Fieser Fehler ...
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17044
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1079 Mal
- Danksagung erhalten: 1740 Mal
- Kontaktdaten:
Fieser Fehler ...
Vorgestern einen Vespa LX50 2T hier gehabt , 7tkm gelaufen , zwei Jahre gestanden .
Bremsenreiniger in den Zylinder , neue Kerze , Roller springt an .
Mehrfach gefahren , auch um das Kaltstartverhalten zu prüfen , alles gut .
Kunde kommt vorbei und kommt 400m weit .
Also nochmal intensiver geschaut . Vergaser zerlegt , KSV geprüft , Membran und ASS geprüft , CDI gewechselt , Simmerringe geprüft . Spritzulauf und Unterdruck geprüft , alles gut .
Wieder gefahren , mehrfach , alles gut .
Kunde kommt wieder , kommt wieder nur in den Ort und muss zurück schieben .
Ich dachte echt , ich werde wahnsinnig . Fahrzeug lief dann auch hier nicht .
Also nochmal geschaut . Vergaser gut , Luftfilter , Tankdeckel mit Bohrung , alles gut .
Und dann habe ich ihm mal den Sprit abgelassen . Neuen Sprit 2 L rein , den wieder abgelassen , also gespült .
Dann wieder neuen Sprit rein und dann Vergaser geflutet . Läuft .
Diesmal wieder gefahren , alles gut , wie vorher auch ...
Kunde kommt , wir fahren gemeinsam zur Tanke , tanken voll , fahren wieder zurück , wieder alles gut . Endlich !
Es war der Sprit .
Warum er bei mir gelaufen ist und nicht beim Kunden , ist so eine Sache , die ich einfach abhake , ein dummer Zufall .
Daher : Ist der Sprit alt , auch wenn er noch nicht stinkt , raus damit !
Die Zusätze verflüchtigen sich , das Zeug erreicht nicht mehr seine Vorgaben .
Das Einzige , was man hier nur ansatzweise machen kann , ist E0 zu tanken ( V power oder ultimate ) , aber das ist dann auch eine Sache des Ausprobierens . Beim Verbrauch eines Rollers ist der Preis hier zu vernachlässigen .
MeisterZIP
Bremsenreiniger in den Zylinder , neue Kerze , Roller springt an .
Mehrfach gefahren , auch um das Kaltstartverhalten zu prüfen , alles gut .
Kunde kommt vorbei und kommt 400m weit .
Also nochmal intensiver geschaut . Vergaser zerlegt , KSV geprüft , Membran und ASS geprüft , CDI gewechselt , Simmerringe geprüft . Spritzulauf und Unterdruck geprüft , alles gut .
Wieder gefahren , mehrfach , alles gut .
Kunde kommt wieder , kommt wieder nur in den Ort und muss zurück schieben .
Ich dachte echt , ich werde wahnsinnig . Fahrzeug lief dann auch hier nicht .
Also nochmal geschaut . Vergaser gut , Luftfilter , Tankdeckel mit Bohrung , alles gut .
Und dann habe ich ihm mal den Sprit abgelassen . Neuen Sprit 2 L rein , den wieder abgelassen , also gespült .
Dann wieder neuen Sprit rein und dann Vergaser geflutet . Läuft .
Diesmal wieder gefahren , alles gut , wie vorher auch ...
Kunde kommt , wir fahren gemeinsam zur Tanke , tanken voll , fahren wieder zurück , wieder alles gut . Endlich !
Es war der Sprit .
Warum er bei mir gelaufen ist und nicht beim Kunden , ist so eine Sache , die ich einfach abhake , ein dummer Zufall .
Daher : Ist der Sprit alt , auch wenn er noch nicht stinkt , raus damit !
Die Zusätze verflüchtigen sich , das Zeug erreicht nicht mehr seine Vorgaben .
Das Einzige , was man hier nur ansatzweise machen kann , ist E0 zu tanken ( V power oder ultimate ) , aber das ist dann auch eine Sache des Ausprobierens . Beim Verbrauch eines Rollers ist der Preis hier zu vernachlässigen .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 259
- Registriert: 02.10.2016, 18:54
- Wohnort: 83236 Übersee
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fieser Fehler ...
Schlechtes Laufverhalten durch alten Sprit okay,
Aber dass er mal läuft, mal nicht ist schon heftig.
Und nach 2 Jahren Standzeit ist ja jetzt auch nicht soooo alt.
Da kann man schonmal an sich zweifeln.
Aber dass er mal läuft, mal nicht ist schon heftig.
Und nach 2 Jahren Standzeit ist ja jetzt auch nicht soooo alt.
Da kann man schonmal an sich zweifeln.
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1489
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fieser Fehler ...
Der E5 ist nach 1. Jahr kaputt meine Motorsense lief nicht mehr damit trotz Kraftstoffstabilisator der bringt scheinbar nur was wenn alles luftdicht verschlossen ist.
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 und Yamaha XJ 600 51 J BJ 86 aktuell
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07
-
- Testfahrer
- Beiträge: 90
- Registriert: 29.03.2015, 10:19
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fieser Fehler ...
Ich meine mal gelesen zu haben, das unser toller Kraftstoff, bereits nach 4 Wochen, 30% seiner Zündkraft verliert.
Fast nur noch Wasser, diese mittlerweile Edle Tropfen.
Fast nur noch Wasser, diese mittlerweile Edle Tropfen.

Grand Dink 125 , Bj. 2007 , GPZ 900r, Bj. 1984 , Peugeot Speedfight1 , Yamaha XJ 600 (Rj01)
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 259
- Registriert: 02.10.2016, 18:54
- Wohnort: 83236 Übersee
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fieser Fehler ...
Dann wundert mich, das mein Rasenmäher jedes Frühjahr noch anspringt.
Erinnert mich aber daran, meine Kettensäge mal wieder zu starten
Erinnert mich aber daran, meine Kettensäge mal wieder zu starten

- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 6909
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 248 Mal
- Danksagung erhalten: 483 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fieser Fehler ...
Hi,
musste gerade schmunzeln.....
Ich hatte bisher auch noch keine Ausfallerscheinungen mit länger gelagerten Sprit.
Viele Grüße, Alex
musste gerade schmunzeln.....

Ich hatte bisher auch noch keine Ausfallerscheinungen mit länger gelagerten Sprit.
Viele Grüße, Alex
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1489
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fieser Fehler ...
Das kommt halt immer darauf an wie der gelagert war.
Luftdicht verschlossen kann der nach 20 Jahren noch gut sein.
Aber ein Schluck im Rollertank 2. Jahre alt der ist meist fertig.
Luftdicht verschlossen kann der nach 20 Jahren noch gut sein.
Aber ein Schluck im Rollertank 2. Jahre alt der ist meist fertig.
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 und Yamaha XJ 600 51 J BJ 86 aktuell
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste