



Kymco Agility Maxi 300:




Geil ! Gell? Grüße...
Hallo Simon, rein optisch ähneln sich beide Roller sehr. Aber im Gegensatz zum K-XCT 300i (299 ccm-Vierventiler) hat der Agility Maxi 300ii einen 271 ccm-Zweiventilmotor, ähnlich dem des GD 300i. Man hat auch an der Helmfachgröße gearbeitet: Es sollen 2 Integralhelme hineinpassen. Für mich wäre ein Roller mit dem Motor des Agility Maxi 300i relevant, wenn er nicht größer und auch nicht wesentlich schwerer, als mein Movie S 125i wäre.raptorsl hat geschrieben:Aber der Agility Maxi ist ein K-XCT, oder?
Hallo Simon,raptorsl hat geschrieben:...wiegt der Agility Maxi 185kg, was fast bis auf 1Kilogramm dem des K-XCT entspricht, der 184kg wiegt.
Somit wären wir gegenüber deinem Movie bei rund einem Drittel Übergewicht, richtig?
Hallo XARE,XARE hat geschrieben:Ich würde sagen ,Chance vertan!
Keine Doppelscheibenbremse vorne , man hätte nur ins Regal greifen müssen. Keine Mehr - PS trotz aufgestocktem Hubraum.
Hallo Gevatterobelix.gevatterobelix hat geschrieben:Einen Roller mit maximal diesem Gewicht und der Motorleistung von GD/Agility Maxi 300i würde mich ansprechen. Gibt´s aber leider nirgendwo. Kymco sollte sich mal an den Dink 250 zurückerinnern.
Hey Trucker, du meinst michDu magst zwar einen affigen Avatar haben m3osi, aber gemeint war jemand, dessen Nick sich von einer Hollywood-Erfindung her leitet...
...bei uns gibts den schon, als Zweitakter:MeisterZIP hat geschrieben:
Interessant wird für mich auch die neue Variante vom Agility 16+ , der soll als Zweitakt 50er kommen ...
MeisterZIP
Bezogen auf den Agility+ kann ich Dir sagen, daß - laut meinen Kollegen aus dem ital. Agility Forum - die Federung hinten deutlich weicher geworden ist bzw man sie als "vorhanden" bezeichnen kann...Guck hat geschrieben:Mich interessieren mal dann die Testergebnisse in etlichen Rollerzeitschriften. Insbesondere ob es wieder Nachsätze gibt wie "Die Federung hinten ist sehr hart !"
Bei den heutigen Preisen, und auch KYMCO ist ja nun kein Billigangebot, erwarte ich einfach von den Herstellern auch gute einstellbare Stoßdämpfer, wo mir NICHT der Magen jedesmal durchgeschüttelt wird bis zur Kotzgrenze !![]()
Das mit dem verpflichtend stimmt.MeisterZIP hat geschrieben:Soweit ich weiß , ist ABS verpflichtend für alle Modelle , die ab 2017 neu ! auf den Markt kommen und 125ccm und mehr haben . 50ccm sollen ein Kombibremssystem bekommen . Dann werden aber auch die Preise steigen ...
Was Federungskomfort angeht : Immer auch individuelle Auslegung ...
Ich bin den Ag 16+ 125 schon gefahren und ich fand ihn OK .
MeisterZIP
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste