GT50 4t sagt kein Ton

Kymco erster 50er Tourenroller mit Viertaktmotor wird hier besprochen . Komm rein !
Antworten
Klempnerpeter
Crashtest-Dummy
Beiträge: 16
Registriert: 26.06.2011, 17:32
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

GT50 4t sagt kein Ton

Beitrag von Klempnerpeter »

Yager GT50 4t, Weihnachten 2009, springt nach 3 Monatiger Standzeit nicht mehr an. Was kann ich tun ? Egal was ich auch versuche, er sagt keinen Mucks. Kerze sauber, Funke ist da. Motor dreht über Anlasserfunktion sauber durch, per Kickstarter keine Chance, was kann da los sein.
Freue mich über jeden Tip.
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

Luftfilterkasten mal runter und etwas Bremsenreiniger von hinten in den Vergaser reinsprühen und gleich starten.
Am besten die Batt. vorher nochmal neu Laden.

Wenn er anspringt und ausgehen will, immer einen kleinen spritzer reinhauen, bis er von allein anbleibt.
Sollte der nach 1-2 min. immer noch nicht von allein anbleiben, dann mal die Spritzufuhr überprüfen.

Sollte der Roller allerdings auch mit Bremsenreiniger nicht anspringen, dann mal alle Kabel auf Korosion überprüfen und Kontaktspray verwenden.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

ggf. auch mal Kerze und K-Stecker erneuern.
Beim K-Steckerwechseln auch gleich mal nachschauen, ob ggf. im Zündkabel Oxidation sitzt. (wenn ja: ca. 0,5 cm vom betroffenen Ende wegschneiden)
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

mal eine generelle Frage, stand der Roller längere Zeit oder dauerhaft im freien ohne Abdeckplane/unterstand oder war der in einer Garage ect.

War er im freien stand, dann auch mal die ganzen Kabelverbindungen überprüfen/Reinigen und mit Kontaktspray behandeln.

Sofern ein Killschalter am Seitenständer vorhanden ist, den auch mal überprüfen oder Überbrücken.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

@knigthdevil:
Funken hat er doch... Damit dürfte ser SSt-Schalter als Fehler ausfallen.

Aber Steckkontakte ist immer gut, wenn man sie zwecks "Reinigung der Kontaktflächen" einige Male auseinanderzieht und wieder zusammensteckt.

Dann aber auch gleich mit auf die Quetschverbindungen (die Übergänge Kabel <=> Steckkontakt) der einzelnen Kontakte überprüfen, ob sich hier in der Quetschung Grünspan gebildet hat...
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ich kann es nur immer wieder sagen :

Starthilfe dran , 10x Gasgriff drehen , dann starten . Mehrfach versuchen . Ggf. etwas Startpilotspray in den LF-Kasten sprühen .

Ich will hoffen , dass du einen Spritzschutz über dem Hinterrad hast , ansonsten gammelt mal gerne die BP ein , dann nützt auch das -am -Gasgriff- drehen nichts mehr ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

ja Meister das wäre auch noch eine mögliche Ursache...aber das würde dann ja eine überprüfung der Spritzufuhr zeigen...ohne Saft läuft nix :lol:

Dann müsste der Bock aber zumindest mit Startpilot anspringen...macht er das auch nicht...naja

Bastelstunde :wink:

aber rumraten bringt nix wenn wir kein Statement zurück bekommen..gell
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

knigthdevil hat geschrieben:Dann müsste der Bock aber zumindest mit Startpilot anspringen...macht er das auch nicht...naja
Davon hat er nichts geschrieben ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Klempnerpeter
Crashtest-Dummy
Beiträge: 16
Registriert: 26.06.2011, 17:32
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Yager GT 50 4T springt nicht an

Beitrag von Klempnerpeter »

Es hat zwar etwas gedauert bis ich mich melde aber hier ein
kleiner Zwischenbericht.
Moped sagt immer noch nichts, Kerze, Kerzenstecker neu.
Habe nach wiederholten Startversuchen mit Startpilot dann erst mal aufgegeben. Macht es Sinn wenn ich mal das Ansaugrohr vom Luftfilter vom Vergaser demontiere und das Startpilot direkt in den Vergaser sprühe ?
Habe so das Gefühl das die Benzinpumpe nicht arbeitet, weil Kerze immer trocken.
Klempnerpeter
Crashtest-Dummy
Beiträge: 16
Registriert: 26.06.2011, 17:32
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Yager GT50 4T

Beitrag von Klempnerpeter »

Yager GT50 4t steht in beheitzter Garage, Spritzschutz ist vorhanden !
olaf422
Testfahrer de luxe
Beiträge: 166
Registriert: 08.07.2009, 08:16
Wohnort: Rheine Kreis Steinfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von olaf422 »

Moin Moin!
Mach mal den Lufi vom Vergasser ab und dann Dierekt Startpilot in den Vergaser Sprühen aber dabei Gashan drehen.
Wenn das nicht geht den Vergaser ausbauen und Reinigen.
Aber würde erst mal den Bezinschlauch vom Vergaser abmachen und den Unterdruckschlauch zur Benzinpumpe an den dann ein Spritzebefestigen und an dieser ziehen kommt an der Bezinleitung Sprit ist die Pumpe io.
Dann beide Schläuche wieder an die Anschlüsse und Startpilot in den Vergaser. Wenn ein zündfunke da ist müsste er auch gleich Starten.
Grüße Olaf 8)
Klempnerpeter
Crashtest-Dummy
Beiträge: 16
Registriert: 26.06.2011, 17:32
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Klempnerpeter »

Hallo olaf422,
werse es so machen wie Du es beschrieben hast und
mich dann wieder melden.
Habe es auch schon mit ansaugen versucht, der Weg
vom Tank zur Benzinpumpe ist frei, mache weiter wie beschrieben.
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

MeisterZIP hat geschrieben:
knigthdevil hat geschrieben:Dann müsste der Bock aber zumindest mit Startpilot anspringen...macht er das auch nicht...naja
Davon hat er nichts geschrieben ...

MeisterZIP
:lol: :lol: :lol:
ja ne is klar :wink:
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

also Klempnerpeter, ob du den Luftfilterkasten abbaust oder nur den Deckel vom Luffi abmachst, spielt absolut keine Geige...Startpilit kommt da immer an...reinsprüchen zum Vergaser hin und gleich starten.

Wenn der mit Startpilot nicht gleich anspringt, dann haste ein Problem in der elektrik oder Zylinder...dann kanste lange Spühen und versuchen... :roll:
Bingt nix...

Elektrik ist ein Fall für Frank67 :wink:
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Klempnerpeter
Crashtest-Dummy
Beiträge: 16
Registriert: 26.06.2011, 17:32
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Yager GT50 4T, sie läuft !!!

Beitrag von Klempnerpeter »

Endlich, der Yager läuft !

Mache erst mal eine Probefahrt um festzustellen ob alles ok. ist.
Habe es heute Morgen noch mal mit Startpilot versucht und der
Bock springt an al ob nichts gewesen wär. Wie auch immer, er läuft.
Danke an knigthdevil, Meister Zip und an olav422
Mede mich aber noch !
Klempnerpeter
Crashtest-Dummy
Beiträge: 16
Registriert: 26.06.2011, 17:32
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Yager GT50 4T

Beitrag von Klempnerpeter »

Alles ist gut,
der Yager läuft einwandfrei, keine Probleme und ich hoffe das bleibt so !
Danke an Euch alle ! :-))
Gruß, Klempnerpeter
Antworten

Zurück zu „Yager GT 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste