Ich brauche eure Hilfe und euer Wissen über Roller der Klasse 125CCM
Ich habe nun schon wirklich sehr, sehr lange gegoogelt um mich etwas schlauer zu machen aber irgendwann, Ihr kennt es selbst, macht der Kopf zu und man vergisst einfach alles wieder und hat nur noch Kopfschmerzen
Also ich fange einfach mal an:
Da ich zurzeit einen Kymco People 4T fahre und etwas besser im Verkehr mit schwimmen möchte bin ich nun im begriff den Führerschein der Klasse A1 zu machen.
Ja ich weiß, mit 34 Jahren etwas spät aber lieber spät als nie.

Das beantworte ich euch gern. Meine Frau will einfach nicht das ich etwas schnelleres fahre auf wzwei Rädern und ich muss sagen, mir sollte es für den Stadtverkehr
und Überland evtl. mal für eine Tour Hannover - Köln / Hannover – München auch reichen. Ansonsten kann man ja zwei Jahre später immer noch eine Klasse höher gehen.
Aber erst mal an die 125CCM gewöhnen und Erfahrung sammeln, anstatt direkt auf eine offene oder 48PS Maschiene steigen usw...
So, nun zu meinem Anliegen: Ich habe für mein Gefährt ca. 4500€ zur Verfügung (meinen Fuffi nicht mit eingerechnet).
Ich will jedoch daß das neue Gefährt mit meinem Gewicht ca. 130 KG auch gut vom Fleck kommt und in der V/max evtl. noch auf 115-125 kommt.
Bei meinem People hat es gereicht die Hülse zu wechseln und die HD zu vergrößern um auf Tacho 60 zu kommen bergab mit Rückenwind.
Was wäre da bei den Modellen möglich? Ich lese immer was von anderen Rollen, Kupplungen, usw... Jedoch habe ich auch mal etwas von einem "Auspuffturbo"??? gelesen, bin mir da aber nicht mehr sicher.
Vieleicht könnt Ihr mir zu den Modellen, die ich euch aufliste einen Rat/Tip/Kaufempfehlung geben, oder evtl, einen andern Roller empfehlen. Jedoch nur Maxi Roller bitte.
Ich habe mir mal drei Modelle ausgesucht:
Sym GTS 125i ABS, Start Stop System
Kymco Downtown 125i ABS
Honda Forza 125
Ich hoffe daß dieser Forenbereich nun der Richtige ist und
danke für eure Antworten