Seite 1 von 1

einklappspiegel zerlegen

Verfasst: 10.09.2011, 15:37
von wolf_wolf
liebe gd freunde,

ein netter unbekannter hat mir meine dicke umgestoßen und - obwohl immer brav eingeklappt - meinen linken spiegel ruiniert.

das tolle am spiegelsystem ist eigentlich, dass es für diese fälle sollbruchstelle gibt, die einfach getauscht werden kann.
leider ist aber auch das stromkabel zum spiegel hin komplett gerissen.
==> ich muss also den spiegel zerlegen und ein neues kabel moniteren.

nur wie geht das? Wie krieg ich den spiegel-motor aus der verkleidung raus? hat da jemand von euch erfahrung? hab sogar im service-manual nichts gefunden!
ich bin schon nah dran gewalt anzuwenden aber das verschlimmbessert erfahrungsgemäß nur alles...
und schließlich noch die frage: wo krieg den grünen stecker samt kabel her?


Bild

Bild

Verfasst: 12.09.2011, 08:05
von MeisterZIP
Hmm, Problem ... Man kann den Spiegel selber nicht zerlegen . Habe es mal versucht ... Das Glas ist eingeclipt , der Kugelkopf geht beim Zerlegen kaputt . Ich hatte selber mal einen GD250 mit dem gleichen Problem . Der Spiegel blieb halt draußen ..

MeisterZIP

Verfasst: 12.09.2011, 10:30
von wolf_wolf
vielen dank für die antwort!

da ich fast nur in der stadt unterwegs bin, ist für mich das spiegel-einklappen extrem wichtig - das erlaubt mir ein paar breiten-zentimeter zusätzlich einzusparen... und hilft mir damit, mich an den täglichen auto-kolonnen vorbeizuschwindeln.

werde versuchen die gerissenen kabel zu kitten - ansonsten würde ich mir wahrscheinlich einen neuen spiegel zulegen - weiß jemand, was der so in etwa kostet?

Verfasst: 12.09.2011, 10:34
von MeisterZIP
Nicht billig , ca 120.- ....

MeisterZIP

Verfasst: 20.02.2012, 15:01
von filosof
Hi,
ist das Spiegelglas original getönt? Oder hat mein Vormann Folie drauf pappen?

Grüsse
Jürgen

update zu meinem problem

Verfasst: 20.02.2012, 15:09
von wolf_wolf
habe am ende eine werkstatt gefunden, die auf motorrad-elektro-spezialisiert ist.
die haben das gerissenen kabel verlängert und die stecker neu verlötet (alles so um ca 25 euro).

funktioniert nun wieder alles perfekt.

der spiegel selbst sieht irgendwie getönt aus - ist aber in jedem fall originalteil - ohne folie oder sonstwas...