offene Variohülse verbaut trotzdem keine Leistungssteigerung

Antworten
Benutzeravatar
super8_surfer
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 07.01.2013, 11:36
Kontaktdaten:

offene Variohülse verbaut trotzdem keine Leistungssteigerung

Beitrag von super8_surfer »

Hallo alle zusammen...

bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Kymco Super8 2T BJ. 2009, 3200 Km gelaufen ... da sie mir etwas zu langsam war und auch der Anzug nicht gerade berauschend ist habe ich eine offene Variomatik Hülse (also ohne Bund) eingebaut... leider ohne Leistungssteigerung :( ... das heist nicht ganz, immerhin drosselt sie bergab nicht mehr wie bisher bei 50 Km/h sondern geht jetzt je nach Gefälle bis auf 70 Km/h ... auf gerader macht sie 45 Km/h und an Steigungen 40 Km/h...

Jetzt wurde mir gesagt das ich noch eine andere Hauptdüse reinmachen soll... die Frage ist welche nehme ich... verwende den original Auspuff... welche größe muss ich also entsprechend nehmen und welche Gewindestärke hat sie...M4 oder M5 ???

Wenn ich das alles erledigt habe was erwartet mich dann so ungefähr an Speed auf gerader ???

Was kann man sonst noch machen.. evtl. andere Gewichte? ... wenn ja wie viel Gramm?

Lieben Dank schon mal im Vorraus für evtl. Antworten

Gruß Andy
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

88er HD , wie im shop unter www.zzip.de bestellbar .

Das sollte reichen . Mehr kriegt man nur durch einen anderen Auspuff raus , dann aber mit passender Varioabstimmung ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
super8_surfer
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 07.01.2013, 11:36
Kontaktdaten:

Beitrag von super8_surfer »

Vielen Dank MeiserZIP .. werde ich bei euch bestellen :) ... was sollte er dann ungefähr laufen und macht es Sinn auch noch die Gewichte zu ändern?

Will nur das nötigste machen... Hauptsache er kommt auf gerader Strecke wenigstens so auf 60 Km/h, das würde reichen... wie sind die Erfahrungswerte mit dem Einbau eines DZB (über Funk bzw. Code), ist das zu Empfehlen?? ... falls mal was im Rückspiegel ist was man nicht gern sieht :wink:
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Mit offener VB und 88er HD sollte er ca 60 laufen , das habe ich schon mehrfach so umgebaut .

Einen passenden DZB findest du auch im shop . Ich bevorzuge dabei allerdings die Version mit Magnet . Ist preiswerter als mit Fernbedienung und auch genauer einstellbar .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
super8_surfer
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 07.01.2013, 11:36
Kontaktdaten:

Beitrag von super8_surfer »

dann ist ja alles perfekt... vielen Dank für die schnellen Antworten... werde mich dann mal im Cyber Store begeben :wink: ... Gruß Andy
Antworten

Zurück zu „Super 8 50 Zweitakt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast