Kein Zündfunke Yager GT 125 Bj 06

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
alex07071981
Crashtest-Dummy
Beiträge: 2
Registriert: 13.11.2014, 18:12
Kontaktdaten:

Kein Zündfunke Yager GT 125 Bj 06

Beitrag von alex07071981 »

Hallo Lieber Kymco Gemeinde,
habe probleme mit meinem Yager 125 gt bj06. er will eifach nicht starten. nach kurzer kontrolle habe festgestellt dass kein zündfunke fehlt.
hat jemand eine idee, ahnung wo ich schaltpläne bekomme.
danke für antworten.
Yager125

Beitrag von Yager125 »

Check mal den Killschalter im Seitenständer bevor Du tiefer einsteigst. Da war bei mir letztens der Fehler.

Grüße

Stefan
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

So ist es . Die zwei am meisten vorkommenenden Fehler sind :

- Killschalter an der rechten Lenkerarmatur auf OFF ( durchgestrichener Kreis ) gestellt

- Seitenständer ausgefahren

Man kann den Seitenständerschalter auch überbrücken . DAS ist allerdings nur zu Testzwecken erlaubt , weil sonst bei ausgefahrenem Seitenständer der Motor gestartet werden kann ( was dann in der ersten Linkskurve passiert , muss ich nicht erklären ... ) .

Es gibt zwei Varianten :

- Ein leerer Stecker , der in der Nähe des Steckers für den Schalter liegt , Schalter einfach abklemmen und leeren Stecker an den jetzt freien Stecker des Kabelbaums klemmen , wo vorher der Schalter angeschlossen war . Das ist aber wohl nur bei den AFI-Modellen der Fall .

- zusätzlicher , leerer Sicherungsplatz im Sicherungskasten ; Sicherung einsetzen , damit ist der Schalter gebrückt , egal , ob er funktioniert oder nicht .
Wenn das Fahrzeug so anspringt , ist der Schalter defekt .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
alex07071981
Crashtest-Dummy
Beiträge: 2
Registriert: 13.11.2014, 18:12
Kontaktdaten:

Beitrag von alex07071981 »

Hi Leute,
Danke für die Antworten. (Hat bei mir etwas länger gedauert.)

Das Problem hat sich erlädigt. War tatsächlich der Killschalter, mann kent zwar den schalter aber da gezielt nachzuschaun ???

Zum Seitenständer habe selbst demontiert, weil dran gestossen. War kein Seitenständerschalter Vorhanden.

Alex
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste