Der Dink hat ja eine Mechanische Benzinpumpe (Unterdruck)
Ist es da normal das in der Spritleitung Luftblasen drin sind, zwischen Pumpe und Vergaser?
Benzinpumpe
- SuperFrank68
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 180
- Registriert: 13.09.2020, 09:04
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 16957
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1030 Mal
- Danksagung erhalten: 1694 Mal
- Kontaktdaten:
- SuperFrank68
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 180
- Registriert: 13.09.2020, 09:04
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Benzinpumpe
Nein wenn der Motor läuft sind man immer wieder Luftblasen aufsteigen.
Ich habe jetzt mal eine 40er ND eingebaut das Kaltstart verhalten ist besser geworden und das knallen aus dem Auspuff beim Gas wegnehmen ist weg.
Ich habe jetzt mal eine 40er ND eingebaut das Kaltstart verhalten ist besser geworden und das knallen aus dem Auspuff beim Gas wegnehmen ist weg.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 16957
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1030 Mal
- Danksagung erhalten: 1694 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Benzinpumpe
Da der Serienschlauch nicht transparent ist , kann man schlecht einen Vergleich ziehen .
Es kann durchaus sein , dass Luft im Schlauch ist , aber der Sprit daran vorbei fließt . Das ist nicht schlimm .
MeisterZIP
Es kann durchaus sein , dass Luft im Schlauch ist , aber der Sprit daran vorbei fließt . Das ist nicht schlimm .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- SuperFrank68
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 180
- Registriert: 13.09.2020, 09:04
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Benzinpumpe
Zur not muss ich mal den Tank ausbauen vielleicht hat die Leitung auf dem Stück was in den Tank geht einen Haarriss.
Den Vergaser habe ich mir nochmal vorgenommen und erneut gereinigt auch die Kanäle, beide Mebranen sind auch ok, die Drosselklappe ist einwenig ausgeschlagen.
Die Nadel habe ich ja neu gemacht, Schwimmernadelventil zeigt keinen Verschleiss.
Den Vergaser habe ich mir nochmal vorgenommen und erneut gereinigt auch die Kanäle, beide Mebranen sind auch ok, die Drosselklappe ist einwenig ausgeschlagen.
Die Nadel habe ich ja neu gemacht, Schwimmernadelventil zeigt keinen Verschleiss.
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1483
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Benzinpumpe
Das ist völlig normal das da ab und zu Blasen drin stehen, hatte das original bei meiner 2 Takt Hexagon und die ist damit super gelaufen bei 5.-Litern Verbrauch a 100km
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 und Yamaha XJ 600 51 J BJ 86 aktuell
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste