Kommt wohl nicht ....
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 15709
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 645 Mal
- Danksagung erhalten: 1134 Mal
- Kontaktdaten:
Kommt wohl nicht ....
Tja, so , wie es aussieht , kommt der VP50 nun doch nicht . Zu klein , zu teuer .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 10136
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 347 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 32
- Registriert: 02.05.2018, 18:30
- Wohnort: Kreis Offenbach
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kommt wohl nicht ....
Die neue Abgasnorm 2018 mischt den Markt kräftig auf.
Vermutlich setzt jetzt Kymco verstärkt auf den Elektroantrieb in der 50ccm Klasse.
Was ist mit dem Projekt Kymco Ionex los???
Da hört man nach der großen Ankündigung im Frühjahr auch nichts mehr.
Vermutlich setzt jetzt Kymco verstärkt auf den Elektroantrieb in der 50ccm Klasse.
Was ist mit dem Projekt Kymco Ionex los???
Da hört man nach der großen Ankündigung im Frühjahr auch nichts mehr.
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 10136
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 347 Mal
- Kontaktdaten:
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1236
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kommt wohl nicht ....
Der Sch... wird zwangsläufig kommen. Hab gestern die XJ getankt das hat richtig weh getan 

Kymco Grand Dink 125 BJ.03 und Yamaha XJ 600 51 J BJ 86 aktuell
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07
-
- Profi
- Beiträge: 1439
- Registriert: 23.04.2017, 07:46
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kommt wohl nicht ....
Moin Daxthomas!
So sch... sind E-Fahrzeuge garnicht, ich hatte Anfang der 1990er mal die Gelegenheit ein E-"Auto" zu fahren. Ein dreirädriges, einsitziges, ähnlich eines Liegerades gebautes Teil. Hatte auch 'ne gewisse Ähnlichkeit mit dem Messerschmidt Kabinenroller, Einstieg via Plexiglas-Kanzel. Aber die Räder vom Fahrrad, das Einzelrad vorn.
Tolle Beschleunigung, flüsterleise und sehr wendig -- einfach geil; seither bin ich für so ziemlich alles offen was mit Strom fährt. Solltest Du mal die Möglichkeit haben, E-Mobilität zu testen, mach' es, hat was!
Grüße
Rick
So sch... sind E-Fahrzeuge garnicht, ich hatte Anfang der 1990er mal die Gelegenheit ein E-"Auto" zu fahren. Ein dreirädriges, einsitziges, ähnlich eines Liegerades gebautes Teil. Hatte auch 'ne gewisse Ähnlichkeit mit dem Messerschmidt Kabinenroller, Einstieg via Plexiglas-Kanzel. Aber die Räder vom Fahrrad, das Einzelrad vorn.
Tolle Beschleunigung, flüsterleise und sehr wendig -- einfach geil; seither bin ich für so ziemlich alles offen was mit Strom fährt. Solltest Du mal die Möglichkeit haben, E-Mobilität zu testen, mach' es, hat was!
Grüße
Rick
Im Straßenverkehr kannst Du nie so blöd denken wie andere handeln.
----------------------------------------------------------
(Herkunft des Namens? Ursprung des Akzents? Grund der Hautfarbe?)
Entweder ist es egal oder es ist Diskriminierung!
----------------------------------------------------------
(Herkunft des Namens? Ursprung des Akzents? Grund der Hautfarbe?)
Entweder ist es egal oder es ist Diskriminierung!
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 10136
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 347 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kommt wohl nicht ....
Ich hab die schon gefahren. Prototyp von MSA (der in D niemals kommt) und auch E-Max und Co.
Fahre mal mit so einem Ding durch ne Stadt ?? Keiner hört einen. Man muß höllisch aufpassen. Und dann ist da noch die Reichweite und vor allem die Verarbeitung.Alles Mist !!!
In 10 oder mehr Jahren, vielleicht.
Fahre mal mit so einem Ding durch ne Stadt ?? Keiner hört einen. Man muß höllisch aufpassen. Und dann ist da noch die Reichweite und vor allem die Verarbeitung.Alles Mist !!!
In 10 oder mehr Jahren, vielleicht.
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5639
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kommt wohl nicht ....
Nun ja...
Bis 200 km Reichweite und mehr geht schon… - Aber der Preis für die "Langstecken-Akkus" (optional) kann und will kaum jemand bezahlen
Aber dafür muss das Fahrzeug genug Platz bieten, wenn man Reichweite fahren will...
… und dann noch die Ladezeiten...
Damit sich die E-Mobilität lohnt, benötigt es also entsprechende Akkus: größere Reichweiten und geringe Ladezeiten oder ein einheitliches Netz von Akku-Wechselstationen. (reinfahren - Akku ausklinken - anderen Akku einhängen - raus- und weiterfahren)
Nur solange jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kochen muss, wird das ein Traum bleiben!
Wer nur durch die Stadt oder Kurzstrecke "rollert", mag vielleicht mit Strom auskommen, wer weiter weg will sollte dann doch lieber einen Hybrid kaufen.
Ich möchte nicht wissen, was bereits in den Schubladen schlummert und vor uns geheim bleibt, bis die Regierung genau das fordert.
Auch möchte ich nicht wissen, wer das "Rad angeblich" neu erfindet und sich das dann teuer bezahlen lässt. (Sicherheitsschaltungen usw, die es aber bereits ja schon in verschiedenen Qualitäten gibt, müssen angeblich neu entwickelt werden. - oder teuer neu entworfen und verbessert werden)
Wie gesagt: So lange jeder (europäische) Hersteller sein eigenes Süppchen kochen muss (obwohl der Chinese ja bereits vom Ausland genug Gelders für die (Er-)Forschung der Akku-Technik bekommen hat) wird es ein Traum bleiben, solange sich die Reichweiten und Ladezeiten nicht verändern.
Auch muss der Mensch etwas "umdenken": Muss es so viel Leistung sein, obwohl ein E-Antrieb doch etwas effizienter ist, als der Verbrenner?
Wenn, dann muss aber unbedingt auch die "Versorgungs-" und "Urlaubs-Flotte" (LKWs, Flugzeuge und Schiffe) und die Industrie dem Normalbürger gleich gestellt werden und auf E-oder alternativen umweltfreundlichen Antriebe umgestellt (bzw effizienter und sparsamer) werden! (Wennschon - denn schon!!! - … und nicht immer nur alleine der kleine Bürger soll das machen!?)
Bis 200 km Reichweite und mehr geht schon… - Aber der Preis für die "Langstecken-Akkus" (optional) kann und will kaum jemand bezahlen
Aber dafür muss das Fahrzeug genug Platz bieten, wenn man Reichweite fahren will...
… und dann noch die Ladezeiten...
Damit sich die E-Mobilität lohnt, benötigt es also entsprechende Akkus: größere Reichweiten und geringe Ladezeiten oder ein einheitliches Netz von Akku-Wechselstationen. (reinfahren - Akku ausklinken - anderen Akku einhängen - raus- und weiterfahren)
Nur solange jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kochen muss, wird das ein Traum bleiben!
Wer nur durch die Stadt oder Kurzstrecke "rollert", mag vielleicht mit Strom auskommen, wer weiter weg will sollte dann doch lieber einen Hybrid kaufen.
Ich möchte nicht wissen, was bereits in den Schubladen schlummert und vor uns geheim bleibt, bis die Regierung genau das fordert.
Auch möchte ich nicht wissen, wer das "Rad angeblich" neu erfindet und sich das dann teuer bezahlen lässt. (Sicherheitsschaltungen usw, die es aber bereits ja schon in verschiedenen Qualitäten gibt, müssen angeblich neu entwickelt werden. - oder teuer neu entworfen und verbessert werden)
Wie gesagt: So lange jeder (europäische) Hersteller sein eigenes Süppchen kochen muss (obwohl der Chinese ja bereits vom Ausland genug Gelders für die (Er-)Forschung der Akku-Technik bekommen hat) wird es ein Traum bleiben, solange sich die Reichweiten und Ladezeiten nicht verändern.
Auch muss der Mensch etwas "umdenken": Muss es so viel Leistung sein, obwohl ein E-Antrieb doch etwas effizienter ist, als der Verbrenner?
Wenn, dann muss aber unbedingt auch die "Versorgungs-" und "Urlaubs-Flotte" (LKWs, Flugzeuge und Schiffe) und die Industrie dem Normalbürger gleich gestellt werden und auf E-oder alternativen umweltfreundlichen Antriebe umgestellt (bzw effizienter und sparsamer) werden! (Wennschon - denn schon!!! - … und nicht immer nur alleine der kleine Bürger soll das machen!?)
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 15709
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 645 Mal
- Danksagung erhalten: 1134 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kommt wohl nicht ....
Alles OT .
Der VP50 mit 4T-Motor kommt nicht nach Deutschland , ist aber in Holland im Programm , für die , die es interessiert .
MeisterZIP
Der VP50 mit 4T-Motor kommt nicht nach Deutschland , ist aber in Holland im Programm , für die , die es interessiert .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast