Bin auf der suche nach einem 125 Roller

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
michbeer
Crashtest-Dummy
Beiträge: 1
Registriert: 16.09.2014, 13:33
Kontaktdaten:

Bin auf der suche nach einem 125 Roller

Beitrag von michbeer »

Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach einem Roller für den täglichen Weg zur Arbeit und für kleine Einkäufe.
Hatte mir vorkurzem einen Yager 125 GT angesehen. Den ich für sehr ansprechend hielt. Muss jeden Tag ca. 30km fahren (2x 15km) und das auf Landstraßen.
Vielleicht könnt ihr mir ja hier weiterhelfen was das richtige für mich ist.
Und was mich auch interessiert wie teuer kommt mich eine solche Anschaffung. Hatte mir einen Rahmen bis 1500€ gesteckt.
Für eure Hilfe wäre sehr dankbar.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Den Roller kannst du bedenkenlos kaufen ( genug Angebote im Netz ) , weil es kaum noch andere vergleichbare Roller gibt , mit denen man so viel transportieren kann ( mal vom Grand Dink 125 abgesehen , den kannst du auch in Betracht ziehen ...Bei Interesse mal hier via pm anfragen , ein Kunde verkauft gerade einen guten GD125 für 800.- ) .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Die Stzhöhe ist ziemlich niedrig. Aber 15km sind ja schnell vorbei.
Das kleine Windschild schützt verblüffend gut.
Ins Helmfach passt nur ein Helm seitlich.
Ein Topcase ist an dem kleinen Bürzel nicht ordentlich zu befestigen. Da braucht man einen Träger, der sich auch an den Federbeinen abstützt.
Aber für den Preis (neu 2399€, das drückt natürlich auch die Gebrauchtprese) ein wirklich guter Roller.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
Kuno
Testfahrer
Beiträge: 72
Registriert: 19.06.2014, 22:36
Wohnort: Leipzig
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Kuno »

Der Yager GT ist meiner Meinung nach ein prima Alltagsroller und auch zum Touren durchaus brauchbar. Die Anschaffung sollte mit dem geplanten Finanzrahmen kein Problem sein, zumal jetzt zum Saisonende, wo die Preise dementsprechend niedrig liegen. Für 1500€ sollte man ein fast neuwertiges Exemplar bekommen, ich habe für meinen 200i mit nicht einmal 1800km auf dem Tacho auch nur wenige Euro mehr auf den Tisch gelegt. Der Unterhalt ist denkbar günstig, für 14€ vollgetankt kann ich 320km fahren. Und unter den Sitz paßt schon einiges, sowohl mein Integral- als auch mein Jethelm finden (einzeln) problemlos ihren Platz. Ich bin jedenfalls nach drei Monaten und 3500 gefahrenen Kilometern bisher sehr zufrieden mit meinem Yager.

Grüße, Kuno
Yager GT 200i
Bild
Thommy59
Testfahrer de luxe
Beiträge: 497
Registriert: 09.04.2013, 17:50
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Thommy59 »

Meine persönliche Meinung: Kaufen! Ohne wenn und aber.
Yager GT 125
Benutzeravatar
spacermacer
Testfahrer de luxe
Beiträge: 169
Registriert: 30.07.2012, 15:29
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von spacermacer »

Hallo Michbeer,
hab den Vorgänger des "normalen" Yager, den Spacer gefahren.
Mit mir ist er täglich 60km gefahren, davon sogar einige KM auf der Autobahn. Insgesamt habe ich mehrere Tausend km damit auf der Straße zurückgelegt.
Ich habe präventiv die Wartungen machen lassen und eine neue Batterie war fällig. Ansonsten aber hat mich der Roller zuverlässig von A nach B und wieder nach A gebracht. Jeden Tag. Auch bei einstelligen Temperaturen, auch bei 30°C. Bei Regen und Sonnenschein.
Verbrauch war mit um 3,3 Liter recht genügsam und im Anzug bist du in der Stadt immer flott unterwegs. Auch Landstraße ist kein Problem.
Nur Autobahn hat weniger Freude gemacht, man lag eigentlich ständig mit den LKW im Wettbewerb und musste sehr vorausschauend fahren. Dies war auch der Grund, warum ich mir dann doch vor kurzem einen größeren Roller gekauft habe.
Für nur 15km als regelmäßige Strecke mit Landstraße statt Autobahn hätte ich meinen 125er aber bedingungslos behalten!
Keine Steuer!
Geringer Verbrauch (3,3 - 3,4 Liter)
günstige Versicherung! Ich hab für meinen Spacer (nur Haftpflicht) genau 19 Euro im Jahr (!) bezahlt. Die 50er Roller kosten mehr!

Kymco habe ich ansonsten als sehr zuverlässige Marke kennen gelernt, es gibt offenbar doch auch in Asien Qualitätsunterschiede.
Hab nur ein Auge auf die Wartungen.

Gruß
Spacermacer
Früher war alles Spacer, heute ist mehr Downtown! :D
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

MeisterZIP hat geschrieben:Den Roller kannst du bedenkenlos kaufen ( genug Angebote im Netz ) , weil es kaum noch andere vergleichbare Roller gibt , mit denen man so viel transportieren kann ( mal vom Grand Dink 125 abgesehen , den kannst du auch in Betracht ziehen ...Bei Interesse mal hier via pm anfragen , ein Kunde verkauft gerade einen guten GD125 für 800.- ) .

MeisterZIP
Meiner steht ja auch zum Verkauf...is bloß grad eine blöde Jahreszeit zum Verkauf :cry:
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
uwem68
Testfahrer de luxe
Beiträge: 254
Registriert: 13.05.2013, 14:02
Kontaktdaten:

Beitrag von uwem68 »

Hallo michbeer,
hab Dir eine PN geschrieben.
Gruß
uwem68
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste