Beschleunigung schlecht nach Riemen Wechsel
Beschleunigung schlecht nach Riemen Wechsel
Hallo zusammen,
ich habe neulich den Riemen und die Variorollen Gewichte durch Originale Ersatzteile vom Kymco Händler 1:1 ausgetauscht.
Vorher fuhr mein people s50 elegance laut Tacho 51, nachdem Wechsel 61km/h. Soweit so gut, leider ist meine Beschleunigung merklich schlechter geworden und sobald sich die Straße ein wenig nach oben neigt oder bei leichter Berganfahrt kommt der gute nicht wirklich vorwärts und schafft max.27 km/h. Bergab saust er wieder los.
Woran kann das liegen, sind plötzlich die original 6,5g Gewichte zu schwer oder der neue Riemen zu straff?
Wie sieht es generell aus, wiege 94kg, sollte ich generell etwas leichtere Gewichte in die Vario packen?
Achso, ich habe bei der Gelegenheit auch das Getriebeöl gewechselt, könnte das auch eine Ursache sein, zu viel oder zu wenig Öl?
Danke.
VG Thomas
ich habe neulich den Riemen und die Variorollen Gewichte durch Originale Ersatzteile vom Kymco Händler 1:1 ausgetauscht.
Vorher fuhr mein people s50 elegance laut Tacho 51, nachdem Wechsel 61km/h. Soweit so gut, leider ist meine Beschleunigung merklich schlechter geworden und sobald sich die Straße ein wenig nach oben neigt oder bei leichter Berganfahrt kommt der gute nicht wirklich vorwärts und schafft max.27 km/h. Bergab saust er wieder los.
Woran kann das liegen, sind plötzlich die original 6,5g Gewichte zu schwer oder der neue Riemen zu straff?
Wie sieht es generell aus, wiege 94kg, sollte ich generell etwas leichtere Gewichte in die Vario packen?
Achso, ich habe bei der Gelegenheit auch das Getriebeöl gewechselt, könnte das auch eine Ursache sein, zu viel oder zu wenig Öl?
Danke.
VG Thomas
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 10891
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 232 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Beschleunigung schlecht nach Riemen Wechsel
Meistens hat man es bei Zubehör Riemen, da die meistens breiter sind.
- Wolfi__123
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 402
- Registriert: 18.05.2020, 16:35
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Beschleunigung schlecht nach Riemen Wechsel
Hallo Thomas,
hast du die alten Gewichte gewogen, z.B. alle zusammen auf die Küchenwaage legen und den abgelesenen Wert durch die Anzahl der Rollen teilen.
Ein schmäler gewordener Riemen kann selbstverständlich zu einer Verbesserung der Beschleunigung beitragen, da die Übersetzung dabei kürzer wird. In deinem Fall ist der Einfluß durch den neuen, breiteren Riemen anhand der deutlichen Topspeederhöhung klar nachvollziehbar.
Gruß Wolfi
Re: Beschleunigung schlecht nach Riemen Wechsel
Danke, kann ich leider nicht mehr wiegen weil diese schon ziemlich abgenutzt und unrund waren.
Die hatte ich mir aber in der Kymco Werkstatt reinmachen lassen, sollten also auch die originalen mit 6,5g gewesen sein.
Die hatte ich mir aber in der Kymco Werkstatt reinmachen lassen, sollten also auch die originalen mit 6,5g gewesen sein.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17044
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1079 Mal
- Danksagung erhalten: 1738 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Beschleunigung schlecht nach Riemen Wechsel
Original sind 6,4g .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Re: Beschleunigung schlecht nach Riemen Wechsel
Hm okay...
Also liegt es daran das die neuen etwas zu schwer sind?
Also liegt es daran das die neuen etwas zu schwer sind?
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17044
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1079 Mal
- Danksagung erhalten: 1738 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Beschleunigung schlecht nach Riemen Wechsel
Ich gehe davon aus . Oder es ist etwas verkantet .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 10891
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 232 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Beschleunigung schlecht nach Riemen Wechsel
Ich hätte auch gleich die Gleitschuhe gewechselt.Mache ich bei jeder Inspektion.
- Ferdi7_3
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 452
- Registriert: 04.05.2021, 18:18
- Wohnort: (Nord)Hessen
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Beschleunigung schlecht nach Riemen Wechsel
“Meist”… Ich hatte schon drei Hersteller auf der Kuh und keiner war im Übermaß. Warum auch, denke ich mir.
Aber vielleicht ist das bei den kleinen Kisten anders.
Unabhängig der Laufleistung der Schuhe? Also bei jährlicher Inspektionsvorgabe auch wenn jemand nur 100km im Jahr geschafft hat wechselst du jährlich die Gleitschuhe? Eher nicht, oder?

Klingt für mich nach verschlissenem alten Riemen und verschlissenen alten Rollen. Da das neue Zeug breiter (Riemen) und schwerer (Rollen) sein wird ist was du beschreibst logisch. Miss doch einfach mal nach, wenn du die Sachen noch hast. (Riemenbreite alt/neu; Gewicht alt/neu).tosisu hat geschrieben: ↑24.10.2023, 21:07 ...Vorher fuhr mein people s50 elegance laut Tacho 51, nachdem Wechsel 61km/h. Soweit so gut, leider ist meine Beschleunigung merklich schlechter geworden und sobald sich die Straße ein wenig nach oben neigt oder bei leichter Berganfahrt kommt der gute nicht wirklich vorwärts und schafft max.27 km/h. Bergab saust er wieder los...
Wenn ich sie jetzt bestellen würde, sind es bei meinem Kymco-Freundlichen in der Liste 6,5g.
Grüße Ferdi
xc400i
xc400i
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 10891
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 232 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Beschleunigung schlecht nach Riemen Wechsel
Bei 100km im Jahr brauch man die nicht wechseln. Und wenn man garnicht fährt, auch nicht.
Ich Wechsel die alle 5tkm die Gleitschuhe . Wenn die brechen ist der Schaden höher.
Ich Wechsel die alle 5tkm die Gleitschuhe . Wenn die brechen ist der Schaden höher.
Re: Beschleunigung schlecht nach Riemen Wechsel
Wolfi__123 hat geschrieben: ↑25.10.2023, 10:26Hallo Thomas,
hast du die alten Gewichte gewogen, z.B. alle zusammen auf die Küchenwaage legen und den abgelesenen Wert durch die Anzahl der Rollen teilen.
Ein schmäler gewordener Riemen kann selbstverständlich zu einer Verbesserung der Beschleunigung beitragen, da die Übersetzung dabei kürzer wird. In deinem Fall ist der Einfluß durch den neuen, breiteren Riemen anhand der deutlichen Topspeederhöhung klar nachvollziehbar.
Gruß Wolfi
Ich habe jetzt Mal die alten Rollen nachgewogen. Warum auch immer hatte mir der Herr in der Werkstatt ca. 7,2er Gewichte eingebaut.
Der alte Riemen sieht nicht viel anders aus...
Ich habe mir jetzt 5,5g Gewichte eingebaut und siehe da, er beschleunigt viel besser und der Tospeed ist sogar gleich geblieben. Überlege das nächste Mal 5g zum testen.
- Ferdi7_3
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 452
- Registriert: 04.05.2021, 18:18
- Wohnort: (Nord)Hessen
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Beschleunigung schlecht nach Riemen Wechsel
Super, dass du nun eine Lösung hast.
Die Gewichte standen ja weit oben auf der Liste der Verdächtigen.
Wenn der Händler für den Fehler mit den Gewichten keine gute Erklärung hat, würde ich um den ab sofort einen großen Bogen machen.
Wenn der Händler für den Fehler mit den Gewichten keine gute Erklärung hat, würde ich um den ab sofort einen großen Bogen machen.
Grüße Ferdi
xc400i
xc400i
Re: Beschleunigung schlecht nach Riemen Wechsel
Danke euch für die Tipps.
Ja das werde ich. Obwohl es ein Kymco Händler und auch Werkstatt ist.
In meinem letzten Thread hatte ich ja von meiner Kurbelwelle berichtet die laut der Werkstatt defekt ist und ich diese für rund 1000€ reparieren lassen kann.
Was soll ich sagen, das ist jetzt 9000km her und der Roller macht keine Probleme.
Ja das werde ich. Obwohl es ein Kymco Händler und auch Werkstatt ist.
In meinem letzten Thread hatte ich ja von meiner Kurbelwelle berichtet die laut der Werkstatt defekt ist und ich diese für rund 1000€ reparieren lassen kann.
Was soll ich sagen, das ist jetzt 9000km her und der Roller macht keine Probleme.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste