Seite 1 von 1

Anzugmoment Zylinderkopf

Verfasst: 31.05.2023, 12:24
von Holger_P-200
Hallo alle,

ich habe ein anderes Zylinderkit eingebaut um dem Roller etwas mehr Anzug zu verleihen.
Den originalen Zylinderkopf habe ich wiederverwendet.
Beim Anziehen der Zylinderkopfmuttern sind mir die Gewinde aus den Muttern ausgerissen.
Ich habe mit 20Nm angezogen (Proxxon Drehmomentschlüssel Micro-irgendwas mit 1/4" Antrieb).
Der sollte einigermaßen genau sein, laut Testberichten.
Laut Werkstatthandbuch von Kymco: 20Nm.
Meister Zip's Anleitung: 25Nm.
Ich bin ratlos. Beim Anziehen ist mir aufgefallen, das sich die Stehbolzen verwinden. Ist das normal?
Muss man die Gewinde der Kopfmuttern und Stehbolzen einölen?
Oder werden immer neue Kopfmuttern verwendet?

Re: Anzugmoment Zylinderkopf

Verfasst: 01.06.2023, 16:34
von mopedfreak
Hi,

ist normal. Ich habe auch einen Proxxon Micro 6-30 Nm, den muss ich immer "aufwecken", weil der sich durch verwindung weigert auszulösen. Also erst 15 Nm, dann enddrehmoment.
Die Gewinde werden geölt. Die Stehbolzen sind Dehnelemente, die werden auf Dehnung angezogen, es wirkt dann wie verwindung.

Viele Grüße, Alex

Re: Anzugmoment Zylinderkopf

Verfasst: 02.06.2023, 08:15
von Holger_P-200
Danke. :)
Die neuen Muttern sind in der Post.
Ich freue mich auf Samstag. :D

Re: Anzugmoment Zylinderkopf

Verfasst: 03.06.2023, 21:39
von Holger_P-200
Ich habe gerade die erste Probefahrt gemacht.
Der Roller geht und hat einen deutlich besseren Anzug. :)
An das Anzugsmoment der Zylinderkopfmuttern musste ich mich herantasten.
Durch schrittweises Anziehen bin ich nach und nach auf 15Nm gekommen.
Ich hatte acht neue Muttern. Drei sind kaputt gegangen. Ich habe 18Nm und 16Nm ausprobiert.
Das gibt mir zu denken. Am Schraubstock habe ich mal mit einer Schraube M8 ausprobiert, wieviel 15Nm sind.
Nicht viel! :(