Gewicht Variorollen (Verbesserung Endgeschwindigkeit)

Kymco erster 50er Tourenroller mit Viertaktmotor wird hier besprochen . Komm rein !
Antworten
michamor
Testfahrer
Beiträge: 77
Registriert: 05.03.2015, 00:17
Hat sich bedankt: 25 Mal
Kontaktdaten:

Gewicht Variorollen (Verbesserung Endgeschwindigkeit)

Beitrag von michamor »

Ein Hallo ans Forum,
möchte meinem Yager GT 50 gerne bezüglich der Endgeschwindigkeit moderat etwas auf die Sprünge helfen ...
Dachte da an eine Hülse ohne Bund und etwas leichtere Variorollen.
Welches Gewicht für die Variorollen würdet Ihr empfehlen?
Vorab vielen Dank!
Viele Grüße vom Niederrhein
Michael
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Leichtere Rollen bringen nichts , nur die offene Laufbuchse , eine offene CDI und für besseren Anzug 80ccm .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Axel S.
Testfahrer de luxe
Beiträge: 105
Registriert: 14.07.2015, 20:34
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Axel S. »

Ich muß dem Herrn Meister Recht geben. Auch ich habe einen 72ccm-Zylinder nebst anderer Nockenwelle einbauen lassen. Der Yager ist einfach zu schwer für 50ccm. Das Anfahrverhalten war nicht wieder zu erkennen und ist gegenüber dem Serienzustand fast schon als Sportlich zu bezeichnen.

Die Höchstgeschwindigkeit blieb dabei allerdings weitgehend unberührt. Mit 50ccm und ohne Drosselbund etwa 69 - 70Km/h, mit 72ccm etwa 72 - 74Km/h.

Allerdings war eine Steigerung der Endgeschwindigkeit auch gar nicht beabsichtigt. Entscheident ist vielmehr das deutlich gesunkene Drehzahlniveau bei 50Km/h, welches nur noch bei 6000U/Min liegt (statt 8000U/Min). Zudem verlieren auch relativ steile Passagen ihren Schrecken. Hier macht sich der Hubraumzuwachs (wenn man das überhaupt so nennen kann) am stärksten bemerkbar.

Man sollte sich jedoch auf eine deutlich kernigere Geräuschkulisse einstellen.
michamor
Testfahrer
Beiträge: 77
Registriert: 05.03.2015, 00:17
Hat sich bedankt: 25 Mal
Kontaktdaten:

Gewichte Variorollen

Beitrag von michamor »

Vielen Dank Euch Beiden!
Mir wird dann wohl die Hülse ohne Bund reichen ...
(möcht' halt nur hier auf dem flachen Land ein ganz klein wenig flotter voran kommen)
michamor
Testfahrer
Beiträge: 77
Registriert: 05.03.2015, 00:17
Hat sich bedankt: 25 Mal
Kontaktdaten:

Gewicht Variorollen

Beitrag von michamor »

Wenn der Kopf nicht angewachsen wäre ...

Welches Gewicht würdet Ihr denn dann überhaupt für die Variorollen vorschlagen, damit alles optimal läuft?
(Vorbesitzer weiß nicht, wieviel Gramm 'drin sind)

Dankeschön !!!
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo michamor,

original sind im Yager GT 50 Rundrollen mit einem Gewicht von 6,5 g der Größe 16x13mm eingebaut.
http://www.racing-planet.de/kymco-rolle ... th=2_14_13
Ersatz gibt´s bei jedem Kymco-Vertragshändler, beispielsweise diese:
http://www.speeds.eu/technik/variomatikrollen.html
Wie der Meister schon geschrieben hat, bringen leichtere Gewichte bei den 50er-Viertaktern wenig. Etwas bessere Beschleunigung mit angenehmen Schaltverhalten bei deutlich längerer Haltbarkeit bringen die Gleitrollen von Dr. Pulley. Du solltest da aber nicht unter 6 g einbauen:
http://drpulley.shopnix.de/product_info ... 315sec0sf3
Beim Wechsel der Laufbuchse und der Gewichte empfiehlt sich in Abhängigkeit von der Laufleistung auch gleich der Tausch der Gleitstücke, da die Variomatik ohnehin geöffnet ist. Auch hier sind die von Dr. Pulley empfehlenswert:
http://drpulley.shopnix.de/product_info ... cts_id=323

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
Antworten

Zurück zu „Yager GT 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast