Hallo Rossi-V,
oh je, daß ist mal kein schönes Schadensbild, leider und das wo der Sommer erst richtig anfängt.
Da kostet die Reparatur leider wohl einiges, so du es dann lassen machen müßtest.
Auch wenn du es mit ausreichendem technischen Verständnis ggf. selbst in Angriff nehmen wolltest, wird es leider wohl kaum ganz billig werden, leider.
Meines wissens mußt du für die Montage einer neuen Steuerkette leider den Motorblock komplett öffnen um an die Nockenwelle selbst zu gelangen, was halt ein gewisser Aufwand ist.
Die benötigten Ersatzteile könntest du ggf. z. Teil etwas günstiger über Drittanbieter wie z.B. RacingPlanet erhalten, sofern du nicht bei allem auf originale Teile (ggf. Kolben sofern der Defekt ist etc.) zurück greifen möchtest/kannst. Bei der Steuerkette würde ich persönlich hingegen schon auf Kymco-Ersatzteil setzen.
Zuerst einmal müßtest du allerdings den Motor komplett ausbauen (ist weit einfacher dann alles zu demontieren), was für einen Schrauber noch relativ leicht von statten gehen sollte. Dann kannst du den Motor Stück für Stück zerlegen und schauen, welche Bauteile nun tatsächlich einen Schaden genommen haben (Nockenwelle,Kipphelbrücke, ggf. Zylinderkopf, Ventile oder Kolben) und diese entsprechend austauschen.
Als gute Lektüre für Kymco-Roller kann ich dir für alle Schrauberarbeiten dann nur das Schrauberbuch von Meister Zipperer ans Herz legen, sofern du es noch nicht besitzen solltest. Dort wird die komplette Technik bis ins kleinste Detail von ihm selbst bestens erläutert, was einem Schrauber die Möglichkeit eröffnen sollte auch solch eine Reparatur anzugehen. Ich selbst hab damit bei meinem kleinen Agility City+ 125 damit seiner Zeit z.B. den 160ccm Umbau vorgenommen und pflege ihn seitdem nun auch weitgehend selbst.
https://www.zzip.de/produkt/viertakt-125-300ccm-lc/
Dein Roller ist sicherlich nicht mehr der jüngste und da dürfte solch eine Reparatur in einer Fachwerkstatt wohl schon einem Totalschaden gleich kommen, als Selbstschrauber allerdings könnte sich der Aufwand noch durchaus lohnen. Eine neue Steuerkette käme um die ca. 40,-€ als Original-Ersatzteil von Kymco, eine neue Nockenwelle um die ca. 100,-€, sofern nicht wohlmöglich noch ein weiterer Schaden am Steuerkettenrad der Kurbelwelle vorliegt, was dann teuerer wird (Kurbelwelle ca. 200,-€ Originalteil).
So wie dein Bild aussieht, vermute ich mal, das das hintere Kugellager der Nockenwelle kaputt ist. Da muß man dann schauen welche Folgeschäden dadurch an Zylinderkopf incl. Ventilen und eben Kolben dadurch möglicher Weise entstanden sind.
Originale Ersatzteile kannst du sicherlich über Meister Zip erhalten, als auch über andere Web-Anbieter wie z.B. kymco-ersatzteilshop.de oder quad-company.de oder eben RacingPlanet welche auch gute Teile von Drittanbietern anbieten, ganz wie du willst.
Alles in allem dürfte dies sicherlich eine größere Arbeit werden, sofern du sie selbst ausführen kannst und möchtest, ganz wie du an deinem kleinen so hängst.
Grüße Helmut
Kymco Agility City 16+ 125, Dr. Pulley Sportvario mit 13,8g Pulley´s, Windschild Puig City-Touring smog, Naraku 160ccm Umbau, Verbrauch Ø 3,82 l auf 17.500 km