Wenn du dir 1kg Nitromethan von
http://www.fuel faktory.de (Euren Fleischmann ) besorgst und das mit 30-40% Benzin mischt,aber bitte in einem separaten Behälter und das stoßweise über eine feine Düse mit einer Scheibenwaschpumpe in den Ansaugstutzen spritzt,dann geht die Post ab.
Du darfst das Zeug auf keinen Fall in den Haupttank geben,sonst fliegt dir der Motor auseinander.
Und nur einspritzen,wenn der Gasdrehgriff voll aufgedreht ist,nur während der Beschleunigung!
Der Grund dafür ist folgender:
Nitromethan ist ein Sauerstoffträger und setzt während der Verbrennung 6 mal mehr Sauerstoff frei als für das stöchiometrische Verhältnis (Benzin-Luftgemisch) erforderlich ist.
Du musst also Benzin hinzu mischen,damit die Verbrennung nicht ganz so extrem heiß abläuft.
Mehr Füllung bedeutet auch mehr Rums auf den Kolben.
Das war Stufe 1 aus dem Verbrennungsvorgang.
Jetzt kommt Stufe 2
Aus der chemischen Zusammensetzung kommt noch das N für Stickstoff.
Während der Verbrennung wird Stickstoff frei gesetzt und wandelt sich zu Stickoxid,wird dieses Stickoxid unter Druck gesetzt bei einer Temperatur von ca. 450°C ,dann geschieht das um das 7,5 fache seines ursprünglichen Volumen und mit einer Geschwindigkeit von rund 7000 Meter pro Sekunde!!!
Drückt diese Mischung den Kolben nach unten,gibt es Schub ohne Ende solange du das Zeug einspritzt,dass sich das Grinsen schnell zu einer Angstgrimasse wandelt.
Da kommt auch kein Chip-Tuning mit,was ohnehin nur zu empfehlen ist bei Turbo geladenen Motoren.
Ich hoffe, dir mit diesem Tipp etwas geholfen zu haben,aber bitte alles ohne Gewähr.
Gruß
Hartmut