Dichtring Gabel unten
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 11
- Registriert: 17.08.2016, 22:40
- Kontaktdaten:
Dichtring Gabel unten
Hallo,
am rechten Tauchrohr meiner Gabel kommt unter Last aus dem Kupferring etwas Öl.
Rest der Gabel ist aber voll in Ordnung. keinerlei Öl oder Rand auf den Standrohren etc.
Gibt es hier ne Möglichkeit den Dichtring ohne Spezialwerkzeug zu tauschen?
Das Dämpferrohr im inneren dreht sich ja beim Lösen und anziehen wohl mit.
Wäre das ne Möglichkeit:
- Zweite Person belastet die Gabel, bzw. spannt alles vor.
- Schraube, Ring und Öl raus
- Neuen Ring rein und zuschrauben
- Rechtes Bein raus, oben öffnen, neu befüllen
- Wieder einbauen
Denke ich hier falsch, gibt es ne andere Möglichkeit? Ansonsten baue ich das aus (das krieg ich hin) und bring es einzeln weg.
Danke und viele Grüße
Florian
am rechten Tauchrohr meiner Gabel kommt unter Last aus dem Kupferring etwas Öl.
Rest der Gabel ist aber voll in Ordnung. keinerlei Öl oder Rand auf den Standrohren etc.
Gibt es hier ne Möglichkeit den Dichtring ohne Spezialwerkzeug zu tauschen?
Das Dämpferrohr im inneren dreht sich ja beim Lösen und anziehen wohl mit.
Wäre das ne Möglichkeit:
- Zweite Person belastet die Gabel, bzw. spannt alles vor.
- Schraube, Ring und Öl raus
- Neuen Ring rein und zuschrauben
- Rechtes Bein raus, oben öffnen, neu befüllen
- Wieder einbauen
Denke ich hier falsch, gibt es ne andere Möglichkeit? Ansonsten baue ich das aus (das krieg ich hin) und bring es einzeln weg.
Danke und viele Grüße
Florian
- Dateianhänge
-
- Gabelschraube.PNG (111.91 KiB) 444 mal betrachtet
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 16493
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 849 Mal
- Danksagung erhalten: 1469 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dichtring Gabel unten
Mit Druckluftschrauber arbeiten . Aber dran denken : Das Öl läuft dann aus , wenn die Gabel noch eingebaut ist .
Also Gabel erst ausbauen und umdrehen .
MeisterZIP
Also Gabel erst ausbauen und umdrehen .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 11
- Registriert: 17.08.2016, 22:40
- Kontaktdaten:
Re: Dichtring Gabel unten
Perfekt, danke. Noch besser.
Habe allerdings nur nen elektrischen Schlagschrauber. Evtl. probiere ich das oder geh ich dann woanders hin.
Anziehen auch vorsichtig mit dem Schrauber? Habe da bisschen bedenken, wegen des Innensechskant.
Grüße
Florian
Habe allerdings nur nen elektrischen Schlagschrauber. Evtl. probiere ich das oder geh ich dann woanders hin.
Anziehen auch vorsichtig mit dem Schrauber? Habe da bisschen bedenken, wegen des Innensechskant.
Grüße
Florian
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 16493
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 849 Mal
- Danksagung erhalten: 1469 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dichtring Gabel unten
Ich mache das Festziehen manuell mit einem Setzschlag .
Öffnen mit einem guten , nicht ausgenudelten Innenschskant mit Druckluft .
MeisterZIP
Öffnen mit einem guten , nicht ausgenudelten Innenschskant mit Druckluft .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 11
- Registriert: 17.08.2016, 22:40
- Kontaktdaten:
Re: Dichtring Gabel unten
OK, öffnen soweit klar. Das passt.
Jetzt muss ich aber leider nochmal nachfragen:
Setzschlag zum Anziehen?
Da steh ich jetzt total auf dem Schlauch.
Das kenn ich nur vom Schrauben lösen.
Sorry für die viele Nachfragen aber da brauch ich nochmal ne Erklärung zu
Jetzt muss ich aber leider nochmal nachfragen:
Setzschlag zum Anziehen?
Da steh ich jetzt total auf dem Schlauch.
Das kenn ich nur vom Schrauben lösen.
Sorry für die viele Nachfragen aber da brauch ich nochmal ne Erklärung zu

- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 16493
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 849 Mal
- Danksagung erhalten: 1469 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dichtring Gabel unten
Wenn du den Setzschlag beim Lösen kennt , dreh ihn um und du hast die Schraube fest
MeisterZIP

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 11
- Registriert: 17.08.2016, 22:40
- Kontaktdaten:
Re: Dichtring Gabel unten
Gut, dann kenn ich den Begriff nicht (dachte das bedeutet "drauf hauen", wenn die Schraube fest sitzt)
Also du meinst so einen "mechanischen" Schlagschrauber nehm ich an. Top. Das macht dann Sinn.
Hatte kurz überlegt ob es sowas sein kann, aber bei google nichts gefunden bzw. nur nen Schlag auf die KW bei deren Montage

Also du meinst so einen "mechanischen" Schlagschrauber nehm ich an. Top. Das macht dann Sinn.

Hatte kurz überlegt ob es sowas sein kann, aber bei google nichts gefunden bzw. nur nen Schlag auf die KW bei deren Montage

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste