen welche sorte Kymco verbaut.
Hallo Abala,

Plural = Relais, kannst Du dort nachlesen http://de.wiktionary.org/wiki/Relais

By
Marflow
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde lesen können.
--Mark Twain--
Abala
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 27.01.2009, 20:20
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Abala »

Danke für die Antworten!
Allerdings hab ih jetzt ein neues Problem: Das Relais sitzt beim AgilityCity im Lenker, und ich bin an der Verkleidung gescheitert. Ich hab sämtliche Schrauben entfernt, aber die Vorderen und hinteren Verkleidungsteile wollten sich nicht trennen. Gibt es da irgendwie einen Trick die auseinander zu bekommen??

Zusatz: Hab mich heute nochmal drangesetzt. Das Relais ist wirklich absolut bescheiden platziert und zwar oberhalb vom Tacho und nur auszubauen wenn man den Tacho auch mit ausbaut. Das man das nicht besser lösen konnte.... Überlege mir, das andere Relais irgendwie anders im Lenker befestige andschließen und das Orginal-Relais einfach unangeschlossen drin zu lassen.
Abitur + Medizinstudent = 0 technisches Verständnis :oops:

Feuerwehrleute stürzen sich todesmutig in brennende Häuser;
Polizisten stürzen sich todesmutig auf gewalttätige Verbrecher;
Sanitäter stehen daneben, sehen dabei zu und trinken Kaffee.
Abala
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 27.01.2009, 20:20
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Abala »

So hab es tatsächlich geschafft, das Relais einzubauen, die vorderen Blinker sind bereits durch LEDs ersetzt. Beim Koso Relais war ein Gummiband zur Befestigung mit dabei, das hab ich hergenommen und das Relais am linken Haltepunkt der vorderen Lenkerverkleidung festgemacht. Macht einen einigermaßen stabilen Eindruck und es funktioniert soweit alles. Das Orginal-Relais ist noch drin in seiner Halterung...

Ich hab mit dem Handy ein paar Fotos gemacht, links von der Seite entlang dem Bremsseil, einmal oberhalb und einmal unterhalb des Bremshebels:

Bild
Von unterhalb: Hinter dem Bremsseilschlauch (mit TFM beschriftet) sieht man das lila runde Relais. Der Bügel im Vordergrund ist die Befestigung für die Blinker des Agility one der ja die Blinker am Lenker hängen hat. Hatte auch schon überlegt ob ich dort das Relais festmachen soll aber der andere Haltebügel passte besser. Links im hintergrund sieht man den weißen Anschluss des dreipoligen Kabels der ohne Probleme auf den Originalstecker passt.

Bild
Das Foto ist leider etwas verwackelt und auf dem Kopf. Es ist von oberhalb des Bremshebels aufgenommen: Die weißlich erscheinende Querstrebe rechts unten ist ein Teil der Fronverkleidung, wenn man von dort nach links geht, kommt man von dort auf den schwarzen Haltebügel aus Metall an dem ich das Relais mittels mitgeliefertem Gummiband festgemacht habe. Das weiße hervorleuchtende im Hintergrund ist die Rückseite des Tachos mit der Befestigung für das Orginalrelais, leider ist es zu überbelichtet um etwas zu erkennen.

Das war bloß mal um einen kleinen Einblick zu geben. Das Gelbe Zeugs ist übrigens Blütenstaub der zur Zeit wieder in der Luft liegt und in jede noch so kleine Ritze dringt...
Abitur + Medizinstudent = 0 technisches Verständnis :oops:

Feuerwehrleute stürzen sich todesmutig in brennende Häuser;
Polizisten stürzen sich todesmutig auf gewalttätige Verbrecher;
Sanitäter stehen daneben, sehen dabei zu und trinken Kaffee.
Agirider
Testfahrer
Beiträge: 72
Registriert: 21.12.2008, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Agirider »

Hallo Abala,
habe auch vor die hinteren Blinker gegen leds auszutauschen.Wie ist das bei Dir mit dem neuen relais, blinken leds und birnen synchron??
P.s: Dieser verdammte gelbe Blütenstaub, wann hat das endlich ein Ende. :evil:
Abala
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 27.01.2009, 20:20
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Abala »

Was meinst du mit synchron? Dass die Birnen angehen wenn die LEDs auch an sind? das ist defninitiv so allerdings merkt man dass die Birnen etwas länger (Bruchteil einer Sekunde aber bemerkbar) brauchen bis sie leuchten (sie müssen sich ja auch "aufheizen") Aber ansonsten geht's gut (meine hinteren sind auch noch normale Birnen, sollen aber in Kürze gegen LEDs ausgetauscht werden).

Kurz anderes Thema: Wenn du bei deinem Agility die hinteren Austauschen willst, weißt du schon wie du an die hinteren Glühbirnen rankommst? Das stellt mich noch vor ein Rätsel was ich da alles ausbauen muss um ranzukommen.
Abitur + Medizinstudent = 0 technisches Verständnis :oops:

Feuerwehrleute stürzen sich todesmutig in brennende Häuser;
Polizisten stürzen sich todesmutig auf gewalttätige Verbrecher;
Sanitäter stehen daneben, sehen dabei zu und trinken Kaffee.
Agirider
Testfahrer
Beiträge: 72
Registriert: 21.12.2008, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Agirider »

Genau, das hatte ich gemeint mit synchron.Danke für deine schnelle Antwort.
Wie ich die hinteren blinker austausche ist mir ehrlich gesagt auch noch ein rätsel.Ich kann nur soviel dazu sagen, dass man wohl oder übel glaub das Sitzbankfach demontieren muss (laut aussage meines kymcohändlers).Aber das wollte ich so oder so mal machen, um mir das herz des agis näher anzusehen.Was für Blinker haste dir denn rausgesucht?Passen überhaupt alle blinker an den Agi?
Abala
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 27.01.2009, 20:20
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Abala »

Ich hab keine Blinker in dem Sinn angebaut sondern nur LED-Blinkerbirnen verbaut. Da gibt's welche im Internet relativ günstig zu kaufen (um die 4 Euros pro Birne je nach Typ) die dann in die Originalfassung passen (Fassungstyp Vorne: Standlicht T10, Blinker BA15s; zumindest beim Agility City). Allerdings sind diese Art von Birnen eigentlich nicht von der StVZO zugelassen. Allerdings blinken sie orange und sind als solches gut erkenntlich, also wird's die Polizei wohl nicht merken (denke ich mal) nur durch den TÜV würdest du eben nicht kommen. Wenn du ein paar Seiten brauchst, wo ich meine herhab, schreib mir eifnach ne PN.

Sitzbankfach hatte ich schon draußen aber da sind Teile des Rahmens im Weg um an die Birnen zu kommen. Scheint doch komplizierter zu sein als gedacht...
Abitur + Medizinstudent = 0 technisches Verständnis :oops:

Feuerwehrleute stürzen sich todesmutig in brennende Häuser;
Polizisten stürzen sich todesmutig auf gewalttätige Verbrecher;
Sanitäter stehen daneben, sehen dabei zu und trinken Kaffee.
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste