Kolben für GD125 für Ausschleifen

Kymcos größter 125er , der Grand Dink 125 , wird hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
stelpi
Testfahrer
Beiträge: 73
Registriert: 05.04.2012, 15:49
Wohnort: Luth. Wittenberg
Kontaktdaten:

Kolben für GD125 für Ausschleifen

Beitrag von stelpi »

hallo Gemeinde,

noch ist es bei mir nicht erforderlich,
Aber ich habe letztens mit meinem Kolegen gesprochen und da ist das Thema aufgekommen das man den Zylinder der GD 125 auch bei unserer Zylinder-Schleiferei schleifen lassen kann.
Alles kein Thema habe sogar die Bestätigung der Schleiferei, aber man brauch ja dann einen Kolben der ein kleines bischen größer ist, ich klaube das heist Übermaß. :roll:

Jetzt meine Frage an alle weis jemand woher man sollche Kolben bekommt für die GD 125 :?: :?: :?: :?:

Ich möchte noch einmal sagen das ich nicht die Kubik erhöhen möchte, wie es im Netz gibt von 125 auf 150 oder von 125 auf andere Kubik.

Nein lediglich soll vieleicht ein mal der Zylinder geschliffen werden nicht mehr, es gibt ja bei jedem Herrsteller von Motoren solch eine Möglichkeit wenn es das Material des Zylinders hergibt.

Ich freue mich schon auf Eure Komentare und natürlich auch auf Tipps wo man so etwas erwerben kann.

Gruß Steffen :wink:
Benutzeravatar
Crosserudo
Profi
Beiträge: 542
Registriert: 31.07.2008, 20:35
Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
Kontaktdaten:

Beitrag von Crosserudo »

Moin.

Normalerweise sollte die Zylinderschleiferrei in der Lage sein dir einen Kolben mit Übermaß 1,2 oder 3 zu besorgen.

Gruß,Udo.
Ich weiß nicht alles,aber ich weiß wie man die Sufu benutzt!

Dink 50 LC (4T !!!)
Benutzeravatar
stelpi
Testfahrer
Beiträge: 73
Registriert: 05.04.2012, 15:49
Wohnort: Luth. Wittenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von stelpi »

Woher sollen die denn einen bekommen :?: :?:

Gerade von Kymco, wo die sich ja komplett bedeckt halten.

Sogar Werkstätten (Vertragshändler) von Kymco erfahren nicht alles und da soll eine Schleiferei die ja noch entfernter von Kymco sind einen Kolben bekommen???

Das ist eher unwarscheinlich :!: :!:

Steffen
Benutzeravatar
Crosserudo
Profi
Beiträge: 542
Registriert: 31.07.2008, 20:35
Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
Kontaktdaten:

Beitrag von Crosserudo »

Für die Motoreninstandsetzer / Zylinderschleiferrei ist es das Tagesgeschäft Übermaßkolben zu verbauen,die haben schon ihre Bezugsquellen.

Wenn der keinen besorgen kann wirst du zu einem neuen Zylinderkit greifen müssen.
Ich weiß nicht alles,aber ich weiß wie man die Sufu benutzt!

Dink 50 LC (4T !!!)
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11164
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 310 Mal
Danksagung erhalten: 726 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Crosserudo hat geschrieben:Für die Motoreninstandsetzer / Zylinderschleiferrei ist es das Tagesgeschäft Übermaßkolben zu verbauen,n.
Genauso ist es. Wenn die keinen besorgen können ist es der falsche Laden !
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
stelpi
Testfahrer
Beiträge: 73
Registriert: 05.04.2012, 15:49
Wohnort: Luth. Wittenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von stelpi »

HMMMMMMMMMMM..........

noch ne andere Idee wo man so etwas bekommt :?: :?: :roll:


Steffen
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17748
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1415 Mal
Danksagung erhalten: 2028 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

MSA bietet nichts an .

Frag mal die Firma Wössner ( googeln ) ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 125 / 125 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste