Hallo
Ja muss Gestehen, es war wohl etwas übereilt, und aus dem Bauch herraus, sich für diesen Roller zu entscheiden.
Wie einige wohl wissen, war ich ja zu Anfang auf der Suche nach einer günstigen gelegenheit zur Arbeit zu fahren, so kam ich an den Yager 50zig, der bis auf die nässende Ölpumpe jetzt gut läuft.
Und im Rollershop ,auf der Suche nach Ersatzteilen, sah ich den Yager 125 GT, kurz Infos eingeholt, und er war gekauft, natürlich war neben dem Aussehen,auch entscheident, was auf dem Verkaufsschild stand, unter anderem natürlich der Topspeed von 108 km/h.
Aber ehrlich, da mache ich mir doch als Käufer keine Gedanken,das ich Aerodynamische Kleidung tragen muss, um die zu erreichen, und na klar will ich mir ein Topcase Nachrüsten (bin schon am suchen was am besten von der Optik passt), was soll das denn erst geben ???
Neben dem Yager 125, stand der GD 125, der mir aber bis auf die wohl Bequemere Sitzbank nicht zusagt, der hatte gleich ein großes Windschild als Extra montiert, der war mit einem Topspeed von 107 km/h angegeben, na wie soll der denn das schaffen ???.
Wenn ich so drüber Nachdenke, für 300 Euro mehr hätt ich den etwas stärkeren 200i bekommen,vieleicht hätt da mal die Jacke im Wind flattern können,ohne das die Geschwindigkeit zusammen bricht
Ich werd sehen was die Werkstatt nächste Woche dazu sagt,wenn ich ihn zur 500 Inspektion abgebe.
Gruß