Flughafen Berlin Tempelhof, eine Ära geht zu ende

Der Name ist Programm . Alles , was NICHTS mit euren Rollern zu tun hat , kommt hier rein . Viel Spaß !
Antworten
Grandma

Flughafen Berlin Tempelhof, eine Ära geht zu ende

Beitrag von Grandma »

Moin Ihr Lieben

Verzeiht meine sentimentalen Zeilen... :wink:

Heute nach 85 Jahren Betrieb schließt der Geschichtsträchtige Flughafen Berlin - Tempelhof. Er wurde Weltweit bekannt durch die Berliner Luftbrücke, indem fast im Viertelstundentakt die "Rosinenbomber" landeten. Die Deutsche Fluglinie Lufthansa wurde dort gegründet. Nach dem 2. Weltkrieg übernahmen die Amerikaner den Flughafen (Amerikanischer Sektor) und er wurde Amerikanisches Hoheitsgebiet. Es dürften nach dem 2.Weltkrieg keine zivilen Flugzeuge mehr dort landen. Ebenso in ganz Berlin, keine Deutschen Fluglinien wie Lufthansa mehr landen dürften. Nach dem Mauerfall b.z.w. nach der Deutschen Wiedervereinigung zogen die US Streitkräfte ab und übergaben somit den Flughafen wieder Berlin. Zeitgleich dürften auch wieder zivile Flugzeuge landen, Zeitgleich wurde auch wieder gestattet, dass z.B, die Lufthansa wieder in Berlin landen dürfte. Das war für uns Berliner damals ich erlebte es ja Hautnah, ein Riesen Schritt.. Wir waren es nicht gewohnt, dass zivile Sportflugzeuge über Berlin flogen... Ich z.B. kannte nur die Ami Hubschrauber die jeden Tag über ihren Sektor flogen, ich lebte im Amerikanischen Sektor, die Amis gehörten zu unserem Leben mit dazu.
Die Amerikaner hatten auf dem Flughafen Tempelhof sich so eingerichtet, dass es da denen kaum an was fehlte. Sogar ein Baseball Feld gab es. Eine Diskothek den NOC Club Silverwings in dem auch Zivilisten herein dürften allerdings nur mit Ausweisvorlage und Kontrolle der Person. Indem nur mit U.S Dollar dort gezahlt wurde und indem es eine Wechselstube gab für "uns" Berliner extra.
Sie veranstalteten auch ein "Day of the open Gate" also einen Tag der offnen Tür und alle Berliner dürften sich fast alles angucken, anfassen..Dort konnte man Flugzeuge wie die große Galaxy (Transportflugzeug) ansehen und reingehen sogar. Wenn die nach Berlin kam aus Frankfurt, zitterten die Scheiben... so laut war sie.
Tja das alles ist nun Vergangenheit, dass eine liegt schon länger zurück...das andere das "Endgültige" findet heute Nacht um 0 Uhr seinen Abschluss. Mir ist ein bischen Wehmütig, wuchs ich doch mit diesem Flughafen auf, mit dem Radaranlagen, mit dem Positionslicht was wie ein Leuchtfeuer weit zu sehen war. Heute Nacht wird alles abgeschaltet. Aus, Ende und Schluss mit einem großen Stück Berliner Geschichte.

Siehe auch hier > http://www.bz-berlin.de/BZ/berlin/2008/ ... ossen.html

Etwas traurige Grüße, Grandma :wink:
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi Grandma,

habe vorhin im TV einen kurzen Bericht darüber gesehen - ist echt schade ... :(

Kopf hoch, Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Ich oute mich: Meine Frau und ich, wir haben in der Vorabstimmung und in der richtigen Abstimmung FÜR Tempelhof gestimmt. Und dies obwohl wir in Lichtenberg (Ostteil) wohnen :D
Jede Haupstadt der Welt hat uns um diesen innerstädtischen Flughafen beneidet. Er war für Promis, VIP`s und Leute, welche in Berlin investieren wollten und Arbeitsplätze schaffen ideal. Quasi "ein Familienflughafen", auf dem es persönlicher zuging. Zudem sind die kleinen Flieger in Schönefeldt echt unerwünscht und alles läuft dann viel unpersönlicher ab.
Dafür kann unser "Partylöwe und Arbeitsplatzverhinderer" heute noch mal das machen, was er am besten kann->feste feiern (natürlich nur mit handverlesenen Gästen) :cry:
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Tja, da ich keine "Bindung" an Berlin habe, sollte mich das wenig stören - tut es aber doch:
Da geht ein wichtiges Stück Geschichte verloren - und das halte ich für bedauernswert.
Leider war das Ende jedoch absehbar, denn:
Deutschland und seine "Eingeborenen" haben ja schon länger ein Problem mit der Geschichte der letzten 100 Jahre - und so wird "ohne Rücksicht auf Verluste" Geschichtsträchtiges vernichtet.
Die nachfolgenden Generationen werden angesichts dessen nur den Kopf schütteln können - genau wie jetzt schon

der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Grandma

Beitrag von Grandma »

Hallo Ulrich

das was Du geschrieben hast, wegen der Geschichte und so...
Da stimme ich Dir 100 % zu :wink:

Lieben Gruß, Grandma
Antworten

Zurück zu „OFF TOPIC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste