Spritsorte
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 15
- Registriert: 03.08.2020, 14:12
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Spritsorte
Hallo zusammen,
ich fahre einen Dink 250 Bj 2001. Kann ich hier ohne Bedenken E10 tanken?
Gruß
Peter
ich fahre einen Dink 250 Bj 2001. Kann ich hier ohne Bedenken E10 tanken?
Gruß
Peter
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3100
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 274 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spritsorte
Hallo Peter,
Du kannst E10 tanken. Das hat seinerzeit der deutsche Kymco-Importeur zu dem Thema veröffentlicht:
https://www.kymco.de/service/news/kymco ... ahrzeugen/
Gruß von Gevatter Obelix
Du kannst E10 tanken. Das hat seinerzeit der deutsche Kymco-Importeur zu dem Thema veröffentlicht:
https://www.kymco.de/service/news/kymco ... ahrzeugen/
Gruß von Gevatter Obelix
Alle wollen in ein Land, das die Grünen hervorgebracht hat, aber niemand will in ein Land, das die Grünen hervorgebracht haben.
FINIS GERMANIA (in memoriam Rolf Peter Sieferle)
FINIS GERMANIA (in memoriam Rolf Peter Sieferle)
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 109
- Registriert: 30.06.2017, 02:33
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spritsorte
Nicht nur E10, ich habe neulich meinen New Sento 50i mit bis zu E75 betrieben, schrittweise herangetastet. Bis etwa E50 lief die Kiste 1:1 wie in Serie, aber bei höheren Gehalten war selbst der warmgelaufene Leerlauf instabil(er) und der Kaltstart deutlich erschwert. Und natürlich stieg der Verbrauch, jedoch bis zu einem bestimmten Anteil an Ethanol im Sprit nicht in dem Maße, wie der Ethanolanteil anstieg - offenbar kompensiert die erhöhte Oktanzahl und damit der bessere Wirkungsgrad den über einen geringeren Energiegehalt verfügenden Ethanolkraftstoff bis zu einem bestimmten Anteil. Positive Effekte: Weniger Ruß und Abgasgeruch, und das Motoröl, frisch gewechselt, blieb auffällig lange goldfarben, für die Motorensauberkeit ist Ethanol also ganz sicher vorteilhaft. Im Vergleich E5 und E10 habe ich keinerlei Unterschiede bzgl. Verbrauch und Laufverhalten feststellen können.
Und bevor jemand ausholt: Vor meinem Versuch habe ich wochenlang einen Gummiriemen und ein Stück rohes Aluminium in fast reinen Ethanol (96 %) eingelegt. Das Stück Aluminium ist noch da, und der Gummi immer noch elastisch.
Und bevor jemand ausholt: Vor meinem Versuch habe ich wochenlang einen Gummiriemen und ein Stück rohes Aluminium in fast reinen Ethanol (96 %) eingelegt. Das Stück Aluminium ist noch da, und der Gummi immer noch elastisch.
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 10891
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 232 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 109
- Registriert: 30.06.2017, 02:33
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spritsorte
Kann nur für mich sprechen: Mehr Motorensauberkeit, einen Ticken mehr Leistung, siehe Anhang. Wer sich im Internet mal ein paar Videos mit Motoren, welche transparante Zylinderköpfe haben, anschaut, wird staunen: Blaue statt rußig - gelbliche Flammen, wesentlich weniger Ablagerungen, je größer der Ethanolanteil wird.
Die geringfügig reduzierte CO2 - Emission ist mir hingegen egal, jedoch halte ich den Schritt weg von den gierigen Ölscheichs, hin zu regenerativen Energiequellen grundsätzlich für anstrebenswert.- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3100
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 274 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spritsorte
Schöne Werbung von früher zum Thema Kraftstoff: https://www.youtube.com/watch?v=EkaVxywY9Vw
Gruß von Gevatter Obelix
Gruß von Gevatter Obelix
Alle wollen in ein Land, das die Grünen hervorgebracht hat, aber niemand will in ein Land, das die Grünen hervorgebracht haben.
FINIS GERMANIA (in memoriam Rolf Peter Sieferle)
FINIS GERMANIA (in memoriam Rolf Peter Sieferle)
- Ferdi7_3
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 452
- Registriert: 04.05.2021, 18:18
- Wohnort: (Nord)Hessen
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spritsorte
Seufz, Nostalgie pur!gevatterobelix hat geschrieben: ↑14.11.2023, 09:37 Schöne Werbung von früher zum Thema Kraftstoff: https://www.youtube.com/watch?v=EkaVxywY9Vw
Gruß von Gevatter Obelix

Grüße Ferdi
xc400i
xc400i
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 109
- Registriert: 30.06.2017, 02:33
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spritsorte
DAS war noch Werbung - auch wenn der Wahrheitsgehalt vermutlich noch geringer ist als bei dem heutigen Müll, den man um die Ohren/Augen bekommt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste