Wenn eine AA (beinhaltet ja Wegfahrsperre, Erschütterungssensor, Fernstart) verbaut ist, sollte es dafür auch mindestens eine (meist sind es 2) Fernbedienung/-en in Form eines Schlüsselanhängers geben...
Wenn die AA ständig losheult, wenn du den Bock anstößt oder dann losheult, wenn du das Zündschloss auf ON schaltest, ist die AA noch scharf.
Auf dem Handsender ist eine Taste mit offenem Schloss => 1x drauftippen zum entschärfen.
Einige AA sich schärfen sich wieder selber, wenn nicht innerhalb von 10 Sekunden nach dem Entschärfen die Zündung (wenigstens nur kurz) eingeschalten wird. => Also nach dem Entschärfen innerhalb von 10 Sekunden mal die Zündung für 1-2 Sekunden einschalten, damit die AA entschärft bleibt.
Wenn die AA aber ständig scharf ist und nicht auf die Fernbedienung (FB) reagiert, könnte auch die Batterie (meist eine AAA "Lady") im Handsender leer sein. => Batterie erneuern, dann sollte die AA wieder auf die FB "hören".
Wenn die AA komplett deaktiviert werden soll (so als wenn keine AA verbaut ist), dann suche in der roten Leitung der AA nach einer Sicherung oder folge der roten Leitung der AA bis zu dem Punkt, wo sie an ein anders rotes Kabel des Rollers angeschlossen wurde. An dieser Stelle das rote Kabel der AA abtrennen und die rollerkabelbaumseitige Stelle gut isolieren, wie auch das Kabelende des AA-Kabels isolieren.
Danach folgst du den beiden Kabeln der AA: grau und pink.
Pink sollte an einem Kabel angeschlossen sein, das zum Zündschloss verläuft und im Zündschlossstecker mit dem schwarz/weißen Kabel des Zündschlosses verbunden ist.(Eventuell geht Pink sogar direkt in den Zündschlossstecker auf schwarz/weiß)
Grau der AA geht auf ein Kabel, das zur CDI geht. (Kabelfarbe kann im Kabelbaum schwarz/weiß sein. somit dürfte grau auf schwarz/weiß gehen)
Hier gibt es 2 Lösungswege:
Meist wird ja ein Kabel durchgeschnitten, an das dann grau und pink am jeweiligen Ende der Schnittstelle angeschlossen werden...
1.
Man trennt also von den beiden Schnittstellen die AA-Kabel pink und grau wieder ab und verbindet das ursprüngliche Kabel wieder (natürlich die Flickstelle isolieren!)
oder
2.
Man überbrückt grau und pink der AA.
Siehe auch hier das Anschlussbild für eine AA:
http://www.mormin.de/b/lm209-1p/500/07.jpg
("Zündspule" ist hier beim Roller die CDI)