Erstmal ein großes "Hallo" in das Forum.
Nun zu meinem "Problem", worüber andere vermutlich nur den Kopf schütteln werden:
Ich habe mir einen alten (98er) Spacer 50 gekauft, welcher beim Erwerb sportliche 80km/h fuhr.
Nun habe ich alle erdenklich relevanten Teile durch Originalteile ersetzt, in der Hoffnung, dass er wieder auf 50 km/h kommt, aber Pustekuchen, er rennt immernoch locker 60 Sachen, und hat auch keine Hemmungen, trotz gedrosselter CDI in den roten Bereich reinzulaufen!
Hülse habe ich die mit dem 5,5mm-Bund drin, eine originale CDI (braun), 8,5gr-Variogewichte, originale Gegendruckfeder und originale Fliehgewichtsfedern in der Kupplung, originaler Luftfiltereinsatz, und noch ein paar andere diverse Kleinteile.
Den Gaser hatte ich bisher noch nicht ab - das einzige, was nicht original ist, ist der neue Sito, welcher jedoch den Drosselbund behalten hat, und die beigelegten 5,7gr-Variogewichte habe ich NICHT verbaut.
Habt Ihr eine Idee, was noch verändert sein könnte? Mir gehen langsam die Ideen aus! Ich brauche einen Spacer, der tatsächlich nur 50 km/h fährt, denn in der Region hier kontrollieren die Fraggles wie die kaputten, und ich verdiene mit meinem Führerschein meinen Lebensunterhalt, sodass ich diesen nicht riskieren will.
Schonmal danke im voraus.

Achja, ich fahre ihn täglich 2x 50km, und er hat bereits 25TKm auf der Uhr - es gibt wohl kaum etwas zuverlässigeres!
