wie reinigt ihr das windschild ohne dass kratzer entstehen ??
mit einem weichen schwamm ( wettex ) und wasser geht ja noch alles gut, aber wie trocken wischen ? ( mit z.b. einer durchaus weichen küchenrolle habe ich mir schon ganz viele kleine kratzer eingehandelt ).
windschild reinigen
- schnurrli
- Testfahrer
- Beiträge: 54
- Registriert: 18.08.2012, 08:39
- Kontaktdaten:
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7117
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 590 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,
wenn Du mal eine Rolle Küchenpapier "in´s Klo stellst", dann weißt Du wie weich das ist
Dir geht es darum wie Du die Scheibe trocken bekommst? Nimm ein weiches Baumwolltuch. Ich persönlich nehme ein Fenstertuch, was sich so in etwas wie ein Leder verhält. Bisher gab es da keine nenneswerten Kratzer die nicht auch irgendwann eigendynamisch in den Kunstoff gekommen wären.
Viele Grüße, Alex
wenn Du mal eine Rolle Küchenpapier "in´s Klo stellst", dann weißt Du wie weich das ist

Dir geht es darum wie Du die Scheibe trocken bekommst? Nimm ein weiches Baumwolltuch. Ich persönlich nehme ein Fenstertuch, was sich so in etwas wie ein Leder verhält. Bisher gab es da keine nenneswerten Kratzer die nicht auch irgendwann eigendynamisch in den Kunstoff gekommen wären.
Viele Grüße, Alex
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Gar nicht...
Ich spüle auf ´nem "Waschplatz" alles runter...
(Vorher habe ich natürlich mit Felgenreiniger und und Mopped Total-Reiniger alles ein"gesaut")
Erst alles naß machen, dann "einsauen"...
Zigarette (einwirken laseen)
Dann sprühe ich das ab, mit "Klar-Spülung"..
Dann noch mal mit "Wachs-Versiegelung" drauf...
Da fahre ich dann "feucht" weg - unterwegs perlt das Wasser weg, und die Karosse trocknet...
Nach 4 km bin ich zu Hause auf´m Platz - da mache ich dann die "Feinheiten", so ich dann Lust darauf habe....
Auf jeden Fall aber poliere ich dann mit "Caramba Magic Wonder" die Scheibe ein...
Bleibt wochenlang sauber, Wasser perlt ab, und ich muß nicht "nach Gehör" fahren - habe also "freien Durchblick"...
meint
der Ulrich
Ich spüle auf ´nem "Waschplatz" alles runter...
(Vorher habe ich natürlich mit Felgenreiniger und und Mopped Total-Reiniger alles ein"gesaut")
Erst alles naß machen, dann "einsauen"...
Zigarette (einwirken laseen)
Dann sprühe ich das ab, mit "Klar-Spülung"..
Dann noch mal mit "Wachs-Versiegelung" drauf...
Da fahre ich dann "feucht" weg - unterwegs perlt das Wasser weg, und die Karosse trocknet...
Nach 4 km bin ich zu Hause auf´m Platz - da mache ich dann die "Feinheiten", so ich dann Lust darauf habe....
Auf jeden Fall aber poliere ich dann mit "Caramba Magic Wonder" die Scheibe ein...
Bleibt wochenlang sauber, Wasser perlt ab, und ich muß nicht "nach Gehör" fahren - habe also "freien Durchblick"...
meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17759
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1425 Mal
- Danksagung erhalten: 2033 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste