Seite 1 von 1

Lima schleift

Verfasst: 11.07.2011, 09:52
von m0dy
Hallo,

ich habe mal am Wochenende meinen Dicken auseinander gebaut.

Soweit mal alles angesehen, warum dieser dieses komische Schleifgeräusch macht.

Als ich die rechte Seite ab hatte, sah ich auch schon Metalspäne im Öl schwimmen. Wo kam diese jetzt her ???

Ich schaute mir das Polrad an, alles i.O.
Dann drehte ich den Deckel (wo sich die Limawicklung befand) um und sah dann dieses.

Bild

Bild

Bild

Der Meister meinte, wenn ich nur die Lima tausche könnte es trotzdem noch Probleme machen. Ich sollte lieber auch das Polrad austauschen.

Meine Frage hier zu wäre, wie kann sowas passieren ?

Verfasst: 11.07.2011, 10:48
von MeisterZIP
Hast es ja doch gepostet ... GUT !

Es kann ein Fremskörper gewesen sein , der zwischen Wicklungen und Polrad geklemmt und geschliffen hat . Mach doch mal ein Foto vom Polrad .

Allerdings würde ich bei Metallspänen mal schauen , ob es Eisen oder Alu ist ( magnetisch oder nicht ) ...

MeisterZIP

Verfasst: 11.07.2011, 12:30
von m0dy
Also ein Bild vom Polrad kann ich erst am Wochenende machen.

Aber das war soweit ok.
Die Metalspäne habe ich mit einem Magneten rausholen können.
Also kann es kein Alu gewesen sein.

Fremdkörper kann ich auch ausschließen.
Habe mit dem Finger einmal rum gewischt, war nix zu fühlen.

Mal noch dazu eine kleine andre Frage....
Ist die Lima und das Polrad auch vom GD 125 verwendbar ?

Verfasst: 11.07.2011, 13:04
von MeisterZIP
Nein ...

MeisterZIP

Verfasst: 11.07.2011, 13:36
von m0dy
OK gut zu wissen

Verfasst: 12.07.2011, 09:50
von m0dy
Also es muss ja irgendwo eine Unwucht sein ?

Sonst würde das Polrad ja nicht an der Lima schleifen, kann sich die Lima am Gehäuse denn auch verrutschen? Vielleicht durch einen Sturz ?

Ich habe auch mal am Polrad gewackelt und gezogen und gedrückt, aber das sitzt fest ? Kann man durch diese Methode auch ein KW-Lagerschaden feststellen ?

Verfasst: 12.07.2011, 12:29
von MeisterZIP
Es kann sein , dass der KW-Stumpf einen Höhenschlag hat . KW-Lager hättest du gehört , wenn du fährst ...
Ist halt schwierig aus der Ferne zu diagnostizieren ... Aber ich denke , da ist genug Platz Zwischen Polrad und Wicklung , auch wenn eine minimale Eierei da ist . Verrutschen kann die Lima übrigens nicht .

MeisterZIP

Verfasst: 12.07.2011, 15:24
von m0dy
Wenn der KW-Stumpf einen Höhenschlag hat, muss also die KW auch gewechselt werden ?
Ich glaube um dieses zu sehen muss man die KW wohl auf dem Tisch haben, also alles ausbauen ?

Aber wodurch soll der KW-Stumpf einen Höhenschlag bekommen?

Wenn es aber nun das Polrad ist, was da so rum eiert. Da dieses eine Unwucht haben könnte, wäre es für mich - nur das Polrad und die Lima neu oder ?

Ich habe mir schon mal ein neues (gebrauchtes) Polrad bei iBäh gekauft, (es war das einzige für ein GD 250) sollte also in den nächsten Tage da sein. So kann ich mal meins mit dem anderen vergleichen. Vielleicht habe ich ja was übersehen.
Hat mich nur 25 EUROnen gekostet, anstatt über 100 EUROnen.
Jetzt muss ich nur noch eine Lima bekommen, am besten auch für weit unter dem Neupreis von gut 153 EUROnen. Würde mich auch mit einer gebrauchten Lima zufrieden geben.

Was wäre deines Erachten wahrscheinlicher ?
Polrad oder KW-Stumpf ?

Das da irgendwo eine Unwucht sein muss, habe ich ja schon die ganze Zeit gespürt. Da ja immer dieses pollern beim fahren da war, als wenn das Hinterrad eine Unwucht hätte.

Verfasst: 12.07.2011, 15:28
von MeisterZIP
Ach , kann man schon eingebaut prüfen . Messuhr an die KW und drehen .

MeisterZIP

Verfasst: 15.07.2011, 08:51
von Erika
Moin M0dy

Ich denke, dass kam durch einen Sturz zustande die Unwucht, die Späne, dass schleifen...

Spricht alles dafür, denn ein Kumpel hatte vor etlichen Jahren genau dasselbe Phänomen, Späne in der Lima, Motorrad lief ganz unrund bzw schlecht... das war ein schleichender Prozeß.

Und der hatte auch keinen Plan, denn die Lima sah nach aussen hin ganz normal aus. Innen aber, war sie verzogen und dass Polrad schliff, dadurch die Späne. Das war fast garnicht zu sehen, aber richtete den Schaden an.

Die Lima war hin und musste ausgetauscht werden...

Nach langem Hinundher überlegen, kam er dann auf den Unfall bzw Ausrutscher mit dem Motorrad... den er Monate vorher hatte.

Das war die Ursache !


Lieben Gruß, Pony-Express

Verfasst: 15.07.2011, 10:31
von m0dy
Ja das würde bei mir auch hinkommen.

Verfasst: 15.07.2011, 12:04
von Erika
Bin mir eigentlich sicher, dass der Sturz die Ursache ist, dass das Gehäuse der Lima innen leicht verzogen ist. Und der Rotor bzw das Polrad dagegen schliff und die Späne ruhen von daher.

Wie gesagt, haargenau dasselbe hatte der Kumpel damals auch.
Der und Werkstatt rätselten dann auch, warum und wieso... Bis er auf den Sturz kam. Das war dann die Erklärung dafür.

Lieben Gruß, Pony-Express

Verfasst: 19.07.2011, 21:40
von m0dy
So ich habe mal ein Foto von dem Polrad gemacht, ist recht dunkel.

Bild

Ich hoffe, wenn ich jetzt auch noch die Lima neu hole und diese einbaue, dass alles wieder wie früher funktioniert. Aber wenn etwas verzogen sein sollte.. Was könnte ich da noch machen... ?

Müsste ich auch noch den Deckel auch neu machen ?

Verfasst: 20.07.2011, 04:58
von Erika
Moin M0dy

Der Deckel kann die Ursache gewesen sein, dass der innen was kaum zu sehen ist, ein Schlag weg hat.

Ich würde vorsichtshalber auch den austauschen, sonst hast Du womöglich in absehbarer Zeit, wieder dass Problem.

Wie erwähnt, dem Kumpel tauschten sie es komplett aus.

Lieben Gruß, Pony-Express

Verfasst: 20.07.2011, 15:33
von m0dy
Ich werde erstmal den Stumpf mit einer Messuhr messen.
Dann noch erstmal das Polrad überprüfen, bevor ich überhaupt den Deckel tausche. Denn dieser ist nicht gerade billig.
Vor allem am Decke ist nix zu sehen.

Verfasst: 01.08.2011, 13:09
von m0dy
So sieht mein Dicker jetzt gerade aus.

Bild

Bild

Momentan festzustellender Fehler:

Noch unklar, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit durch die Vario entstanden.
Es könnte sein, das die 'Ölpumpe fest ist. Da sich z.Z. die KW noch nicht bewegen lässt. Können wir aber erst genau sagen, wenn das Polrad ab ist und die 'Ölpumpe von der Kette befreit. Hatten leider keinen passenden Polradabzieher zur Hand.

Die Gleiter von der Vario haben gehakt. Es könnte sein, dass die Schwingungen auf die andere Seite übertragen wurden.

Verfasst: 01.08.2011, 14:13
von MeisterZIP
Du solltest der Fairness halber zur Ehrenrettung deines Motors sagen , dass ihr beim Einbau des neuen Riemens etwas vermurkst habt ...

MeisterZIP

Verfasst: 01.08.2011, 16:02
von m0dy
Fairness halber muss ich schreiben NICHT WIR sondern ICH.

Der Riemen sass aber gut :lol:

Nur die Variogleiter waren im Ar***.

Aber Übertragung der Schwingung auf die andere Seite wäre möglich oder ? Sodass das Polrad eben an der Lima geschliffen hat. Aber genaueres sehen wir, wenn wir das Polrad und Co. ab haben.

Das sind jetzt erstmal nur die ersten Eindrücke.

Verfasst: 01.08.2011, 16:14
von MeisterZIP
Hattest du zu dem Zeitpunkt des Riemenwechsels schon das Handbuch ? Hoffentlich nicht :lol: , sonst gibt es garkeine Entschuldigung ...

MeisterZIP

Verfasst: 01.08.2011, 16:19
von m0dy
Nein das Buch war zu dem Zeitpunkt noch nicht da gewesen.

Verfasst: 01.08.2011, 16:46
von MeisterZIP
Na, da kann man das ja unter Unwissen abtun ... :lol:

MeisterZIP

Verfasst: 26.08.2011, 07:41
von m0dy
So es hilft alles nicht, ich brauche unbedingt eine neue oder gut erhaltene gebrauchte KUrbelwelle.

Eine neue kann ich im Moment nicht bezahlen. Da sind mir die über 400 EUROnen zu viel, vor allem weil ich ja noch gut weitere 400 EUROnen für weitere Teile hingeben muss. Das sind eben mal 800 EUROnen die ich wirklich nicht habe.

Also wenn mir jemand mit einer Lima oder KW helfen kann bitte melden.

Verfasst: 22.09.2011, 23:12
von m0dy
So mein Dicker war wieder fertig.
Bis Heute...
Hatte eine neue Kurbelwelle verbaut mit allen
Notwendigen Dichtungen, neue Lima (Startor).

Naja zumindest scheint mein Anlasserfreilauf einen Fehler zu haben.
Das bedeutet, wieder ran an den Speck.

Verfasst: 24.09.2011, 21:20
von mj-audio
m0dy hat geschrieben:Das bedeutet, wieder ran an den Speck.
Man hat ja sonst nichts zu tun- :wink: