Seite 1 von 1

Wechsel von Mineralischen Öl auf (Teil-)Synthetisches?

Verfasst: 18.08.2023, 06:47
von Urmele
Guten Morgen,
wie ja schon berichtet konnte ich mir ein Schnäppchen ergattern.

Einen Yup 50 mit 36.000km aus Erstbesitz (!!!!)
ALLE Arbeiten/Inspektionen usw. NACHWEISLICH belegt vom Kymco Händler

Der Erstbesitzer hat den Roller für seinen Arbeitsweg benutzt, täglich.
Bei 95kg Fahrergewicht und flacher Strecke.

Ich selbst bringe zarte 125kg auf den Roller und habe grundsätzlich
IMMER 2 Anstiege zu bewältigen.
Fahre aber NICHT täglich und wenn dann meist nur Kurzstrecke (10-15km)

Erstbesitzer hat bisher
LIQUI MOLY 2T Basic Scooter Street (mineralisch) verwendet!

Soll ich wechseln von Mineralischem auf Teilsyntheisches Öl?
Und wenn ja auf welches?
Bei Wechseln "altes" Öl leer fahren oder das "Neue" einfach druff kippen?

Lieben Dank

Re: Wechsel von Mineralischen Öl auf (Teil-)Synthetisches?

Verfasst: 18.08.2023, 07:16
von MeisterZIP
Du kannst fahren , was du willst , einfach auffüllen .

MeisterZIP

Re: Wechsel von Mineralischen Öl auf (Teil-)Synthetisches?

Verfasst: 18.08.2023, 09:49
von dalung
Ich habe als ich noch Zweitakter fuhr, immer Vollsynthese gefahren. Hatte allerdings 100cm mehr wie deiner. Piaggio hat das sogar vorgeschrieben. Mit mineral hast du zu viele Rückstände im Motor Auspuff.
Gruß dalung

Re: Wechsel von Mineralischen Öl auf (Teil-)Synthetisches?

Verfasst: 18.08.2023, 10:01
von MeisterZIP
Ein vernünftig laufender Zweitakter macht definitv keinen Unterschied zwischen den verschiedenen Ölen , was Ablagerungen angeht .
Die VS-Öle sind eher was für eine bessere Schmierung , weil die Molekülketten künstlich verlängert werden . Das kommt besonders bei offenen , hochdrehenden Motoren zum Tragen , bei kastrierten Motoren eher nicht , da ist es eher abträglich .

Wir sehen es ja hier beim Yup . Mineralisch gefahren und das viele km .

Ich habe meine Hexen übrigens immer mit dem gefahren , was es so gab und meine selige MTX80C hat sogar 4T Öl bekommen , ist gelaufen , auch wenn ich das heute keinem mehr empfehlen würde :-)

MeisterZIP

Re: Wechsel von Mineralischen Öl auf (Teil-)Synthetisches?

Verfasst: 18.08.2023, 10:20
von gevatterobelix
Hallo Urmele,

der Meister hat´s ja schon beschrieben. Für normale Alltagszweitakter reicht mineralisches Öl, teilsynthitisches schadet aber auch nicht und vollsynthetisches wäre völlig übertrieben. Und man muß nicht unnütz viel Geld für bekannte Markennamen ausgeben:
https://www.liqui-moly.com/de/de/motorb ... .html#1621
https://www.addinol-shop.de/addinol-sup ... z-406.html

Gruß von Gevatter Obelix

Re: Wechsel von Mineralischen Öl auf (Teil-)Synthetisches?

Verfasst: 18.08.2023, 10:53
von Urmele
Danke schon einmal für Eure Antworten :)

Da das Liquid Moly 2T mineralisch hier im Baumarkt 12,95€ pro Liter kostet,
werde ich meinen Bestand aufbrauchen (Öltank voll+0,2 L in der Flasche)
und danach das

Addinol Spuer 2T MZ406 5 Ltr. für 33€ incl.Versand

holen.
Ist dann bestimmt besser für den Zip, da er ja nicht mehr so lange + oft
jeden Tag am Stück läuft, wie beim Erstbesitzer.

Vom Preis her gesehen ist das Addinol natürlich schon ne Wucht und schlechtes
habe ich darüber noch nicht gelesen :D

Oder liege ich da jetzt komplett falsch?

Re: Wechsel von Mineralischen Öl auf (Teil-)Synthetisches?

Verfasst: 18.08.2023, 13:54
von dalung
5 Liter Öl halten bei einem Kraftstoffverbrauch von 5. LITER.
ca 5000km je nach Einstellung deiner Ölpumpe aber 5.Liter Verbrauch beim 50er ist schon lange nicht mehr Zeitgemäß.
Mein damaliger Hexagon hatte ca 5.Liter Verbrauch bei einem Verhältnis von 1:50 der hatte aber 16PS.

Re: Wechsel von Mineralischen Öl auf (Teil-)Synthetisches?

Verfasst: 18.08.2023, 14:41
von Urmele
Das habe ich doch gar nicht gefragt noch wissen wollen

Re: Wechsel von Mineralischen Öl auf (Teil-)Synthetisches?

Verfasst: 18.08.2023, 18:39
von mopedfreak
Hi,

das Addinol ist gut und "Made in Germany", falls es jemand interessiert. Die sparen am Marketing.
Falsch machst Du mit deiner Vorgehensweise nix.

Viele Grüße, Alex

Re: Wechsel von Mineralischen Öl auf (Teil-)Synthetisches?

Verfasst: 28.08.2023, 07:02
von Urmele
Guten Morgen!
Danke für Eure Erfahrungen/Meinungen.

Da jetzt keine Empfehlung kam wie z.B.:
"Nimm für Dein Gewicht, gelegentliche Kurzstreckenfahrten
lieber das Addinol...usw."
lasse ich alles beim "Alten"

Frei nach dem Motto:
"Warum soll man ein funktionierendes System ändern?"

Wie gesagt, dennoch ein Dank an alle Beteiligten!