Ziel verfehlt - aus 100.000 km wurden nur 66.000 km

Kymcos Flaggschiff hat hier seinen Platz . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Reinhard
Crashtest-Dummy
Beiträge: 13
Registriert: 18.04.2021, 19:59
Wohnort: Hof
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

Ziel verfehlt - aus 100.000 km wurden nur 66.000 km

Beitrag von Reinhard »

It's time to say goodbye. Eigentlich hatte ich einen kleinen emotionalen Beitrag geschreiben. Vielleicht kommt er noch.
Die Fakten : bei flotter Fahrt hat sich die Riemenscheibe gelöst. Zwei Wellen sind nicht mehr lieferbar. Der Riemen ist verbrannt. Was ich wirklich machen soll, ich weiß es noch nicht. Wahrscheinlich Tmax-tech max. Den schnellsten Roller der Welt lass ich mal einige Zeit stehen. Reperaturen eher zu aufwendig, oder.?? Noch dazu kein Schrauber. Alles Gute, Grüße aus dem Frankenwald. Reinhard
Benutzeravatar
Multitina
Testfahrer de luxe
Beiträge: 333
Registriert: 20.06.2012, 08:01
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ziel verfehlt - aus 100.000 km wurden nur 66.000 km

Beitrag von Multitina »

Tja, ärgerlich... so ganz schlau werde ich aus deiner Schreiberei nicht - ist eine Reparatur wegen der fehlenden Teile unmöglich? Oder befürchtest Du, dass die Instandsetzung so teuer wäre, dass Du das Geld lieber in einen neuen Roller stecken würdest? Oder beides?
Warum denn den Yamsel, auf dem man wie ein Frosch auf dem Schleifstein sitzt?
Manchmal musst Du Schrauben, statt Schreiben.
Nein! Ich habe keinen Besuch - das sind alles meine Schuhe.
Benutzeravatar
Reinhard
Crashtest-Dummy
Beiträge: 13
Registriert: 18.04.2021, 19:59
Wohnort: Hof
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ziel verfehlt - aus 100.000 km wurden nur 66.000 km

Beitrag von Reinhard »

Guten Abend, danke für die Anfrage und die qualifazierte Anfrage.
Ja es ist etwas zu ungenau beschrieben.
Es ist so, .Werkstatt, K-Team Rehau, zwei Wellen nicht lieferbar, also reparieren nicht möglich und, wenn lieferbar, dann 1.000 € für die Teile und nochmals ca. 1.000 € für die Arbeit.. 1 Std.80€.
2 Werkstatt, Rep kosten 1.000 € und noch Arbeit, 1Std 120 €.
Entsorge den Eisenhaufen.
Traurig aber wahr, welcher Kymco hat schon 100.000 km erreicht.?? Würde mich freuen..
Das mit dem Yamaha, da könntest Du mir evtl deine Erfahrungen mitteilen. Danke im Voraus.
Ich mache auf den Touren die fährst, zwei bis drei Monate nichts am Roller. Beim myroad funktioniert alles, fast, aber die Handschuhe blieben weißt.
Ich habe nur die Yamaha tmax gefunden, Entschuldigung, die Bequemlichkeit nimmt zu, und einen Tempomat, FRZ, GB, CZ, überall Straßenräuber.
Hier noch die letzte Tour mit myroad: D, CZ, SLO, NMD, GR, TR, GEORGIEN, Usw. Wer war immer fit, der myroad. Ich manchmal weniger.
Könntest Du mir eine solchen guten Roller empfehlen, ich fasse das Zweirad nicht an, es sollte 10.000 bis 12.000 fern der Heimat fahren und mit mir zurück. Ich spanne doch keine Kette, wie am meiner Zündapp von 1954, und Fett gibt's zum Wein, nicht auf die Mette. Wer hat noch eine Kette, ich habe eine Choke und einen Warmchoke, wer noch, SR 500.. Danke, kennst du eine Alternative, danke im voraus.
Vielen Dank und vorwärts in Alter leider immer, in der Technik nicht immer. :!-).







a
Benutzeravatar
jesse
Testfahrer de luxe
Beiträge: 301
Registriert: 15.02.2015, 15:30
Wohnort: Pfalz
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ziel verfehlt - aus 100.000 km wurden nur 66.000 km

Beitrag von jesse »

Hi,Kollege von mir verkauft sein 700er,aus Altersgründen wäre vieleicht was für dich.

Gruß Rainer
Benutzeravatar
Reinhard
Crashtest-Dummy
Beiträge: 13
Registriert: 18.04.2021, 19:59
Wohnort: Hof
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ziel verfehlt - aus 100.000 km wurden nur 66.000 km

Beitrag von Reinhard »

Guten Tag, danke für den Hinweis. Jetzt probiere ich den t-max. Ich würde meinen myroad lieber komplett abgeben, mit Leo Vince, höhere Scheibe, ganz neuen Reifen hinten, Dunlop usw. Vielleicht interessiert sich jemand, E-Mail-Adresse : r1@fn.de.. Vielen Spaß im Frühling
P. S. Ich bringe auch kein weiteres Zweirad in die Garage, da stehen schon sieben rum, es wird eng 😉🤔
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7111
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ziel verfehlt - aus 100.000 km wurden nur 66.000 km

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Reinhard,

zu deiner Frage, welcher Kymco schon 100.000km erreicht hat: Z.B. der Downtown 125i von Holger, alias MrSakamoto, der hatte zum Schluss 130.000 km drauf.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Reinhard
Crashtest-Dummy
Beiträge: 13
Registriert: 18.04.2021, 19:59
Wohnort: Hof
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ziel verfehlt - aus 100.000 km wurden nur 66.000 km

Beitrag von Reinhard »

Guten Tag, ja, das gibt es schon. Einmal im Jahr ist in Nürnberg ein Treffen für "Tacho mit sechs Stellen", nur Kilometer, es gibt dort so viele Modelle, teilweise bis 900 000 km. Es sind meistens größere Zweiräder, so ab 500 ccm, eine Simson war auch mal dabei. Wenn ich das Foto wieder finde kann ich es hier noch schicken. Das Forum hier gefällt mir wirklich gut. Ich habe mich jetzt für einen Yamaha tmax entschieden, bisher bin ich zufrieden, nach 500 km konnte ich keine Nachteile entdecken. Natürlich nerven mich die digitalen Einstellungen, aber das wird noch werden, manches will ich gar nicht wissen und ignoriere es einfach, z. B. den durchschnittlichen Benzinverbrauch, für mich ist mit
Zweirad fahren mein Hobby, und von den acht Motorrädern, welche ich bisher hatte, weiß ich von keinem mehr, wieviel Benzin es gebraucht hat. Liebe Grüße und einen schönen Sommer auf zwei Rädern, Reinhard
Benutzeravatar
Reinhard
Crashtest-Dummy
Beiträge: 13
Registriert: 18.04.2021, 19:59
Wohnort: Hof
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ziel verfehlt - aus 100.000 km wurden nur 66.000 km

Beitrag von Reinhard »

jesse hat geschrieben: 10.11.2024, 07:24 Hi,Kollege von mir verkauft sein 700er,aus Altersgründen wäre vieleicht was für dich.

Gruß Rainer
Hallo und guten Tag,. Vielen Dank für den Hinweis. Leider - das mit den Altersgründen trifft auch auf mich zu, Ü 70,. Der myroad wurde mir auch zu schwer, beim einparken usw., ich habe gewechselt, Yamaha tmax, fährt sich und lässt sich wirklich etwas leichter bewegen. Mein myroad steht übrigens immer noch in der Garage, falls Interesse besteht, ich verkaufe ihn, sind einige neue Teile dran, Reifen, Bremse hinten, Auspuff la Vinci... Mit freundlichen Grüßen, Reinhard
Benutzeravatar
Reinhard
Crashtest-Dummy
Beiträge: 13
Registriert: 18.04.2021, 19:59
Wohnort: Hof
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ziel verfehlt - aus 100.000 km wurden nur 66.000 km

Beitrag von Reinhard »

Multitina hat geschrieben: 04.11.2024, 20:52 Tja, ärgerlich... so ganz schlau werde ich aus deiner Schreiberei nicht - ist eine Reparatur wegen der fehlenden Teile unmöglich? Oder befürchtest Du, dass die Instandsetzung so teuer wäre, dass Du das Geld lieber in einen neuen Roller stecken würdest? Oder beides?
Warum denn den Yamsel, auf dem man wie ein Frosch auf dem Schleifstein sitzt?
Hallo Multitina,
zu Deiner Frage. Es trifft einiges zu, wie erwähnt, ist die Reparatur, ca. 2.000 € sehr teuer, zu teuer für mich. Es gibt für ca tausend Euro mehr schon gebrauchte Myroads. Dann sind, wie erwähnt, zwei Wellen schon nicht mehr lieferbar, es wäre dann sowieso sinnvoller, einen gebrauchten Myroad zu kaufen. Es gibt aber noch einige individuelle Gründe, warum ich einen anderen Roller gekauft habe. Der Myroad wurde mir zu schwer, die Lautstärke des Motors ging mir, manchmal, auch auf die Nerven. Sonst war alles ziemlich gut, vor allem wenn er gelaufen ist, da hat nichts mehr gestört, in den Kurven sehr gut, Straßenlage super gut, sogar in der Stadt ging es gut, ich bin durch einige Großstädte gefahren, Madrid, Paris, Berlin, London, es ging, aber beim parken wurde es ab und an schon schwieriger, rückwärts schieben konnte ich ihn nicht. Ich sammle jetzt Erfahrungen mit einem Yamaha, nach diesem Sommer weiß ich mehr. Allen eine schöne Zeit, Grüße, Reinhard.
Benutzeravatar
Reinhard
Crashtest-Dummy
Beiträge: 13
Registriert: 18.04.2021, 19:59
Wohnort: Hof
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ziel verfehlt - aus 100.000 km wurden nur 66.000 km

Beitrag von Reinhard »

Guten Tag, ja, das gibt es schon. Einmal im Jahr ist in Nürnberg ein Treffen für "Tacho mit sechs Stellen", nur Kilometer, es gibt dort so viele Modelle, teilweise bis 900 000 km. Es sind meistens größere Zweiräder, so ab 500 ccm, eine Simson war auch mal dabei. Wenn ich das Foto wieder finde kann ich es hier noch schicken. Das Forum hier gefällt mir wirklich gut. Ich habe mich jetzt für einen Yamaha tmax entschieden, bisher bin ich zufrieden, nach 500 km konnte ich keine Nachteile entdecken. Natürlich nerven mich die digitalen Einstellungen, aber das wird noch werden, manches will ich gar nicht wissen und ignoriere es einfach, z. B. den durchschnittlichen Benzinverbrauch, für mich ist mit
Zweirad fahren mein Hobby, und von den acht Motorrädern, welche ich bisher hatte, weiß ich von keinem mehr, wieviel Benzin es gebraucht hat. Liebe Grüße und einen schönen Sommer auf zwei Rädern, Reinhard
Antworten

Zurück zu „Myroad 700i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast