Seite 1 von 1

Reifen für 400i

Verfasst: 05.01.2016, 18:58
von jesse
Hallo habe Serie maxxis drauf Hinterreifen ist jetzt fertig 8000 km Vorderreifen noch 5mm Profil will mir den Michelin holen muss ich wohl beide wechseln ????

Gruss Rainer

Verfasst: 05.01.2016, 19:12
von Ulrich
Nach meiner Meinung: Ja...

Ein Zweirad reagiert viel empfindlicher auf die Bereifung als ein Auto - da reicht´s ja wenn die "Gummisäcke" einfach schwarz und rund sind....

Beim Zweirad sind die Reifen feiner auf einander abgestimmt (egal, welcher Hersteller), und so bist Du dann auf der sicheren Seite.

tomS hat da zwar andere Erfahrungen (ist ist offensichtlich damit gut gefahren), dennoch:

Ich habe immer beide Reifen gewechselt, denn:
An den Dingern hängt nicht nur der Spaß am Fahren - sondern auch das Leben...,

meint
der Ulrich

Verfasst: 06.01.2016, 15:11
von tomS
Kymcos haben keine Reifenbindung. Du darfst da jeden Motorradreifen der passenden Dimension und Mindest-Lastindex/Speedindex fahren. Auch "mischen".
Ob Du es machen willst, musst Du wissen. Müssen jedenfalls nicht.

Zickige Motorräder haben Reifenbindung. Und selbst da ist es nicht ausgeschlossen, verschiedene Marken zu mischen. Wenn der Hersteller so etwas freigibt, wird er es wohl wissen.

Die Amis sind noch viel schmerzbefreiter und montieren auch Pkw-Reifen. Sind billiger und hatbarer.
Hierzulande verboten. Und Vorsicht: Pkw-Felgen sind anders geformt als Motorrad-Felgen, da ist schon der sichere Halt des Reifens auf der Felge fraglich.

Verfasst: 06.01.2016, 15:12
von mopedfreak
Hi,

nein, Mischbereifung ist erlaubt. Nur der Karkassentyp (Diagonal- oder Radialreifen) muss bei beiden Reifen gleich sein.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 06.01.2016, 15:25
von tomS
Nicht einmal das würde ich sagen!
http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__36.html
(2a) An Kraftfahrzeugen – ausgenommen Personenkraftwagen – mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t und einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 40 km/h und an ihren Anhängern dürfen die Räder einer Achse entweder nur mit Diagonal- oder nur mit Radialreifen ausgerüstet sein. Personenkraftwagen sowie andere Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von nicht mehr als 3,5 t und einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 40 km/h und ihre Anhänger dürfen entweder nur mit Diagonal- oder nur mit Radialreifen ausgerüstet sein; im Zug gilt dies nur für das jeweilige Einzelfahrzeug. Die Sätze 1 und 2 gelten nicht für die nach § 58 für eine Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h gekennzeichneten Anhänger hinter Kraftfahrzeugen, die mit einer Geschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h gefahren werden (Betriebsvorschrift). Satz 2 gilt nicht für Krafträder – ausgenommen Leichtkrafträder, Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor.
(Satz 2 und dessen Aufhebung habe ich hervorgehoben.)
Das Verbot der Mischbereifung ist anscheinend für (starke) Krafträder ausdrücklich aufgehoben.

Oder ist das mit der Aufhebung und integrierter Ausnahme nur saublöd formuliert und gemeint war "Satz 2 gilt nicht für Leichtkrafträder, Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor."?

Verfasst: 07.01.2016, 22:23
von T-Rex
Bei etwas mehr als 22.000 hatte es der Hinterreifen bei meinen hinter sich und wurde durch einen Metzeler Feelfree ersetzt.

Vorne ist noch der Maxxis drauf, der dürfte auch noch ein paar viele KM laufen.

Verfasst: 07.01.2016, 23:35
von Ulrich
Tja...
Meiner hat an der Hinterhand "Ende"...
Der bekommt jetzt neue "Schuhe", denn ein wenig "Winter" ist noch - und der nächste Frühling kommt so sicher, wie das "Amen" im Tempel...

Die Grill-Saisaon habe ich standesgemäß am 1. 1. begonnen - die Roller-Saison auch...
8)
der Ulrich

Verfasst: 08.01.2016, 13:22
von PeterA
Hallo
Die "MAXXIS PRO" wären noch eine Überlegung wert!
Lt. "Scooter und Sport" kann man die Reifen durchaus verwenden da der Unterschied im Fahrverhalten zu Europäischen Marken-Pneus sehr gering ist !

Also wieder Maxxis montieren!

Verfasst: 08.01.2016, 19:28
von Ulrich
Meiner bekommt jetzt Heidenau K66:
Ist eine Art "Ganzjahres-Reifen" und sollte für meine Zwecke reichen...,

meint
der Ulrich