Welcher Kopf?
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 3
- Registriert: 15.10.2023, 14:38
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Welcher Kopf?
Hallo,
ich habe mir günstig einen Agility mit Grade so 4500km zugelegt.
Leider hat in der Vergangenheit jemand das Kerzengewinde ruiniert. Ich scheitere jetzt daran, einen genau passenden Kopf zu finden. Geht schon bei der Bezeichnung los....
Wie muss ich suchen/gibt es einen Tipp für einen guten 50ccm Kopf?
Kymco Agility 50 4 Takt Euro4, 12 Zoll. In den Papieren steht U0 Variante 10. damit komme ich nicht weiter.... Identnummer startet mit LC2U010B1. Auch darüber finde ich nicht eindeutig passendes.
Danke und Grüße
Jens
ich habe mir günstig einen Agility mit Grade so 4500km zugelegt.
Leider hat in der Vergangenheit jemand das Kerzengewinde ruiniert. Ich scheitere jetzt daran, einen genau passenden Kopf zu finden. Geht schon bei der Bezeichnung los....
Wie muss ich suchen/gibt es einen Tipp für einen guten 50ccm Kopf?
Kymco Agility 50 4 Takt Euro4, 12 Zoll. In den Papieren steht U0 Variante 10. damit komme ich nicht weiter.... Identnummer startet mit LC2U010B1. Auch darüber finde ich nicht eindeutig passendes.
Danke und Grüße
Jens
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 10891
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 232 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 3
- Registriert: 15.10.2023, 14:38
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Kopf?
Ja, danke @Daxthomas. Und wie finde ich den? 
. Incl Ventilen wäre natürlich optimal.
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 10891
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 232 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17044
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1079 Mal
- Danksagung erhalten: 1740 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Kopf?
So , wie das sehe , hat der Zylinderkopf keinen Anschluss für ein SLS , weil er E4 hat . Korrekt ?
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 3
- Registriert: 15.10.2023, 14:38
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Kopf?
Ganz genau. Ich Frage mich halt, welchen Kopf ich hernehmen kann. Gibt ja auch zb den Naraku Kopf - sieht für mich identisch aus. Aber ich bin 15 Jahre aus dem Geschäft raus (2T Speedfight 1 im Sachs Limbo.... ). So wie es scheint, gibt es keine spezielle E4 Variante?
Ich würde auch eine Helicoil Reparatur versuchen, gibt ja billige Kits für ~20€. Bin mir nur nicht schlüssig, wie ich den einspannen soll, um absolut gerade auszubohren (Standbohrmaschine ist vorhanden).
Ich würde auch eine Helicoil Reparatur versuchen, gibt ja billige Kits für ~20€. Bin mir nur nicht schlüssig, wie ich den einspannen soll, um absolut gerade auszubohren (Standbohrmaschine ist vorhanden).
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 10891
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 232 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
- Schrauberfile
- Profi
- Beiträge: 1130
- Registriert: 07.05.2015, 12:40
- Wohnort: Sankt Augustin
- Hat sich bedankt: 263 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Kopf?
Bei den meisten Standbohrmaschinen ist doch die mittlere Arbeitsauflage nicht nur in Höhe und seitlich zu schwenken, sondern auch in der Neigung zu verstellen. Bei meiner uralten Ständerbohrmaschine ist dafür sogar ein Gradmesser montiert.
Hier müsstest du dann zuerst einmal den Winkel ausmessen, in welchem das Gewinde aufzubohren und dann neu zu ersetzen ist. Das Ganze wäre am besten ohne zwischenzeitliche Demontage aufzubohren und das neue Gewinde zu schneiden. Auch musst du schauen, ob du einen passenden Reparatursatz (z.B. Heli-Coil) findest.
Grüße Helmut
Hier müsstest du dann zuerst einmal den Winkel ausmessen, in welchem das Gewinde aufzubohren und dann neu zu ersetzen ist. Das Ganze wäre am besten ohne zwischenzeitliche Demontage aufzubohren und das neue Gewinde zu schneiden. Auch musst du schauen, ob du einen passenden Reparatursatz (z.B. Heli-Coil) findest.
Grüße Helmut
Kymco Agility City 16+ 125, Dr. Pulley Sportvario mit 13,8g Pulley´s, Windschild Puig City-Touring smog, Naraku 160ccm Umbau, Verbrauch Ø 3,82 l auf 17.500 km
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 6909
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 248 Mal
- Danksagung erhalten: 483 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Kopf?
Hi,
kann man auch beim Motoreninstandsetzer instandsetzen lassen
Jeder Kymco-Händler kann Dir den passenden Kopf bestellen.
Viele Grüße, Alex
kann man auch beim Motoreninstandsetzer instandsetzen lassen

Jeder Kymco-Händler kann Dir den passenden Kopf bestellen.
Viele Grüße, Alex
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste