ich bin Kurierfahrer mit dem Kymco Agility Carry 50 und dem 125èr Modell, dass ich mir aus Österreich besorgt habe.
Mein Fuffi ist dreieinhalb Jahre alt, ist täglich im Einsatz, und hat ca 15.000Km auf dem Tacho.
Der Carry ist meiner bescheidenen Meinung nach ein aussergewöhnlicher Roller, wegen dem soliden Frontgepäckträger
und dem Gepäckträger "auf dem Beifahrersitz", und dem brauchbaren Haupt- und Seitenständer
Zu meinem Problem:
Heute morgen verweigerte der 50 èr partout die inbetriebnahme seines Motors

Der Anlasser dreht den Motor zwar kräftig durch (Batterie - oder besser gesagt der Akku ist voll geladen) aber er springt nicht an.
Die neue Zündkerze gibt ordentliche Funken von sich.
Benzin kommt am Vergaser (vor 3 Monaten vorsorglich gereinigt) an.
Der Luftfilter ist sauber.
Nun stellt sich bei mir eine gewisse Ratlosigkeit ein

Was ich noch anmerken möchte, vielleicht ist es wichtig:
Bereits im Neuzustand wollte er hin und wieder nicht anspringen,
aber den Zündschlüssel auf "off" drehen... und danach wieder auf "on" ... liessen ihn dann ohne murren anspringen.
Könnte dies vielleicht auf ein defektes Starterrelais hinweisen?
Für Hinweise, die zur ergreifung des Täters führen ... wäre ich sehr Dankbar!