Wieder mal:Reifen

Kymcos Flaggschiff hat hier seinen Platz . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 62 Mal
Kontaktdaten:

Wieder mal:Reifen

Beitrag von Dirk »

Hallo Myroader,

wie bekannt , hatte ich ja meinen MR 6kg. abgelastet und die dann passenden Metzler Feelfree drauf machen lassen. Das Fahrverhalten war zunächst sehr erfreulich, allerding ist der Hinterreifen jetzt nach knapp 7000 fällig. Obwohl noch ein wenig Profil da ist, hat sich ein kräftiger Sägezahn entwicklt, der das Fahren unangenehm macht. Vermutlich ist der MR für diesen ansonsten hochgelobten Reifen zu schwer.
Stellt sich die Frage nach dem Nachfolge-Reifen. Evtl. Bridgestone oder gleich den neuen Dunlop ScootSmart? In der neuen Motoretta angeblich mit hervorragenden Ergebnissen auch auf Maxisrollern wie BMW und TMax500 getestet.

Hat jemand von euch ähnliche Gedanken zum Thema oder gar schon Er"fahr"ungen?
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Benutzeravatar
Scotty
Testfahrer de luxe
Beiträge: 358
Registriert: 28.05.2012, 14:09
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wieder mal:Reifen

Beitrag von Scotty »

Dirk hat geschrieben:Hallo Myroader,

wie bekannt , hatte ich ja meinen MR 6kg. abgelastet und die dann passenden Metzler Feelfree drauf machen lassen. Das Fahrverhalten war zunächst sehr erfreulich, allerding ist der Hinterreifen jetzt nach knapp 7000 fällig. Obwohl noch ein wenig Profil da ist, hat sich ein kräftiger Sägezahn entwicklt, der das Fahren unangenehm macht. Vermutlich ist der MR für diesen ansonsten hochgelobten Reifen zu schwer.
Stellt sich die Frage nach dem Nachfolge-Reifen. Evtl. Bridgestone oder gleich den neuen Dunlop ScootSmart? In der neuen Motoretta angeblich mit hervorragenden Ergebnissen auch auf Maxisrollern wie BMW und TMax500 getestet.

Hat jemand von euch ähnliche Gedanken zum Thema oder gar schon Er"fahr"ungen?
Hallo Dirk,
habe ich gerade gefunden
http://bridgestone-freigaben.motorrad-d ... =search_mc
Gruß Scotty
Benutzeravatar
Adler
Testfahrer de luxe
Beiträge: 255
Registriert: 20.01.2013, 11:01
Wohnort: Emmerich
Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

hallo dirk,
der von dunlop liest sich doch prima.
ich habe darüber in der motorradfahrer gelesen.
aber der pirelli muss auch einen schönen haben mit 66er traglast

grüsse jörg
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 62 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wieder mal:Reifen

Beitrag von Dirk »

Scotty hat geschrieben:
Dirk hat geschrieben:Hallo Myroader,

wie bekannt , hatte ich ja meinen MR 6kg. abgelastet und die dann passenden Metzler Feelfree drauf machen lassen. Das Fahrverhalten war zunächst sehr erfreulich, allerding ist der Hinterreifen jetzt nach knapp 7000 fällig. Obwohl noch ein wenig Profil da ist, hat sich ein kräftiger Sägezahn entwicklt, der das Fahren unangenehm macht. Vermutlich ist der MR für diesen ansonsten hochgelobten Reifen zu schwer.
Stellt sich die Frage nach dem Nachfolge-Reifen. Evtl. Bridgestone oder gleich den neuen Dunlop ScootSmart? In der neuen Motoretta angeblich mit hervorragenden Ergebnissen auch auf Maxisrollern wie BMW und TMax500 getestet.

Hat jemand von euch ähnliche Gedanken zum Thema oder gar schon Er"fahr"ungen?

Hallo Dirk,
habe ich gerade gefunden
http://bridgestone-freigaben.motorrad-d ... =search_mc
Gruß Scotty
Das muss ein Fehler von Bridgestone sein. Ab Werk muss es ein 66R sein! Und den gibt es nach wie vor nur als Maxxis von MSA. Sehr teuer. Nur nach der Ablastung geht 65H.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Antworten

Zurück zu „Myroad 700i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast