Mit dem 50 zum Nortkap

Der Name ist Programm . Alles , was NICHTS mit euren Rollern zu tun hat , kommt hier rein . Viel Spaß !
Antworten
Benutzeravatar
Bobby
Testfahrer de luxe
Beiträge: 146
Registriert: 20.04.2008, 17:22
Wohnort: 48485 Neuenkirchen NRW Münsterland
Kontaktdaten:

Mit dem 50 zum Nortkap

Beitrag von Bobby »

Hi ich habe in letzter Zeit des öfteren vo einen hir aus der gegend gehört

der nechstes Jahr mit einen 50ccm Roller zum Nortkap Fahren will das ganze

in 30 Tagen und 14 Stunden Täglich will er die 6000 KM schaffen .

Eiso so eine Rollertuhr ist bestmt nicht schlecht hatte ich auch bestimt spaß

dran aber nicht unter den Zeitdruck wen ich nur dran Dencke 14 Stunden

auf meinen Yager dan tut mir mein Hiterteil jetzt schn leit :roll:

Gruss Bobby
Wer Roller fährt hat mehr vom Wetter !!!
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

also das ist wohl ne idee die nicht wirklich durchgerechnet ist.
ersten wirst du wohl kaum 6000km am tag schaffen, das ist allein von der mechanik her nicht schaffbar.
bei 50km/h sind das rund 500km in 10 stunden, in 20h rund 1000km und für die restlichen 5000km wird das wohl nix mit 4h.
auserdem gibts da wohl berge, da sind die 6000km am tag etwas unrelistisch.

dann die ersatzteile: wo bekommt man mitten in der einöde ersatzteile her? kaputtgehen tut immer was.
auserdem steht da oben nicht alle 50km ne tankstelle, mein onkel ist da oben mal rumgefahren, er meinte unter 300km mindesttankreichweite kommst du garnirgends hin.

naja ansonsten viel spass, vlt führt er ein reisetagebuch, wäre mal interessant zu wissen was für belastungen mensch und maschine ausgesetzt sind.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
Bobby
Testfahrer de luxe
Beiträge: 146
Registriert: 20.04.2008, 17:22
Wohnort: 48485 Neuenkirchen NRW Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bobby »

Hi tjoris ich meinte damit nicht 6000Km am tag sonder die ganze strecke

habe mich woll ein bischen unkar ausgedückt aber 300km reichwite bekomme

ich mit meinen Yager50 hin der 10Litertank reicht für 250km plus 5Liter im

Resevekanister solt es keine Probleme geben nur eis ich nicht mer was er

für einen Roller Fuhr ich glaube ein Pegasus ich bin mir aber nicht sicher.

Gruss Bobby
Wer Roller fährt hat mehr vom Wetter !!!
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

asooo ^^ ja so wird ein schuh draus.
sag ihm doch bitte er soll son reisetagebuch führen, ich bin total gespannt was da auf einen zukommt :)

wünsch ihm viel glück von mir ^^

p.s. er sollte vorher vlt ein 5W30 einfüllen ^^
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
Bobby
Testfahrer de luxe
Beiträge: 146
Registriert: 20.04.2008, 17:22
Wohnort: 48485 Neuenkirchen NRW Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bobby »

Hi tjoris wen ich die Internetseite oder den Trefpunktn in Rheine noch mal

Finde dan kan ich das grne machen nur mir felt es inmoment nich ein und

den zettel wo ich die Adresse aufgeschriben habe , habe ich verlegt.

Gruss Bobby
Wer Roller fährt hat mehr vom Wetter !!!
Benutzeravatar
TopGun
Testfahrer de luxe
Beiträge: 492
Registriert: 30.09.2008, 18:30
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von TopGun »

Hier gibt es einen Bericht darüber
Mit dem Link zu der Homepage im Text.

Ihr könnt Euch ja noch anschliessen ;)
Dink´n´Roll
Thomas

->Burgman 400 K1 - EgoScooter<-

-=Grand Dink=- 250 ccm
Benutzeravatar
roll_on
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 10.08.2008, 09:58
Wohnort: Berlin-Pankow
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von roll_on »

Bobby hat geschrieben:Hi tjoris wen ich die Internetseite oder den Trefpunktn in Rheine noch mal Finde dan kan ich das grne machen nur mir felt es inmoment nich ein und den zettel wo ich die Adresse aufgeschriben habe , habe ich verlegt.
Hier werden Sie geholfen:
Mift, delete: TopGun war schneller... :evil:
Bild

-greez-
Benutzeravatar
Bobby
Testfahrer de luxe
Beiträge: 146
Registriert: 20.04.2008, 17:22
Wohnort: 48485 Neuenkirchen NRW Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bobby »

Hi ja das war der Bericht kam auch hir im Radio danke das du in so schnell

gefunden hast dan brauche ich nicht mer suchen bei mir dauert es ebend

lenger aber hir im Forum wird einen ja mestens geholfen noch mal danke.

Gruss Bobby
Wer Roller fährt hat mehr vom Wetter !!!
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Den Herrn kenne ich, ich habe ihm schon Material von meiner Skandinavienrundreise vor 5 Jahren geschickt.

Er fährt übrigens mit einem Keeway-Roller, der rund 130km Reichweite hat. Das reicht im Prinzip auch, alle 300km 'ne Tanke ist Quatsch.

Früher hat er eine Gold Wing gefahren, aber mit so einer Chimäre aus Luxus-Limousine und Mopped kann's ja jeder.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
skymann
Testfahrer de luxe
Beiträge: 147
Registriert: 02.03.2008, 23:26
Wohnort: 45968 Gladbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von skymann »

Hallo,
Reservekanister mitnehmen und dann klappt das schon, aber TomS hat recht, soo weit auseinander sind die Tanken auch nicht dort oben, na gut, hinterm Polarkreis wirds etwas weiter, aber alle 120-150 km auf jeden Fall.

In den 50er Jahren ist mal jemand mit einem Kreidler Roller um die ganze Welt gefahren, weiß jetzt nicht mehr wie lang er gebraucht hat, aber für die damaligen Verhältnisse war´s nicht lang.

War aber eine richtige Kreidler aus Deutschland, nicht die Dinger die jetzt aus China kommen, an Teilen hat der nicht viel gebraucht, soweit ich mich erinnern kann, und das ist ja nun eine Ecke mehr als mal eben zum Nordkap.

Obwohl Skandinavien traumhaft ist, dagegen will ich jetzt nichts gesagt haben, auch wenn man nur mit 45 km/h unterwegs ist.

Gruß Peter
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Problem ist halt, daß die kleinen Bauernhof-Tankstellen ihre Öffnungszeiten haben und man sich nicht auf die EC-Maestro-Karte verlassen kann.
Meine wurde mal vom Automaten "gefressen" und ich musste 6 Stunden warten, bis der Pächter kam. Das einzige Mal in so vielen Jahren ausgerechnet in Norge.
Die französischen Tankautomaten verweigern nur, anstatt auch noch die Karte zu behalten.

Deswegen verlangen seine geplanten 400km/Tag auch ordentliche Vorplanung mit Liste der Tankstellen und Öffnungszeiten.
Zudem sind die in der Einöde nicht gerade preiswert.

In den Städten wie Narvik oder Alta findet man natürlich immer eine moderne 24/7 Automatentankstelle.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7110
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Zusammen,

hier mal ein Reisebericht von zwei Rolleristen von unserem Rollerstammtisch aus Dresden. Sind zwar keine 50er, aber kleine Burgman. Trotzdem schön zu lesen.

http://www.rollerstammtisch-dresden.de/ ... php?id=275

Viele Grüße, Mopedfreak
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Antworten

Zurück zu „OFF TOPIC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste