Ein älterer Neuer
- ali-jungbusch
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 07.08.2015, 14:08
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Ein älterer Neuer
Hi Leute,
nachdem ich jetzt schon eine Zeit lang mitgelesen habe, möchte ich mich endlich (… blabla, 100 Mal dasselbe, ich hör ja schon auf, es wird auch so noch lang genug). Kurz zu meiner Person: Ich bin mittlerweile 61 Jahre alt, wohne in Mannheim (Busch, hea!), werde allgemein Ali genannt und besitze seit September letzten Jahres einen Kymco Downtown 300i ABS. Zuvor hatte ich eine 125er Piaggio XEvo, mit der ich im Prinzip auch höchst zufrieden war, dann ist aber ein sehr guter Freund von mir in die Gegend von Pirmasens verzogen, und für diese ca. 110 km Autobahn und/oder mehrspurige Bundesstraße sind die 105-110 km/h einer 125er Pia einfach zu wenig, das ist schlicht und ergreifend lebensgefährlich. Zwischen den Riesen-LKWs, die mit (vermeintlich) vollkommen gesetzeskonformen 110 Sachen durch die Gegend schleichen, kommt man sich auf einem Roller mit 100 km/h vor wie eine Lottokugel bei der Ziehung, und wenn man aus reiner Lust am Überleben auf die linke Spur wechselt, wird man vom nachfolgenden Verkehr (vollkommen zu Recht) optisch und akustisch gemaßregelt. Deshalb habe ich aufgerüstet, im hohen Alter noch den A2 abgelegt und mir diesen "Downie" gekauft. Der hat ausreichend Bums und dabei noch ein erträgliches Gewicht, denn Sport ist bekanntlich Mord und Breitensport ist Massenmord: Fußballbedingt (SchwbG 70%) möchte ich meinen beiden Knien nicht mehr als ein Leergewicht von maximal 180-190 kg zumuten, und da spricht angesichts des Verhältnisses von Leistung mit Rollergewicht fast alles für den 300er Downie. Jetzt bin ich also ein vollwertiges und damit stolzes Mitglied des mehrspurigen Straßenverkehrs.
Soweit meine erste Vorstellung. Demnächst werde ich auch mal die Fühler nach den Experten hier ausstrecken, denn ich sollte mal einen echten Downie-"Crack" auf meine Mühle lassen, damit er mir eventuell erklären kann, weshalb der Bock in bestimmten Drehzahlbereichen so furchtbar vibriert. Nächstens werde ich mal nachsehen, wo sich des Meisters Gehöft in Frankenthal befindet, das ist ja praktisch hier um die Ecke. Ich hoffe auf freundliche Aufnahme hier im Forum und grüße euch fürs erste euch alle zusammen ganz herzlich!
Ali
nachdem ich jetzt schon eine Zeit lang mitgelesen habe, möchte ich mich endlich (… blabla, 100 Mal dasselbe, ich hör ja schon auf, es wird auch so noch lang genug). Kurz zu meiner Person: Ich bin mittlerweile 61 Jahre alt, wohne in Mannheim (Busch, hea!), werde allgemein Ali genannt und besitze seit September letzten Jahres einen Kymco Downtown 300i ABS. Zuvor hatte ich eine 125er Piaggio XEvo, mit der ich im Prinzip auch höchst zufrieden war, dann ist aber ein sehr guter Freund von mir in die Gegend von Pirmasens verzogen, und für diese ca. 110 km Autobahn und/oder mehrspurige Bundesstraße sind die 105-110 km/h einer 125er Pia einfach zu wenig, das ist schlicht und ergreifend lebensgefährlich. Zwischen den Riesen-LKWs, die mit (vermeintlich) vollkommen gesetzeskonformen 110 Sachen durch die Gegend schleichen, kommt man sich auf einem Roller mit 100 km/h vor wie eine Lottokugel bei der Ziehung, und wenn man aus reiner Lust am Überleben auf die linke Spur wechselt, wird man vom nachfolgenden Verkehr (vollkommen zu Recht) optisch und akustisch gemaßregelt. Deshalb habe ich aufgerüstet, im hohen Alter noch den A2 abgelegt und mir diesen "Downie" gekauft. Der hat ausreichend Bums und dabei noch ein erträgliches Gewicht, denn Sport ist bekanntlich Mord und Breitensport ist Massenmord: Fußballbedingt (SchwbG 70%) möchte ich meinen beiden Knien nicht mehr als ein Leergewicht von maximal 180-190 kg zumuten, und da spricht angesichts des Verhältnisses von Leistung mit Rollergewicht fast alles für den 300er Downie. Jetzt bin ich also ein vollwertiges und damit stolzes Mitglied des mehrspurigen Straßenverkehrs.
Soweit meine erste Vorstellung. Demnächst werde ich auch mal die Fühler nach den Experten hier ausstrecken, denn ich sollte mal einen echten Downie-"Crack" auf meine Mühle lassen, damit er mir eventuell erklären kann, weshalb der Bock in bestimmten Drehzahlbereichen so furchtbar vibriert. Nächstens werde ich mal nachsehen, wo sich des Meisters Gehöft in Frankenthal befindet, das ist ja praktisch hier um die Ecke. Ich hoffe auf freundliche Aufnahme hier im Forum und grüße euch fürs erste euch alle zusammen ganz herzlich!
Ali
The blues and the highway ...
- ali-jungbusch
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 07.08.2015, 14:08
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
- cruiser76
- Testfahrer
- Beiträge: 74
- Registriert: 22.07.2015, 11:24
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Grüße dich!
Coole Begrüßung haste da geschrieben!
Das Problem mit den Lkw´s (meist aus den osteuropäischen Gefilden) auf der Warschauer Allee (A2 Hannover-Berlin) ist mir leider noch in guter Erinnerung... Deswegen auch mein Umstieg vom 125er Kymco Agility City auf den 300er People Gti. Der geht um Welten besser ums Eck und natürlich auch über die Bahn!
Viel Spaß hier im Forum und mit dem Downi wünscht
der Onkel BeJot aus Südniedersachsen!

Coole Begrüßung haste da geschrieben!

Das Problem mit den Lkw´s (meist aus den osteuropäischen Gefilden) auf der Warschauer Allee (A2 Hannover-Berlin) ist mir leider noch in guter Erinnerung... Deswegen auch mein Umstieg vom 125er Kymco Agility City auf den 300er People Gti. Der geht um Welten besser ums Eck und natürlich auch über die Bahn!

Viel Spaß hier im Forum und mit dem Downi wünscht
der Onkel BeJot aus Südniedersachsen!

- People Rider
- Profi
- Beiträge: 993
- Registriert: 29.05.2012, 11:25
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
- Kontaktdaten:
- Tetra
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 212
- Registriert: 25.01.2015, 15:38
- Wohnort: Niederrhein / Umgebung Moers
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast