Effektives Tuning Kymco Like II 4ti
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 15861
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 683 Mal
- Danksagung erhalten: 1180 Mal
- Kontaktdaten:
Effektives Tuning Kymco Like II 4ti
So , da ja wohl inzwischen alle wissen , dass das Fahrzeug eine offene Variomatik ohne Drosselbund hat , dazu noch eine ECU mit Drehzahlbegrenzer , gibt es nur den Weg , das Getriebe zu wechseln .
Das habe ich heute gemacht .
Fazit : Anzug wie vorher ( original Rollen , original Kupplungsfedern ! ) , aber Endgeschwindigkeit bei 65 , dabei geht der Motor noch nicht ! in den Drehzahlbegrenzer . Ich muss nochmal eine Bergabfahrt machen und sehen , wo der dann einsetzt .
Gewechselt habe ich die Eingangswelle , das Zwischenrad und das Zahnrad auf der Abtriebswelle . Geht alles ohne Spezialwerkzeug , Einbauzeit zwischen 1 und 1,5 h .
Kostenpunkt für das Getriebe mit Dichtung sind 180.-
Nicht wenig , aber damit ist der Roller endlich kein Verkehrshindernis mehr .
Als nächstes verbaue ich mal 80ccm und dann sehen wir weiter .
MeisterZIP
Das habe ich heute gemacht .
Fazit : Anzug wie vorher ( original Rollen , original Kupplungsfedern ! ) , aber Endgeschwindigkeit bei 65 , dabei geht der Motor noch nicht ! in den Drehzahlbegrenzer . Ich muss nochmal eine Bergabfahrt machen und sehen , wo der dann einsetzt .
Gewechselt habe ich die Eingangswelle , das Zwischenrad und das Zahnrad auf der Abtriebswelle . Geht alles ohne Spezialwerkzeug , Einbauzeit zwischen 1 und 1,5 h .
Kostenpunkt für das Getriebe mit Dichtung sind 180.-
Nicht wenig , aber damit ist der Roller endlich kein Verkehrshindernis mehr .
Als nächstes verbaue ich mal 80ccm und dann sehen wir weiter .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- k-manne
- Profi
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23.10.2016, 14:10
- Wohnort: Deckenpfronn
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 190 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Effektives Tuning Kymco Like II 4ti
Na also, irgendwas geht doch immer 
Kymco DT 300, Kawasaki ZRX 1200R und 1200S
-
- Profi
- Beiträge: 1520
- Registriert: 23.04.2017, 07:46
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danksagung erhalten: 235 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Effektives Tuning Kymco Like II 4ti
Moin Meister!
Du kapitulierst wohl nie, Motto: „Geht nicht, gibt’s nicht!“? Geil ist das, astrein. Ich bin gespannt, wie’s weiter geht.
Interessant wäre es zu wissen, wie der Like sich denn mit weiterhin 50ccm aber modifizierter Vario (Pulleys, GDF?) macht. Denn ein anderer Pott ist ja doch schon ziemlich krass und nicht jedermann’s Sache.
Viele Grüße
Rick
Du kapitulierst wohl nie, Motto: „Geht nicht, gibt’s nicht!“? Geil ist das, astrein. Ich bin gespannt, wie’s weiter geht.
Interessant wäre es zu wissen, wie der Like sich denn mit weiterhin 50ccm aber modifizierter Vario (Pulleys, GDF?) macht. Denn ein anderer Pott ist ja doch schon ziemlich krass und nicht jedermann’s Sache.
Viele Grüße
Rick
Im Straßenverkehr kannst Du nie so blöd denken wie andere handeln.
----------------------------------------------------------
(Herkunft des Namens? Ursprung des Akzents? Grund der Hautfarbe?)
Entweder ist es egal oder es ist Diskriminierung!
----------------------------------------------------------
(Herkunft des Namens? Ursprung des Akzents? Grund der Hautfarbe?)
Entweder ist es egal oder es ist Diskriminierung!
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 15861
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 683 Mal
- Danksagung erhalten: 1180 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Effektives Tuning Kymco Like II 4ti
Hmmm, Auspuff beim Viertakter bringt nichts .
Wichtig ist die Übersetzung und deren harmonische Umsetzung .
MeisterZIP
Wichtig ist die Übersetzung und deren harmonische Umsetzung .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Profi
- Beiträge: 1520
- Registriert: 23.04.2017, 07:46
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danksagung erhalten: 235 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Effektives Tuning Kymco Like II 4ti
Sorry Meister,
da hab' ich ein Mißverständnis produziert. Mit „Pott“ hatte ich den 80ccm-Zylinderkopf gemeint.
Einen nicht original aussehenden oder gar akustisch auffälligen Auspuff sollte man bei einem Fuffi, der auch anderweitig modifiziert ist, sowieso eher vermeiden. Denn ganz treffend heißt es doch: „Gut getarnt ist halb davongekommen!“.
Aber davon unabhängig ist das ja auch 'ne Kostenfrage. Getriebe(-teile) sind kein „Kleinkram“ und 60 - 90 Minuten in der Werkstatt haben natürlich ihren Preis; soweit, so klar. Und angesichts der Ausgangssituation sowie der Zielsetzung ja auch akzeptabel.
Also war mein Gedanke, zusätzlich nur noch die Variomatik fit zu machen und zu sehen, wie er sich dann fährt. Statt gleich noch 'nen 80er drauf zu packen ...
Grüße
Rick
da hab' ich ein Mißverständnis produziert. Mit „Pott“ hatte ich den 80ccm-Zylinderkopf gemeint.

Einen nicht original aussehenden oder gar akustisch auffälligen Auspuff sollte man bei einem Fuffi, der auch anderweitig modifiziert ist, sowieso eher vermeiden. Denn ganz treffend heißt es doch: „Gut getarnt ist halb davongekommen!“.

Aber davon unabhängig ist das ja auch 'ne Kostenfrage. Getriebe(-teile) sind kein „Kleinkram“ und 60 - 90 Minuten in der Werkstatt haben natürlich ihren Preis; soweit, so klar. Und angesichts der Ausgangssituation sowie der Zielsetzung ja auch akzeptabel.
Also war mein Gedanke, zusätzlich nur noch die Variomatik fit zu machen und zu sehen, wie er sich dann fährt. Statt gleich noch 'nen 80er drauf zu packen ...
Grüße
Rick
Im Straßenverkehr kannst Du nie so blöd denken wie andere handeln.
----------------------------------------------------------
(Herkunft des Namens? Ursprung des Akzents? Grund der Hautfarbe?)
Entweder ist es egal oder es ist Diskriminierung!
----------------------------------------------------------
(Herkunft des Namens? Ursprung des Akzents? Grund der Hautfarbe?)
Entweder ist es egal oder es ist Diskriminierung!
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 15861
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 683 Mal
- Danksagung erhalten: 1180 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Effektives Tuning Kymco Like II 4ti
So , 80ccm verbaut .
Eigentlich müsste die Lambdasonde ein zu mageres Gemisch für den höheren Hubraum erkennen und anfetten , aber das macht sie nicht ausreichend .
Der Motor springt an und hängt zäh , sehr zäh am Gas . Er ist damit sogar lahmer als vorher . Hatte zuerst gedacht , ich hätte die Steuerzeiten einen Zahn versetzt , aber da war alles O.K.
Insofern wieder ausgebaut und 50ccm wieder eingebaut , Motor läuft wieder einwandfrei .
War ein Versuch wert , jetzt wissen wir alle , dass bei den 50er AFI-Modellen von Kymco eine Hubraumerweiterung nicht möglich ist .
Es bleibt also beim langen Getriebe und ggf. einem optimierten Setup von Vario/Kupplung/Federchen/GDF .
MeisterZIP
Eigentlich müsste die Lambdasonde ein zu mageres Gemisch für den höheren Hubraum erkennen und anfetten , aber das macht sie nicht ausreichend .
Der Motor springt an und hängt zäh , sehr zäh am Gas . Er ist damit sogar lahmer als vorher . Hatte zuerst gedacht , ich hätte die Steuerzeiten einen Zahn versetzt , aber da war alles O.K.
Insofern wieder ausgebaut und 50ccm wieder eingebaut , Motor läuft wieder einwandfrei .
War ein Versuch wert , jetzt wissen wir alle , dass bei den 50er AFI-Modellen von Kymco eine Hubraumerweiterung nicht möglich ist .
Es bleibt also beim langen Getriebe und ggf. einem optimierten Setup von Vario/Kupplung/Federchen/GDF .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 6447
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 271 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Effektives Tuning Kymco Like II 4ti
Hi Meister,
wie schaut es mit eienm Power-Commander, etc... aus?
Viele Grüße, Alex
wie schaut es mit eienm Power-Commander, etc... aus?
Viele Grüße, Alex
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 15861
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 683 Mal
- Danksagung erhalten: 1180 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Effektives Tuning Kymco Like II 4ti
Gibt es nicht für Kymco .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 23
- Registriert: 09.08.2019, 22:53
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Effektives Tuning Kymco Like II 4ti
Sehr geil MeisterZIP
Und vielen dank hätte ich mal früher geschrieben, der Kycmo ginf hwut zur inspektion
Hätte ich es eher gewusst hätte ich das erwähnt in der Werkstatt.
So werd ich es morgen mal ansprechen
65kmh wären mehr als super für meine Strecke
Vielen vielen Dank für deine Mühe und Zeit
Und vielen dank hätte ich mal früher geschrieben, der Kycmo ginf hwut zur inspektion

Hätte ich es eher gewusst hätte ich das erwähnt in der Werkstatt.
So werd ich es morgen mal ansprechen
65kmh wären mehr als super für meine Strecke

Vielen vielen Dank für deine Mühe und Zeit

-
- Testfahrer
- Beiträge: 23
- Registriert: 09.08.2019, 22:53
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Effektives Tuning Kymco Like II 4ti
Einen wunderschönen guten Abend zusammen
Da sich ja lange nichts mehr getan hat hier, werde ich mich mal opfern haha
Heute als ich mein kennzeichnen abgeholt wurde, kam die nachricht das man den Kymco jetzt schneller machen kann, 55 bis 60 km per Software.
Kam solche Infos auch schon zu euch?
Würde mich über eine Antwort freuen
Mfg Obelix bleibt gesund
Da sich ja lange nichts mehr getan hat hier, werde ich mich mal opfern haha
Heute als ich mein kennzeichnen abgeholt wurde, kam die nachricht das man den Kymco jetzt schneller machen kann, 55 bis 60 km per Software.
Kam solche Infos auch schon zu euch?
Würde mich über eine Antwort freuen
Mfg Obelix bleibt gesund
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 15861
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 683 Mal
- Danksagung erhalten: 1180 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Effektives Tuning Kymco Like II 4ti
Hahaaaaaa , dann platzt der Motor wegen der kurzen Übersetzung , falls das jemals jemand anbieten würde ...
Ist heute schon der 1.April ?
MeisterZIP
Ist heute schon der 1.April ?

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 23
- Registriert: 09.08.2019, 22:53
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Effektives Tuning Kymco Like II 4ti

Ne mir wurde das so gesagt, deswegen schreib ich ja hier im forum.
Aber sollte er es machen, ist doch e garantie drauf oder nicht.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 15861
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 683 Mal
- Danksagung erhalten: 1180 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Effektives Tuning Kymco Like II 4ti
Da hat dir jemand einen Bären aufgebunden .
Und Gewährleistung hast du immer verwirkt , wenn du so oder so oder so etwas änderst .
MeisterZIP
Und Gewährleistung hast du immer verwirkt , wenn du so oder so oder so etwas änderst .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 23
- Registriert: 09.08.2019, 22:53
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Effektives Tuning Kymco Like II 4ti
Hmm komisch komisch
Seit dem ich dem Roller von dem Händler habe, fragte ich immer mal nach wegen schneller machen und das erste mla meint eer ja mit den vario Rollen, was hier ja auch geschrieben wurden ist.
Hab es ja nicht machen lassen und gestern sagte er hab da neue gute Nachrichten für dich.
Jetzt bin ich verunsichert
Weil er macht immer nen netten Eindruck und erzählte so auch nie was negatives etc
Seit dem ich dem Roller von dem Händler habe, fragte ich immer mal nach wegen schneller machen und das erste mla meint eer ja mit den vario Rollen, was hier ja auch geschrieben wurden ist.
Hab es ja nicht machen lassen und gestern sagte er hab da neue gute Nachrichten für dich.
Jetzt bin ich verunsichert

Weil er macht immer nen netten Eindruck und erzählte so auch nie was negatives etc
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 2915
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 220 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Effektives Tuning Kymco Like II 4ti
Hallo Obelix888,
der Meister hat doch bei Themeneröffnung geschrieben, daß er den Roller mittels eines längeren Endgetriebes auf eine Vmax von 65 km/h gebracht hat. Mach´s doch einfach auch so. Oder aber, Du machst Deinen Roller zum Versuchskaninchen und läßt Dir von Deinem Händler die andere Software aufspielen. Dein abschließender Bericht hierzu dürfte wohl nicht nur den Meister interessieren.
Gruß von Gevatter Obelix
der Meister hat doch bei Themeneröffnung geschrieben, daß er den Roller mittels eines längeren Endgetriebes auf eine Vmax von 65 km/h gebracht hat. Mach´s doch einfach auch so. Oder aber, Du machst Deinen Roller zum Versuchskaninchen und läßt Dir von Deinem Händler die andere Software aufspielen. Dein abschließender Bericht hierzu dürfte wohl nicht nur den Meister interessieren.
Gruß von Gevatter Obelix
Zuletzt geändert von gevatterobelix am 17.03.2021, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Afrika hat Glück: Niemand fordert, dass es bunter werden muss.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 23
- Registriert: 09.08.2019, 22:53
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Effektives Tuning Kymco Like II 4ti
Hi Gevatterobelix
Ne deswegen meld ich mich ja bei euch und hole mir ne 2te meinung von euch
Könnte ihn höchstens das vorschlagen, was MeisterZIP in der Threader Öffnung geschrieben hat.
Was ca. 180 Euro kosten würde.
Ne deswegen meld ich mich ja bei euch und hole mir ne 2te meinung von euch

Könnte ihn höchstens das vorschlagen, was MeisterZIP in der Threader Öffnung geschrieben hat.
Was ca. 180 Euro kosten würde.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 15861
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 683 Mal
- Danksagung erhalten: 1180 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Effektives Tuning Kymco Like II 4ti
Mit 180.- kommst du da nicht hin .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 2915
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 220 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Effektives Tuning Kymco Like II 4ti
Hallo Obelix888,
ist mir schon klar, daß Du Rat einholen möchtest. Eine praktikable Lösung hat der Meister ja vorgestellt. Klar 180.-€ + Lohnkosten sind schon ein Batzen, aber die Sache funkioniert. Der Meister hatte ja versuchsweise auch einen 80er Zylinder montiert und nach Erprobung davon abgeraten. Ihm scheint das Software-Update nicht bekannt zu sein. Dabei wird wahrscheinlich der Drehzahlbegrenzer abgeschaltet. Bei der kurzen Übersetzung des werkseitig verbauten Endgetriebes droht dann aber, wie´s schon der Meister geschrieben hat, ein Überdrehen des Motors. Bei zu hoher Drehzahl kann es vorkommen, daß die Ventile zu flattern beginnen und dadurch mit dem Kolbenboden kollidieren. Dann hast Du einen schweren Motorschaden.
Erkundige Dich also bei Deinem Händler genau, was das Software-Update bewirkt und wer überhaupt dessen Anbieter ist. Käme die Sache von Kymco selbst, sollte man vertrauen können. Daran aber glaube ich nicht.
Gruß von Gevatter Obelix
ist mir schon klar, daß Du Rat einholen möchtest. Eine praktikable Lösung hat der Meister ja vorgestellt. Klar 180.-€ + Lohnkosten sind schon ein Batzen, aber die Sache funkioniert. Der Meister hatte ja versuchsweise auch einen 80er Zylinder montiert und nach Erprobung davon abgeraten. Ihm scheint das Software-Update nicht bekannt zu sein. Dabei wird wahrscheinlich der Drehzahlbegrenzer abgeschaltet. Bei der kurzen Übersetzung des werkseitig verbauten Endgetriebes droht dann aber, wie´s schon der Meister geschrieben hat, ein Überdrehen des Motors. Bei zu hoher Drehzahl kann es vorkommen, daß die Ventile zu flattern beginnen und dadurch mit dem Kolbenboden kollidieren. Dann hast Du einen schweren Motorschaden.
Erkundige Dich also bei Deinem Händler genau, was das Software-Update bewirkt und wer überhaupt dessen Anbieter ist. Käme die Sache von Kymco selbst, sollte man vertrauen können. Daran aber glaube ich nicht.
Gruß von Gevatter Obelix
Afrika hat Glück: Niemand fordert, dass es bunter werden muss.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 23
- Registriert: 09.08.2019, 22:53
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Effektives Tuning Kymco Like II 4ti
Deswegen bin ich früh hier angemeldet zu sein
Es wird super erklärt
Ja dann werd ich ihn wohl nochmal drauf ansprechen müssen.
Leider habe ich keine Ahnung, um sowas selber umbauen zu können.
Kenne auch keinen der es könnte.
Ich halte euch auf dem laufenden
Was schätzt ihr, was mich der Umbau kosten würde wie es MeisterZIP gemacht hat.
Also in der Werkstatt.
Ich dnake euch sehr
Es wird super erklärt

Ja dann werd ich ihn wohl nochmal drauf ansprechen müssen.
Leider habe ich keine Ahnung, um sowas selber umbauen zu können.
Kenne auch keinen der es könnte.

Ich halte euch auf dem laufenden
Was schätzt ihr, was mich der Umbau kosten würde wie es MeisterZIP gemacht hat.
Also in der Werkstatt.
Ich dnake euch sehr
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 15861
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 683 Mal
- Danksagung erhalten: 1180 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Effektives Tuning Kymco Like II 4ti
Das Getriebe kostet ca 200.- incl. Dichtung . Einbauaufwand ca 1,5-2 h , habe ich letzte Woche noch gemacht .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 23
- Registriert: 09.08.2019, 22:53
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Effektives Tuning Kymco Like II 4ti
Puhhh ist doch ne Stange Geld für paar kmh
Wo wäre denn deine Werkstatt
Da weiß ich dass dann kein Schmuggel gemacht wird
Wo wäre denn deine Werkstatt

Da weiß ich dass dann kein Schmuggel gemacht wird
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 15861
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 683 Mal
- Danksagung erhalten: 1180 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Effektives Tuning Kymco Like II 4ti
53347 Alfter .
Getriebe ist auf Lager .
MeisterZIP
Getriebe ist auf Lager .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast