
Umbau ist plug'n play , bei Seriengetriebe ist Tacho 55 möglich , danach hört sich der Motor gequält an und sollte nicht weiter gedreht werden , sonst gibt es Metallsalat .
Daher ist der Getriebeumbau dann sinnvoll , so sind dann locker 70 drin .
Angenehmer Nebenfeffekt : Die MKL wird nicht mehr angesteuert .
Das tut gut , denn erfahrungsgemäß leuchtet sie ( auch noch sinnfrei ROT ) des Öfteren ohne Grund auf ( Fehler nicht im System gespeichert , toll ...) .
Da das Steuergerät auch das KSV ansteuert , habe ich auch darauf geachtet , macht das neue Gerät auch .
Dies war bei den früheren Fahrzeugen ( vor E4 ) ein Problem , weil das nicht passierte und man das dann getrennt ansteuern musste .
Wen es interessiert : Kymco verbaut beim E4 ein Steuergerät von Dellorto ...
MeisterZIP