Leistung bricht kurzzeitig ab während der Fahrt - Einspritzung?
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 06.11.2023, 12:56
- Kontaktdaten:
Leistung bricht kurzzeitig ab während der Fahrt - Einspritzung?
Hallo zusammen
Mein Name ist Thomas. Ich habe einen Xciting R 500I Jg. 2012 und bin noch ziemlich neu hier.
Die Beiträge hier im Forum finde ich sehr interessant.
Ich habe folgendes Problem mit meinem Guten: Während der Fahrt bricht plötzlich die Leistung ab. Wenn ich dann etwas Gas zurücknehme, „fängt“ er sich wieder und ich kann wieder neu beschleunigen. Es fühlt sich an, wie wenn ein Moment lang zu wenig Benzin eingespritzt würde.
Kennt jemand von euch dieses Problem? Könnte es ein Defekt an der Einspritzung sein?
Vielen Dank für eure Unterstützung und beste Grüsse aus der Schweiz
Mein Name ist Thomas. Ich habe einen Xciting R 500I Jg. 2012 und bin noch ziemlich neu hier.
Die Beiträge hier im Forum finde ich sehr interessant.
Ich habe folgendes Problem mit meinem Guten: Während der Fahrt bricht plötzlich die Leistung ab. Wenn ich dann etwas Gas zurücknehme, „fängt“ er sich wieder und ich kann wieder neu beschleunigen. Es fühlt sich an, wie wenn ein Moment lang zu wenig Benzin eingespritzt würde.
Kennt jemand von euch dieses Problem? Könnte es ein Defekt an der Einspritzung sein?
Vielen Dank für eure Unterstützung und beste Grüsse aus der Schweiz
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17044
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1079 Mal
- Danksagung erhalten: 1740 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Leistung bricht kurzzeitig ab während der Fahrt - Einspritzung?
Geht dann die Motorkontrollleuchte an ?
Und bitte mal mit offenem Tankdeckel fahren und auch den Ölstand checken .
MeisterZIP
Und bitte mal mit offenem Tankdeckel fahren und auch den Ölstand checken .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Ferdi7_3
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 452
- Registriert: 04.05.2021, 18:18
- Wohnort: (Nord)Hessen
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Leistung bricht kurzzeitig ab während der Fahrt - Einspritzung?
Denke Gasgriffstellung und Häufigkeit wären zur Eingrenzung auch interessant. Bricht die Leistung immer bei selber Gasstellung, z.B. Vollgas ab? Wie häufig?
Generell ggf. auch einen Blick wert: Zustand Zündkerze und Kerzenstecker.
Generell ggf. auch einen Blick wert: Zustand Zündkerze und Kerzenstecker.
Grüße Ferdi
xc400i
xc400i
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 06.11.2023, 12:56
- Kontaktdaten:
Re: Leistung bricht kurzzeitig ab während der Fahrt - Einspritzung?
Super! Vielen Dank für eure Hilfe. Ich probiere das gerne alles aus und meld mich dann wiedrr.
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 06.11.2023, 12:56
- Kontaktdaten:
Re: Leistung bricht kurzzeitig ab während der Fahrt - Einspritzung?
Die Gasstellung ist nicht immer die gleiche. So eher im mittleren Drehzahlenbereich. Es taucht vielleicht alle 500-600m auf. Im unteren Drehzahlenbereich, bei langsamer Fahrt, hat er auch schon mal abgestellt. Ich konnte ihn aber nach zwei, drei Versuchen wieder starten.
-
- Profi
- Beiträge: 892
- Registriert: 14.02.2015, 12:43
- Wohnort: Neubrandenburg
- Hat sich bedankt: 137 Mal
- Danksagung erhalten: 138 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Leistung bricht kurzzeitig ab während der Fahrt - Einspritzung?
Hallo, war bei mir mal ähnlich. Im Endeffekt hatte die Zünsspule ne macke. Hatte immer einen Leistungseinbruch beim plötzlichen Gasgeben. Die Zündspule ist tatsächlich das günstigere Bauteil zum Rest.
People 50s 4t; Grand Dink 50; Grand Dink 125i; Burgman 125
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 06.11.2023, 12:56
- Kontaktdaten:
Re: Leistung bricht kurzzeitig ab während der Fahrt - Einspritzung?
Ich habe eure Ratschläge beherzigt und kann folgendes melden:
Das Öl habe ich erst kürzlich gewechselt und es ist in Ordnung; mit offenem Tankdeckel fahren, zeigte leider auch keine Wirkung; die Zündkerze habe ich ersetzt und der Zündkerzenstecker sitzt fest.
Die Aussetzer sind leider immer noch. Dies zum Teil beim Anfahren sowie im mittleren und oberen Tourenbereich.
Seit ich die Kerze ersetzt wurde, habe ich den Eindruck, dass die Aussetzer etwas weniger geworden sind.
Nun werde ich die Zündspule in Angriff nehmen.
Wenn jemand Erfahrung in dieser Beziehung hat, bin ich sehr dankbar. Ich weiss zwar, wo sie liegt, aber ich habe noch keinen Plan, wie sie ausgewechselt werden kann…
Vielen Dank
Das Öl habe ich erst kürzlich gewechselt und es ist in Ordnung; mit offenem Tankdeckel fahren, zeigte leider auch keine Wirkung; die Zündkerze habe ich ersetzt und der Zündkerzenstecker sitzt fest.
Die Aussetzer sind leider immer noch. Dies zum Teil beim Anfahren sowie im mittleren und oberen Tourenbereich.
Seit ich die Kerze ersetzt wurde, habe ich den Eindruck, dass die Aussetzer etwas weniger geworden sind.
Nun werde ich die Zündspule in Angriff nehmen.
Wenn jemand Erfahrung in dieser Beziehung hat, bin ich sehr dankbar. Ich weiss zwar, wo sie liegt, aber ich habe noch keinen Plan, wie sie ausgewechselt werden kann…
Vielen Dank
- Ferdi7_3
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 452
- Registriert: 04.05.2021, 18:18
- Wohnort: (Nord)Hessen
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Leistung bricht kurzzeitig ab während der Fahrt - Einspritzung?
Nein, keine Erfahrung damit. Die Spule sieht aber sehr gut zugänglich aus. Vermutlich zwei / drei Schrauben und raus ist sie.
Viel Erfolg dabei und lass uns gerne wissen, ob der Fehler dann weg ist.
Viel Erfolg dabei und lass uns gerne wissen, ob der Fehler dann weg ist.
- Dateianhänge
-
- Ignition coil R500i.png (331.8 KiB) 296 mal betrachtet
Grüße Ferdi
xc400i
xc400i
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 06.11.2023, 12:56
- Kontaktdaten:
Re: Leistung bricht kurzzeitig ab während der Fahrt - Einspritzung?
Vielen Dank Ferdi, ich werd mich melden.
-
- Profi
- Beiträge: 892
- Registriert: 14.02.2015, 12:43
- Wohnort: Neubrandenburg
- Hat sich bedankt: 137 Mal
- Danksagung erhalten: 138 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Leistung bricht kurzzeitig ab während der Fahrt - Einspritzung?
Hallo, ich habe es beim Grand Dink gemacht. Das ist bei Dir sicher anders. Ich hätte die Verkleidung abbauen müssen. Zum testen habe ich aber erst mal nur den Sitz ausgebaut und parallel eine neue Zündspule provisorisch angeschlosssen. Die gab es beim Meister (zum insgesamt günsitgen Preis) samt Kabel und Stecker vorkonfektioniert. Später dann habe ich die alte ausgebaut.
Leider gabs die Zündspule beim Grand Dink nur mit Kabel samt Stecker angegossen und nicht einfach einzeln, sonst mußt Du Dich auch noch um die Stecker kümmern. Aber auf dem Bild siehts ja ganz easy aus.
Leider gabs die Zündspule beim Grand Dink nur mit Kabel samt Stecker angegossen und nicht einfach einzeln, sonst mußt Du Dich auch noch um die Stecker kümmern. Aber auf dem Bild siehts ja ganz easy aus.
People 50s 4t; Grand Dink 50; Grand Dink 125i; Burgman 125
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste