Myroad zu langsam

Kymcos Flaggschiff hat hier seinen Platz . Komm rein !
Antworten
rollerrocker57
Crashtest-Dummy
Beiträge: 2
Registriert: 28.09.2012, 15:09
Wohnort: 21614 Buxtehude
Kontaktdaten:

Myroad zu langsam

Beitrag von rollerrocker57 »

Hallo Freaks,
mein neuer Myroad ist weit von der Herstellerangabe von 170 km/h entfernt. Er schafft man gerade nach NAVI 156 km/h, im oberen Bereich beschleunigt er nicht mehr spürbar. Der Verbrauch liegt so hoch, dass ich man gerade 200 km damit schaffe. Ist das normal?
Was habt ihr damit für Erfahrungen?
Freundliche Grüße
rollerrocker57
Benutzeravatar
AlecTron
Testfahrer
Beiträge: 77
Registriert: 29.04.2012, 10:09
Wohnort: Bei Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von AlecTron »

Schafft er wirklich nur 200km, oder sagt Dir das Tankschätzeisen, dass dein Tank leer ist?

Letzteres würde ich aus meiner Erfahrung bestätigen. Bei spätestens 220km ist die rote Lampe an. Dann ist aber noch genug Mana im Tank um geschmeidig eine entfernte Tanke anzufahren. Will heißen Die Tankuhr warnt schon recht früh.

Höchstgeschwindigkeit: Laut Tacho bekomme ich mit meinen 110kg Leibesfülle ca. 170km/h auf der Geraden hin. Bei einer gewissen Tacho-Voreilung kommt Deine GPS Messwert also auch hin.
Gruß

alecs
rollerrocker57
Crashtest-Dummy
Beiträge: 2
Registriert: 28.09.2012, 15:09
Wohnort: 21614 Buxtehude
Kontaktdaten:

Hallo AlecTron,

Beitrag von rollerrocker57 »

danke für Deinen Eintrag. Bei schneller Fahrt (140 - 150 km/h) war der Tank schon bei 170 km auf Reserve, ich habe sofort nachtanken können, es gingen 12 l rein. Bei etwas langsamerer Fahrt war nach 200 km die Tankleuchte an, ich konnte wiederum 12 l nachtanken.
Der hohe Verbrauch stört mich weniger, aber so wenig Reichweite ist nicht schön, zumal ich oft mit mehreren Fahrzeugen unterwegs bin.
Ich kann nur hoffen, dass sich dieser Mangel mit der Zeit (Kilometern) verbessert.
dalli67
Testfahrer de luxe
Beiträge: 112
Registriert: 04.04.2011, 05:05
Wohnort: Büdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von dalli67 »

12 liter auf 200 km? das macht ja geschlagene 6 l/100km. spaß am biken hin oder her. mir wäre das entschieden zu viel. mit 12 l komme ich mit meinem yager gt200i weit über 400 km. sicherlich eine "andere leistungsklasse", aber ein "zuschlag" von 100 %?

es grüßt
der jürgen
Benutzeravatar
xj6-andi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 323
Registriert: 05.05.2010, 06:43
Wohnort: Wien/Nö
Kontaktdaten:

Beitrag von xj6-andi »

dalli67 hat geschrieben:12 liter auf 200 km? das macht ja geschlagene 6 l/100km. spaß am biken hin oder her. mir wäre das entschieden zu viel. mit 12 l komme ich mit meinem yager gt200i weit über 400 km. sicherlich eine "andere leistungsklasse", aber ein "zuschlag" von 100 %?

es grüßt
der jürgen
Moppedfahren heißt Spaß haben - egal was der Bock braucht .

Meine neu hergerichtete RD 350 hat einen Verbrauch von ca. 10 Litern + Öl !!! :D

Wenn das Mopped nur fürs Wochenende da ist , ist der Verbrauch nebensache .

Jedes Hobby kostet Geld , wofür gehe ich sonst Arbeiten , damit ich mir was Leisten kann . :wink:
Gruß

Andi
_______________________________________
1x Xciting 500i Evo ABS schwarz matt , LeoVince 4road ( Verbrauch egal !!!! )
1x BMW R1100S mit ABS ( Verbrauch ca. 5 Liter )
3x RD350 YPVS 2 Tackt ( Verbrauch 6-9 Liter )
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Da nimmt man dann doch lieber den besseren Kymco: mit BMW Label. Gemessene 181km/h und 4.3 Liter Testverbrauch (und die Typen fahren nicht nur im Blümchenpflückermodus!).
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

wenn ich das mal grob überschlage: Für den Mehrpreis des BMW, kann ich rund 36.000 Km Myroad fahren, ohne für Sprit zahlen...

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
AlecTron
Testfahrer
Beiträge: 77
Registriert: 29.04.2012, 10:09
Wohnort: Bei Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von AlecTron »

Bei aller Toleranz für Spaß.
6l/100km beim MyRoad hab ich bis dato noch nicht geschafft.
Weder in der Stadt noch bei reiner, zügiger Autobahnfahrt, noch bein zügigen Kruven fahren in der Westerwälder Hügellandschaft. Da würde ich definitiv noch mal nachhaken. Max war bis dato 5,6 Regelverbrauch bei 5,3l-5,4l.
Der halbe Liter macht zwar den Bock auch nicht fett, aber es könnte ein Indikator für ein Problem mit der Technik sein.

Gruß

Alecs
Benutzeravatar
sasisoli
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 19.08.2011, 07:50
Wohnort: Bozen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von sasisoli »

xj6-andi hat geschrieben:
Meine neu hergerichtete RD 350 ...
Cool, erzähl mal... :wink:
Beste Grüße aus dem schönen Südtirol

Sascha

Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 62 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

Ich brauche bei durchschnittlicher flotter Fahrweise 4,9-5,5l
Gemessen auf einer 3500km Tour in die Provence und zurück. Alles dabei: Autobahn, Pässe, Kurven,...
Tempo: Mit viel Anlauf Tacho 185. Ich habe Dr.Pulley Gleitrollen 26g drinne und die HIT Kupplung.Und eine Aufsteckscheibe von MRA dran. Mein Netto-Tara-Gewicht ist 97kg.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Benutzeravatar
xj6-andi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 323
Registriert: 05.05.2010, 06:43
Wohnort: Wien/Nö
Kontaktdaten:

Beitrag von xj6-andi »

sasisoli hat geschrieben:
xj6-andi hat geschrieben:
Meine neu hergerichtete RD 350 ...
Cool, erzähl mal... :wink:
Nur ganz kurz ( gehöhrt eigentlich nicht hier her ) :

Bild


Alle Verschleißteile neu , Leitungen , Reifen , Radlager , das volle Programm . :wink:

Rest per PN wenn du noch Fragen hast . :D
Gruß

Andi
_______________________________________
1x Xciting 500i Evo ABS schwarz matt , LeoVince 4road ( Verbrauch egal !!!! )
1x BMW R1100S mit ABS ( Verbrauch ca. 5 Liter )
3x RD350 YPVS 2 Tackt ( Verbrauch 6-9 Liter )
tauti
Testfahrer de luxe
Beiträge: 206
Registriert: 19.08.2011, 20:47
Wohnort: Berlin Wartenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tauti »

RD350, au warte echt giftig. Hoffendlich kannst du damit umgehen :mrgreen:

Zum Spritverbrauch, mein K nimmt 6,2 Liter in der Stadt, das wird am kurzen Behördenantrieb liegen. Aber es macht höllisch Spaß. Wenn ich Sparen will muss ich ebend langsam fahren oder den Roller nehmen.
Grüße aus Berlin
Tauti
Bei mir kommen keine Brötchen in den Tank!

ehemals Xciting 250i
jetzt BMW K75RT 75Ps ,ABS, Schuposchleuder
Benutzeravatar
landes
Testfahrer de luxe
Beiträge: 217
Registriert: 18.08.2009, 15:14
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von landes »

Ein kurzer Blick bei www.spritmonitor.de zeigt was man von den Spritverbrauch-experten-angaben halten darf.
:lol:


Bild
Gruß aus München
Horst

Bild ... Nix is' doller als ein Roller... MYROAD 700i
besucht auch mal www.friendsonwheels.de
Benutzeravatar
landes
Testfahrer de luxe
Beiträge: 217
Registriert: 18.08.2009, 15:14
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von landes »

Meine Erfahrung dazu noch:
Landstrasse (flotte Fahrweise): ca. 5 L/100km
Autobahn (140-170 Tacho): ca. 6 L/100km

Man muss sich einfach angewöhnen nach 200 km zu tanken, das sollte in Deutschland und den benachbarten Ländern möglich sein. Ich stelle einen der Tageszähler nach dem Tanken immer auf Null.

Höchstgeschwindigkeit: gemäss Navi bis jetzt nur 165 geschafft.
Mein Downtown wurde auch erst nach 10.000km richtig frei, da habe ich mit dem MR noch 5.000km hin.
Gruß aus München
Horst

Bild ... Nix is' doller als ein Roller... MYROAD 700i
besucht auch mal www.friendsonwheels.de
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Landes,

ein unbedarfter Kollege fragte mich kürzlich, ober auch auch mit dem PKW-FS einen 50ccm Roller mit 58PS fahren darf... Er hatte im I-Net einige Peugeot Speedfight 3 gefunden.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

xj6-andi hat geschrieben:
Meine neu hergerichtete RD 350 hat einen Verbrauch von ca. 10 Litern + Öl !!! :D
ist echt ein geiles moped.hatte leider immer probleme damit das vorderrad auf dem boden zulassen. ab 6000u/min brauchst du kein gas zu geben da wird sie von alleine schneller. :wink:

gruss uwe
und immer senkrecht anhalten
Ikarus
Testfahrer
Beiträge: 35
Registriert: 26.02.2012, 13:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Ikarus »

Hallo Andi,

eine tolle Maschine. Schade, dass es keine großen Zweitakter mehr zu kaufen gibt. Das einzige, was mir nicht so gefällt, sind die Rückspiegel.

Ich hatte vor langer Zeit mal zwei RD 250 und eine RD 400.

Gruß
Helmut
Ikarus
Testfahrer
Beiträge: 35
Registriert: 26.02.2012, 13:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Ikarus »

landes hat geschrieben:Man muss sich einfach angewöhnen nach 200 km zu tanken, das sollte in Deutschland und den benachbarten Ländern möglich sein.
Hallo, eine Reichweite von 200 km wäre mir auf längeren Touren definitiv zu wenig. Mit meinem Satelis 400 tanke ich nach 300-350 km.

Gruß
Helmut
Benutzeravatar
Scotty
Testfahrer de luxe
Beiträge: 358
Registriert: 28.05.2012, 14:09
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Scotty »

Ikarus hat geschrieben:
landes hat geschrieben:Man muss sich einfach angewöhnen nach 200 km zu tanken, das sollte in Deutschland und den benachbarten Ländern möglich sein.
Hallo, eine Reichweite von 200 km wäre mir auf längeren Touren definitiv zu wenig. Mit meinem Satelis 400 tanke ich nach 300-350 km.

Gruß
Helmut
Hallo,
wollte den sehen, der auf Tour (Kurven,Berge) bei scharfer Fahrt auf 60km/h
Durchschnitt kommt und nicht nach 200km (sprich ca.3Std) absteigt und eine
Pause einlegt und hierbei ohne Zeitverlust gleichzeitig tanken kann. Habe des
öfteren 1600km Autobahn am Tag bei 130km/h Höchstgeschwindigtkeit mit 41l
Tank(Reichweite 700km) zurückgelegt und alle 200km Pause gemacht und gleich-
zeitig dabei wieder aufgefüllt. Wir leben hier in Europa und nicht in der dritten
Welt wo der Dorfbewohner mit den schmutzigen Plastikkanister kommt.
Gruß Scotty.
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Die A31 "Friesenspieß" hat auf 240km (!) keine Tankstelle. Autobahn in Deutschland...
Und da, wo man schön Pause machen kann, ist nicht immer eine Tankstelle.
Nun kann man sich allein zwar auf solche Dinge einstellen, aber in einer Gruppe kann man mit dem "ich muß mal ..." lästig auffallen.
Zuletzt geändert von tomS am 17.10.2012, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Ikarus
Testfahrer
Beiträge: 35
Registriert: 26.02.2012, 13:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Ikarus »

Scotty hat geschrieben:wollte den sehen, der auf Tour (Kurven,Berge) bei scharfer Fahrt auf 60km/h Durchschnitt kommt und nicht nach 200km (sprich ca.3Std) absteigt und eine Pause einlegt und hierbei ohne Zeitverlust gleichzeitig tanken kann. Habe des öfteren 1600km Autobahn am Tag bei 130km/h Höchstgeschwindigtkeit mit 41l Tank(Reichweite 700km) zurückgelegt und alle 200km Pause gemacht und gleichzeitig dabei wieder aufgefüllt. Wir leben hier in Europa und nicht in der dritten Welt wo der Dorfbewohner mit den schmutzigen Plastikkanister kommt.
Hallo, mit deiner Antwort kann ich nicht viel anfangen. Offensichtlich hast du eine andere Art zu reisen als ich. Ich fahre fast ausschließlich auf kleinen, möglichst verkehrsarmen Straßen und selten auf der Autobahn. Dabei fahre ich Tagesdistanzen, die ungefähr einer Tankfüllung entsprechen, also ca. 350-400 km. Natürlich mache ich auch etliche Pausen, aber ganz bestimmt nicht gern auf großen Rastplätzen mit Tankstelle, sondern möglichst ruhig in schöner Natur. Neulich bin ich von Bremen durch Harz, Thüringer Wald etc. runter zum Bodensee gefahren und da hätte ich einfach keine Lust gehabt, mich nach 200 km schon wieder nach einer Tankstelle umzusehen, die da in manchen Gegenden schon dünn gesäht waren.

Aber jedem das Seine, ich habe meinen Standpunkt dargestellt und du hast eben einen anderen.

Gruß
Helmut
Benutzeravatar
tom
Testfahrer
Beiträge: 75
Registriert: 07.03.2008, 18:35
Wohnort: Niedersachsen/ www.pantheon-club.de
Kontaktdaten:

Beitrag von tom »

tomS hat geschrieben:Die A31 "Friesenspieß" hat auf 240km (!) keine Tankstelle. Autobahn in Deutschland...
Und da, wo man schön Pause machen kann, ist nicht immer eine Tankstelle.
Nun kann man sich allein zwar auf solche Dinge einstellen, aber in einer Gruppe kann man mit dem "ich muß mal ..." lästig auffallen.
Von Ostfriesland nach Essen ist nach 160 Kilometer eine Tankstelle
und vom Ruhrpott nach Ostfriesland auch genau auf der Hälfte
fahre die Strecke öfter

Wann hast du die 31 das letzte mal benutzt

Tom
Takt ist einem Menschen auf die Beine zu helfen
ohne Ihm auf die Füsse zu treten.

Sprich nie Böses von einem Menschen, wenn du es nicht gewiss weißt ! Und wenn du es gewiss weißt, so frage dich: Warum erzähle ich es.
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

tom hat geschrieben:Wann hast du die 31 das letzte mal benutzt
Vor einigen Jahren.
Ok, jetzt sind es nur 160km.
Für einen Rollertank trotzdem eine ordentliche Strecke, v.a. wenn man die oft anzutreffenden 5 Liter Mindestabnahmemenge nicht unterschreiten will.
Hat man bis zum auffahren auf dei BAB nur 4 Liter verbraucht und tankt deswegen nicht, reicht der Rest oft nicht.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
landes
Testfahrer de luxe
Beiträge: 217
Registriert: 18.08.2009, 15:14
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von landes »

Ich hör nur immer Autobahn.
Schon mal was von Landstrassen gehört? Da gehören Roller hin. Sonst könnt ihr ja gleich mit dem Autoreisezug fahren. Schrecklich :evil: :evil: :evil:

Nach drei Stunden flotten Landstrassenritt bist du froh an einer Tanke stehen zu bleiben, und auch mal das Adrenalin wieder etwas absinken zu lassen. :lol: :lol:
Gruß aus München
Horst

Bild ... Nix is' doller als ein Roller... MYROAD 700i
besucht auch mal www.friendsonwheels.de
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

landes hat geschrieben:Nach drei Stunden flotten Landstrassenritt bist du froh an einer Tanke stehen zu bleiben ...
Wenn da eine (passende) ist!
Schon am Wochenende in Frankreichs Bergen sind oft nur Tankautomaten für die Carte Bleue vorhanden. Maestro/EC oder Bargeld nehmen die nicht.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
tauti
Testfahrer de luxe
Beiträge: 206
Registriert: 19.08.2011, 20:47
Wohnort: Berlin Wartenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tauti »

Ich weiss jetzt nicht wo euer Problem ist.
Andere Roller verbrauche auch nicht weniger. Beim BMW C600 Ist der Autobildtester In der Stadt auf 5,5 liter gekommen, ohne Autobahn.
In Silverwing Foren ist beim grossen Silverwing von 6 Liter die Rede.
Beim Tmax sind es 4,2 - 6 liter. Der CW Wert beim Roller verträgt sich nicht mit niedrigen Spritverbrauch. Wenn ihr ein Motorrad mit niedrigen CW Wert suchst, kauft euch eine BMW K1.
Oder kauft euch einen Fuelfriend Kanister bei der Tante. Und das Herzrasen nach 200 Km ist weg.
Mein Xciting verbraucht in der Stadt 4,2- 4,5 Liter. der hat ja nur 22Ps.
Bei meiner BMW K75Rt bin ich mit 6 dabei. Da sind es 75 PS mit Behördenübersetzung. 0,5-1Liter kommen dann garantiert vom digitalem Fahrstil.
Grüße aus Berlin
Tauti
Bei mir kommen keine Brötchen in den Tank!

ehemals Xciting 250i
jetzt BMW K75RT 75Ps ,ABS, Schuposchleuder
Ikarus
Testfahrer
Beiträge: 35
Registriert: 26.02.2012, 13:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Ikarus »

tauti hat geschrieben:Ich weiss jetzt nicht wo euer Problem ist. Andere Roller verbrauche auch nicht weniger.
Der Verbrauch an sich muss kein Problem sein, nur sollte die Tankgröße dazu in einem sinnvollen Verhältnis stehen.

Gruß
Helmut
tauti
Testfahrer de luxe
Beiträge: 206
Registriert: 19.08.2011, 20:47
Wohnort: Berlin Wartenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tauti »

14-16 Liter sind standard. Das sind ebend Kompromisse an den Designer.
Ein 20liter Tank, und vom Roller typischen Durchgang bleibt nichts mehr über. Da wo Roller wirklich zum Stadtbild gehören wie Frankreich oder Italien, fahren die Leute zur Arbeit oder mall in der Pause zum Kaffee. Die würden kaum auf die Idee kommen am Wochenende mit dem Roller eine Alpentour zu machen. Die wollen vorm Bistro stylen, das ist wie bei einer Vmax. Super Style. Wenn mann einen Tankstellenplan dabei hat.
Grüße aus Berlin
Tauti
Bei mir kommen keine Brötchen in den Tank!

ehemals Xciting 250i
jetzt BMW K75RT 75Ps ,ABS, Schuposchleuder
Benutzeravatar
landes
Testfahrer de luxe
Beiträge: 217
Registriert: 18.08.2009, 15:14
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von landes »

Kleiner Nachtrag noch zur km-Reichweite.
Bei einer Tour nach Sachsen mit teilweiser Autobahnfahrt wegen strömendem Regen, war ich auch geschockt dass ich schon nach 150 km einen fast leeren Tank hatte. Die Nachfüllung fiel aber gar nicht so üppig aus. Danach wollte ich meinen Tageszähler (A) wieder auf NULL stellen (das ist für mich quasi die zweite Benzinanzeige), da stellte ich erst fest dass das Tacho auf MEILEN gestellt war, nicht KM ! :oops: :oops:
Schaut da mal nach, vielleicht liegts daran - nur ein Tip, muss nich, kann aber.
Gruß aus München
Horst

Bild ... Nix is' doller als ein Roller... MYROAD 700i
besucht auch mal www.friendsonwheels.de
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 62 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

Das war mir auch schon passiert! :D :D :D
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Benutzeravatar
Bullster
Testfahrer de luxe
Beiträge: 129
Registriert: 09.04.2012, 12:56
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von Bullster »

tauti hat geschrieben: Da wo Roller wirklich zum Stadtbild gehören wie Frankreich oder Italien, fahren die Leute zur Arbeit oder mall in der Pause zum Kaffee. Die würden kaum auf die Idee kommen am Wochenende mit dem Roller eine Alpentour zu machen.
Ich kenn das von den Südländern aber anders.

http://www.youtube.com/watch?v=jRnt42L1sxw

http://www.downtownitalia.it/

http://www.youtube.com/user/chivasnani/videos


greeeeeeetz
Gruß aus den Alpen


Die Autoschlange ist das einzige Tier, das das Arschloch vorne hat.
Antworten

Zurück zu „Myroad 700i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste