Metzeler Feelfree Wintec
-
- Testfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 25.03.2012, 09:15
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Metzeler Feelfree Wintec
Hallo.
Wollte auch mal meine Meinung zu den Metzeler Feelfree Wintec abgeben. Hatte mir diese Reifen gestern auf meinen Downtown aufziehen lassen nachdem ich 6 Monate lang mit den Kendas durch die Gegend gerutscht bin. Mein erster Eindruck - wow. Ich hatte eine Verbesserung erwartet aber nicht so dramatisch. Klar wollte ich eine Verbesserung merken nachdem ich 250 Franken gelöhnt hatte. Aber muss sagen die Veränderung ist schon bemerkenswert... Spurstabiler. Besseres handling in den kurven. Beste Investition die ich seit einiger Zeit gemacht habe.
Gruss aus Zürich...
Wollte auch mal meine Meinung zu den Metzeler Feelfree Wintec abgeben. Hatte mir diese Reifen gestern auf meinen Downtown aufziehen lassen nachdem ich 6 Monate lang mit den Kendas durch die Gegend gerutscht bin. Mein erster Eindruck - wow. Ich hatte eine Verbesserung erwartet aber nicht so dramatisch. Klar wollte ich eine Verbesserung merken nachdem ich 250 Franken gelöhnt hatte. Aber muss sagen die Veränderung ist schon bemerkenswert... Spurstabiler. Besseres handling in den kurven. Beste Investition die ich seit einiger Zeit gemacht habe.
Gruss aus Zürich...
- MrSakamoto
- Profi
- Beiträge: 1555
- Registriert: 27.08.2009, 19:09
- Wohnort: Olfen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Moin Marco,
wieviel hast Du dafür bezahlt? 250 sfr? Das sind über 200 €!
Ich habe für die Reifen keine 100 € bezahlt, dazu kam dann noch die Montage.
Da lohnt sich doch das nächste Mal eine Tour nach Deutschland...
Oder müssen Reifen, die in Deutschland gekauft und montiert werden, bei Wiedereintritt in die Schweiz verzollt werden? 
wieviel hast Du dafür bezahlt? 250 sfr? Das sind über 200 €!

Da lohnt sich doch das nächste Mal eine Tour nach Deutschland...


- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Hhehehe...
Auch, wenn´s OT ist - aber der muß sein:
Fährt einer mit ´nem "Schwerstlaster" (also so mit 20 doppelt bereiften Achsen...) morgens über ´ne Grenze. Ladung = 0.
Abends fährt er wieder zurück, ebenfalls leer...
Nach dem 12. Tag erscheint das dem "Zöllner" nicht ganz kocher, also fragt er den Fahrer: "Was machst Du da eigentlich?"
Antwort:
"Ich schmuggle Reifen...",
schmeißt sich weg
der Ulrich
Auch, wenn´s OT ist - aber der muß sein:
Fährt einer mit ´nem "Schwerstlaster" (also so mit 20 doppelt bereiften Achsen...) morgens über ´ne Grenze. Ladung = 0.
Abends fährt er wieder zurück, ebenfalls leer...
Nach dem 12. Tag erscheint das dem "Zöllner" nicht ganz kocher, also fragt er den Fahrer: "Was machst Du da eigentlich?"
Antwort:
"Ich schmuggle Reifen...",
schmeißt sich weg
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
-
- Testfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 25.03.2012, 09:15
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
@MrSakamoto - Also Reifen die ich in D kaufe kann ich wenn der Wert unter 300 Franken ist gebührenfrei verzollen und bekomme dann noch die Mwst zurück. Denke es wäre unter Umständen etwas günstiger geworden in D aber ist auch so eine Vertrauenssache mit dem Händler. Übrigens war mein Händler noch mal 150 Franken günstiger als andere hier in der Schweiz...die 250 war Komplett-Preis für Reifen und Montage.
- pittsspezial
- Testfahrer
- Beiträge: 90
- Registriert: 14.08.2011, 12:20
- Wohnort: Remchingen bei Pforzheim
- Kontaktdaten:
Feel Free
Hallo MarcoZH,
das ist schon ein heftiger Preis!! Aber was solls, dafür hast du einen
sehr guten Reifen jetzt drauf.
Die Kendas habe ich 10.000km gefahren und die
waren auch nicht schlecht! Die Meinungen sind hier sehr verschieden
was die Kendas angeht.
Metzler Fell Free habe ich auch vorne und hinten drauf und bin sehr zufrieden
damit. Der Reifen hinten hat jetzt 6.500km runter und man sieht fast keine
Abnutzung....ich fahre allerdings auch dementsprechend und spanne nicht den Hahn voll auf wenn ich von der Ampel wegfahre
Grüße
Pitt
das ist schon ein heftiger Preis!! Aber was solls, dafür hast du einen
sehr guten Reifen jetzt drauf.
Die Kendas habe ich 10.000km gefahren und die
waren auch nicht schlecht! Die Meinungen sind hier sehr verschieden
was die Kendas angeht.
Metzler Fell Free habe ich auch vorne und hinten drauf und bin sehr zufrieden
damit. Der Reifen hinten hat jetzt 6.500km runter und man sieht fast keine
Abnutzung....ich fahre allerdings auch dementsprechend und spanne nicht den Hahn voll auf wenn ich von der Ampel wegfahre

Grüße
Pitt
Mitleid bekommt man geschenkt,
Neid muss man sich erarbeiten!
Neid muss man sich erarbeiten!
- Freshmen
- Testfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 23.02.2012, 18:42
- Kontaktdaten:
Hallo Marcozh
Nur so als tipp für das nächste mal .
Schau bei reifen-online .ch ich hab da meine Michelin Sport pure sc gekauft .
Super reifen .
Hat grade mal 120 sfr. Gekostet hinten und vorne.
Nur so als tipp schauen kostet ja nichts.
Kannst sie direkt zu deinem Händler des Vertrauens schicken lassen.
Und wenns ein guter Händler ist dann mont. Er diese auch ohne Probleme.
Schweizer gruss Marcel
Nur so als tipp für das nächste mal .
Schau bei reifen-online .ch ich hab da meine Michelin Sport pure sc gekauft .
Super reifen .
Hat grade mal 120 sfr. Gekostet hinten und vorne.
Nur so als tipp schauen kostet ja nichts.
Kannst sie direkt zu deinem Händler des Vertrauens schicken lassen.
Und wenns ein guter Händler ist dann mont. Er diese auch ohne Probleme.
Schweizer gruss Marcel
- brumm-brumm Bär
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 384
- Registriert: 23.02.2010, 16:31
- Wohnort: bad laer
- Kontaktdaten:
- Nobby50
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 102
- Registriert: 05.03.2011, 14:20
- Wohnort: Hagen/Hohenlimburg
- Kontaktdaten:
Hab die Kendas auch runtergeschmissen. Da ich jetzt auch öfters bei schlechtem Wetter fahren muss weil wir den Zweitwagen abgeschafft haben.
Auch ich hab reichlich Kohle bezahlt. Mit Montage 260€. Hab kräftig geschluckt aber es hat sich gelohnt. Wusste gar nicht das Fahren so mehr Spass macht. Erster Eindruck bei trockener Strasse super. Kein vergleich zu vorher. Bei trockenheit gingen die Kendas noch aber bei Nässe hatte ich kein gutes gefühl mehr. Laufleistung war etwas über 8000km in zwei Jahren.
Von den Heidenau hat man mir abgeraten da die auch keine M+S Kennzeichnung haben. Heidenau hatte ich auf einem anderen 125er und die waren schnell runter. Jetzt warte ich auf Regen und Kälte um das neue Fahrverhalten kennen zu lernen. Gruß an alle Norbert
Auch ich hab reichlich Kohle bezahlt. Mit Montage 260€. Hab kräftig geschluckt aber es hat sich gelohnt. Wusste gar nicht das Fahren so mehr Spass macht. Erster Eindruck bei trockener Strasse super. Kein vergleich zu vorher. Bei trockenheit gingen die Kendas noch aber bei Nässe hatte ich kein gutes gefühl mehr. Laufleistung war etwas über 8000km in zwei Jahren.
Von den Heidenau hat man mir abgeraten da die auch keine M+S Kennzeichnung haben. Heidenau hatte ich auf einem anderen 125er und die waren schnell runter. Jetzt warte ich auf Regen und Kälte um das neue Fahrverhalten kennen zu lernen. Gruß an alle Norbert

- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
- deMaddin
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 238
- Registriert: 03.02.2010, 00:59
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Alter Schwede.
Wenn ich auf mein Motorrad neue Reifen aufziehen lasse kostet das soviel.
Aber die fährt 210 km/h und wiegt leer 245 KG....
Die Reifen dürfen doch beim Downie nicht so teuer sein.......
Kann der Meister mal ein Statement abgeben?
LG Martin
Wenn ich auf mein Motorrad neue Reifen aufziehen lasse kostet das soviel.
Aber die fährt 210 km/h und wiegt leer 245 KG....
Die Reifen dürfen doch beim Downie nicht so teuer sein.......
Kann der Meister mal ein Statement abgeben?
LG Martin
Das Beste wird nicht deutlich durch Worte.
Der Geist aus dem wir handeln ist das Höchste.
Goethe
Der Geist aus dem wir handeln ist das Höchste.
Goethe
- Nobby50
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 102
- Registriert: 05.03.2011, 14:20
- Wohnort: Hagen/Hohenlimburg
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 25.03.2012, 09:15
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Also muss sagen das ich den Preis nicht zu überteuert fand. Die einzelnen Reifen kosteten mich um die 80 Franken (60 Euronen) und der Rest war Montage (was beim Downtown nicht gerade schnell geht).
Und was das Fahren angeht - der Unterschied ist schon bemerkenswert. Ich hatte in den letzten Wochen auf den Kendas mehrmals einen blockierten Hinterreifen wegen mässigen Bremsens weil der Reifen nicht mehr warm geworden ist und keinen Grip mehr hatte. Tolles Gefühl.
Beim "in-die-Kurve-legen" gerade wenn's regnet waren die Kendas immer schnell am Ende des Grips und ich war am Rutschen. Die Metzelers haben Grip, auch im Nassen. Gerade jetzt wo wir morgens um die 2-4 Grad haben wärmen sich die neuen Reifen richtig gut auf..die Kenda's schaffen das einfach nicht. Das hat nichts mir gut oder schlecht Fahren zu tun. Die Kendas sind gute Sommerreifen aber nicht für kalte Temperaturen und Nässe gemacht. Wer nur im Sommer bei Sonne fährt braucht sicher auch nichts anderes als die Kendas und fährt damit sicher auch günstig.
Schönen Schweizer Gruss. Marco
Und was das Fahren angeht - der Unterschied ist schon bemerkenswert. Ich hatte in den letzten Wochen auf den Kendas mehrmals einen blockierten Hinterreifen wegen mässigen Bremsens weil der Reifen nicht mehr warm geworden ist und keinen Grip mehr hatte. Tolles Gefühl.
Beim "in-die-Kurve-legen" gerade wenn's regnet waren die Kendas immer schnell am Ende des Grips und ich war am Rutschen. Die Metzelers haben Grip, auch im Nassen. Gerade jetzt wo wir morgens um die 2-4 Grad haben wärmen sich die neuen Reifen richtig gut auf..die Kenda's schaffen das einfach nicht. Das hat nichts mir gut oder schlecht Fahren zu tun. Die Kendas sind gute Sommerreifen aber nicht für kalte Temperaturen und Nässe gemacht. Wer nur im Sommer bei Sonne fährt braucht sicher auch nichts anderes als die Kendas und fährt damit sicher auch günstig.
Schönen Schweizer Gruss. Marco
-
- Testfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 25.03.2012, 09:15
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
- Rollermac
- Profi
- Beiträge: 664
- Registriert: 02.03.2008, 17:51
- Wohnort: Bottrop
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Leute,
ich habe für die Feelfree Wintec (vo+hi) 99,- Euro bezahlt. Habe sie bei einer großen Reifen-Kette in Essen besorgt. Mein Kymco-Händler hat sie mir dann für 50,- Euro montiert, inc. Wuchten und Einbau
von angelieferten Bremsbelägen vo+hi.
Habe jetzt 4500 Km mit den Metzeler hinter mir und bin noch immer begeistert. Bin vorher 12000 Km mit den K66 gefahren und möchte die Wintec's nicht mehr missen.
Gruß Rollermac-Dieter
ich habe für die Feelfree Wintec (vo+hi) 99,- Euro bezahlt. Habe sie bei einer großen Reifen-Kette in Essen besorgt. Mein Kymco-Händler hat sie mir dann für 50,- Euro montiert, inc. Wuchten und Einbau
von angelieferten Bremsbelägen vo+hi.
Habe jetzt 4500 Km mit den Metzeler hinter mir und bin noch immer begeistert. Bin vorher 12000 Km mit den K66 gefahren und möchte die Wintec's nicht mehr missen.
Gruß Rollermac-Dieter
-
- Testfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 25.03.2012, 09:15
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
- deMaddin
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 238
- Registriert: 03.02.2010, 00:59
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
@Marco....
Also der Wechsel ist schon auch Arbeit beim Mopped mit Bremsen und Kette/Kette richtig spannen und Abstandshülsen die 17x runterfallen und Tachowelle.
Aber schon weniger Arbeit als beim Roller.
Aber die Reifen sind wesentlich teurer. Mit Wechsel wenn ich mich recht entsinne so um die 350 Euro......das schmerzt
....
LG Martin
Also der Wechsel ist schon auch Arbeit beim Mopped mit Bremsen und Kette/Kette richtig spannen und Abstandshülsen die 17x runterfallen und Tachowelle.
Aber schon weniger Arbeit als beim Roller.
Aber die Reifen sind wesentlich teurer. Mit Wechsel wenn ich mich recht entsinne so um die 350 Euro......das schmerzt

LG Martin
Das Beste wird nicht deutlich durch Worte.
Der Geist aus dem wir handeln ist das Höchste.
Goethe
Der Geist aus dem wir handeln ist das Höchste.
Goethe
-
- Testfahrer
- Beiträge: 37
- Registriert: 15.03.2011, 10:35
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Da ich Jahrzehnte nicht mehr gefahren bin (ganz früher Heinkel Tourist) war das Fahren für mich mit den Originalreifen in den Kurven nur schwer beherrschbar. Mit den Feelfree Wintec klappte es dann aber sehr gut und viel sicherer - d.h. für mich die optimale Lösung.
Reifen 95,40 € bei reifendirekt
Montage 50€ bei MBS Bergisch Gladbach
Dennoch, da der Downtown jedes kleine Schlagloch direkt auf meine nicht mehr junge Wirbelsäule bis an die Schädeldecke überträgt, werde ich im Frühjahr auf die Honda Integra NC700D wechseln, der schon wesentlich besser die Stöße abfängt. Und falls sich dann noch Probleme ergeben, werde ich bei Wilbers oder Öhlins aufrüsten.
Gruß
Horst
Reifen 95,40 € bei reifendirekt
Montage 50€ bei MBS Bergisch Gladbach
Dennoch, da der Downtown jedes kleine Schlagloch direkt auf meine nicht mehr junge Wirbelsäule bis an die Schädeldecke überträgt, werde ich im Frühjahr auf die Honda Integra NC700D wechseln, der schon wesentlich besser die Stöße abfängt. Und falls sich dann noch Probleme ergeben, werde ich bei Wilbers oder Öhlins aufrüsten.
Gruß
Horst
Downtown 300i ABS, Pulleys -Rollen (14g), -Gleiter, -Hit-Kupplung
- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
Hallo Freunde,
natürlich könnt Ihr alle fahren.....
nur die Kendas wechsel
weil es man regnet..........
ne
da fahre ich ein bisschen vorsichtiger.
Ich habe jetzt zum 2ten mal die Kendas drauf...
(für 50Euro ...beide Reifen)
aus dem Internet................................das sind Preiße.
Glücklicherweise Eurer Negativen Beurteilung
[/list]
natürlich könnt Ihr alle fahren.....



nur die Kendas wechsel


da fahre ich ein bisschen vorsichtiger.


Ich habe jetzt zum 2ten mal die Kendas drauf...

aus dem Internet................................das sind Preiße.


Glücklicherweise Eurer Negativen Beurteilung



Peter aus Essen
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3229
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 399 Mal
- Danksagung erhalten: 351 Mal
- Kontaktdaten:
... aber, lieber Peter, Deine Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck beleidigen durch ihre grässliche Fehlerhaftigkeit zuallererst Dich selbst. Die inflationäre Verwendung von Smileys in den Beiträgen ist auch nicht sonderlich geschmackvoll. Benutze doch einfach mal ein Rechtschreibprogramm, bevor Du Beiträge versendest.hape33 hat geschrieben: Ich habe hier keinen persönlich angegriffen![]()
Und nun zurück zum Thema "Metzeler Feelfree Wintec". Dieser ist ein guter Reifen auch bei Nässe und Kälte. Trotz Kennzeichnung als Winterreifen aber nicht sonderlich geeignet für Schneeglätte.
Gruß von Gevatter Obelix
Die Doppelnamensträgerinnen
Sind meistens Nervensägerinnen –
Sind meistens Nervensägerinnen –
- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
- wasserspinne
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 9
- Registriert: 26.04.2011, 09:00
- Wohnort: DRESDEN
- Kontaktdaten:
Hallo Leute,
nach etwas über 8000km wurden bei meinem DT die Original-Kendas gegen die Metzeler FeelFree Wintec getauscht (bin gespannt wieviele Kilometer die halten).
Das Fahrverhalten ist deutlich besser geworden!
Gerade einen zügigen Ampelstart bei Nässe wollte der Kenda nicht mehr mitmachen und rutschte zeitweise. Ein unsicheres und instabiles Fahrverhalten stand bei Kurvenfahrt auf der Tagesordnung.
Der Metzeler gibt mir persönlich wieder mehr Vertrauen in den DT, die Kurven können wieder enger und tiefer erfahren werden. Ausserdem fahre ich auch im Winter, ein M+S ist also notwendig. Die einzigste Ausnahme sind da nicht geräumte Straßen, an Minusgraden stör ich mich nicht.
Der Reifen ist allemal sein Geld wert und auf jeden Fall empfehlenswerter als der Kenda!
nach etwas über 8000km wurden bei meinem DT die Original-Kendas gegen die Metzeler FeelFree Wintec getauscht (bin gespannt wieviele Kilometer die halten).
Das Fahrverhalten ist deutlich besser geworden!
Gerade einen zügigen Ampelstart bei Nässe wollte der Kenda nicht mehr mitmachen und rutschte zeitweise. Ein unsicheres und instabiles Fahrverhalten stand bei Kurvenfahrt auf der Tagesordnung.
Der Metzeler gibt mir persönlich wieder mehr Vertrauen in den DT, die Kurven können wieder enger und tiefer erfahren werden. Ausserdem fahre ich auch im Winter, ein M+S ist also notwendig. Die einzigste Ausnahme sind da nicht geräumte Straßen, an Minusgraden stör ich mich nicht.
Der Reifen ist allemal sein Geld wert und auf jeden Fall empfehlenswerter als der Kenda!
- pittsspezial
- Testfahrer
- Beiträge: 90
- Registriert: 14.08.2011, 12:20
- Wohnort: Remchingen bei Pforzheim
- Kontaktdaten:
Klugschsserei
hape33 hat geschrieben:Du Klugscheisser,
bei wechsel.....n,das n vergessen,
bei Preiße...mit s...schreiben.
Oh hast du Probleme
Hi hape33
ich könnte wetten, dass der die Ausdrücke aus dem Internet gezogen hat!
So etwas geschwollenes habe ich noch in keinem Forum gelesen

Klugscheisser ist da noch milde ausgedrückt

Grüße
Pitt
Mitleid bekommt man geschenkt,
Neid muss man sich erarbeiten!
Neid muss man sich erarbeiten!
- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 19.10.2012, 19:38
- Wohnort: Drensteinfurt
- Kontaktdaten:
- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
- xj6-andi
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 323
- Registriert: 05.05.2010, 06:43
- Wohnort: Wien/Nö
- Kontaktdaten:
- michagreve
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 140
- Registriert: 20.07.2009, 13:36
- Wohnort: Bornheim
- Kontaktdaten:
Hi Rollermac,Rollermac hat geschrieben:
Habe jetzt 4500 Km mit den Metzeler hinter mir und bin noch immer begeistert. Bin vorher 12000 Km mit den K66 gefahren und möchte die Wintec's nicht mehr missen.
Gruß Rollermac-Dieter
hattest Du die K66 Snow.. im Winterbetrieb?
Was macht Deiner Meinung nach den Metzeler besser? Das Profil sieht beim K66 doch wintertauglicher aus.
Gib doch mal ein paar vergleichende Eindrücke. Danke schon mal.
Gruß
Downie 300 / Grand Dink 125 / Grand Dink 50.
- schulzrudi
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 109
- Registriert: 27.12.2012, 07:10
- Wohnort: Saterland
- Kontaktdaten:
Metzeler Feelfree Wintec
Moin !
Kann mich meinem Kollegen aus der Schweiz nur anschließen.Habe nun seit gut 3 Wochen den Metzeler auf meinem Downi drauf.Und es war genau die richtige Wahl.Bin bei einem sehr starken Regenguß über Landstrasse von Münster/Westf. nach Hamm gefahren.Selbst bei 100km/h kein Wegrutschen oder aufschwimmen.Nur mit einem Unterschied das ich für den Reifen incl. Versand und Aufziehen nur 55 Euronen berappt habe!!
Würde ihn auf jeden Fall wieder kaufen.Muß zu den ab Werk montiertem Kenda aber sagen das er fast 10tkm gehalten hat und ich ihn,wenn der Winter und schlechtes Wetter nicht gekommen wäre,weitergefahren hätte!!
Gruß und guten Rutsch
Rudi
[/b]
Kann mich meinem Kollegen aus der Schweiz nur anschließen.Habe nun seit gut 3 Wochen den Metzeler auf meinem Downi drauf.Und es war genau die richtige Wahl.Bin bei einem sehr starken Regenguß über Landstrasse von Münster/Westf. nach Hamm gefahren.Selbst bei 100km/h kein Wegrutschen oder aufschwimmen.Nur mit einem Unterschied das ich für den Reifen incl. Versand und Aufziehen nur 55 Euronen berappt habe!!
Würde ihn auf jeden Fall wieder kaufen.Muß zu den ab Werk montiertem Kenda aber sagen das er fast 10tkm gehalten hat und ich ihn,wenn der Winter und schlechtes Wetter nicht gekommen wäre,weitergefahren hätte!!
Gruß und guten Rutsch
Rudi

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast