Seite 1 von 1

Neuer Kühler

Verfasst: 22.07.2021, 08:14
von banane
Hallo ...
Ich musste meinen Kühler wechseln (Ja, war eigene Schuld; mit dem Schraubenzieher gereinigt. :roll: ) und dachte, das kriege ich selber hin. Beim alten Kühler waren die Lamellen auch so schon ziemlich zerdrückt.

Richtigen Kühler besorgt, habe ich dann mit dem Ausbau begonnen. Nach etwas Übersicht ahnte ich: Da muss die Verkleidung ja bis zur Sitzbank runter. ... den halben Roller zerlegen. :shock: Horror ... Das war mir dann doch zu viel, und so bin ich mit Kühler zur Werkstatt. Der Kühler war ein passendes Kymco-Original; die Werkstatt erbarmte sich.

Eine Woche später abgeholt, alles ok. War nicht billig, aber war wohl auch viel Arbeit.
Funktioniert wieder sehr gut. Auch langes Vollgas fahren (Autobahn) überhitzt den Motor jetzt nicht mehr. :D

Aber ein wenig kratzt das doch an meinem Ego.
Der von der Werkstatt meinte: Das hättest du nicht alleine hingekriegt. Das System muss entlüftet werden; geht nur mit Druck.
hmmm ... Ich hätte nach dem Einbau und Nachfüllen den Deckel am Trittbrett offen gelassen und dann den Motor laufen lassen. Das Kühlwasser hätte dann die letzte Luft rausgespült, vermute ich mal.
... Aber hätte es gereicht?

Das ist eh nur Theorie. Die Verkleidung war ja das große Hindernis. Ich glaube aber, nach einigen Tagen hätte ich die auch runter gehabt.
Das sagt einer, der schon Vorder-Hinter-rad , Bremsbeläge vorne und hinten, Glühlampe vorne sowie Keilriemen und Rollen ein-aus-gebaut/geprüft hat.
Achja, die übliche Wartung auch.
So ganz grün bin ich nicht mehr.

... Hätte ich es geschafft?

Re: Neuer Kühler

Verfasst: 22.07.2021, 12:14
von mopedfreak
Hi,

klar, warum nicht. Die Erfahrung gewinnst Du nur durch selber machen.
Wenn fragen aufgetaucht wären, dann hättest Du sie hier im Forum gestellt und eine Antwort darauf bekommen.
Wichtig ist nur, dass man sich zeit lassen kann.

Das Kühlsystem wird aber nicht über den Ausgleichsbehälter, sondern übder den Kühlerdeckel befüllt und entlüftet.

Viele Grüße, Alex

Re: Neuer Kühler

Verfasst: 22.07.2021, 17:51
von banane
Danke Alex, das liest sich gut. :D

Den Füllstutzen neben dem Lenkerrohr habe ich nie benutzt.
Das Schauglas unter dem Trittbrett fand ich von Anfang an etwas umständlich/peinlich. Am hellen Tag mit dem Gesicht auf den Boden und mit ner Taschenlampe dieses Mini-Ding beleuchten. ... :cry: :x
Oder:
Den Deckel aufschrauben, den Gummistopfen abziehen und man kann bequem sehen, ob noch was drin ist. Da kann ich gleich nachfüllen. :D

Ich fülle demnächst aber regulär nach. :)

Re: Neuer Kühler

Verfasst: 23.07.2021, 07:14
von MeisterZIP
Man braucht keinen Druck , um das System zu entlüften , man muss schlichtweg den Bypassschlauch am Zylinderkopf abziehen und warten ,bis Flüssigkeit rauskommt . Dann nachfüllen . Es wird IMMER nur am Kühler selber nachgefüllt , NIE am Ausgleichsbehälter , der auf MIN stehen sollte . Läuft der Kühler man in den AGB über und der ist schon voll , läuft der auch über und der Roller tropft .

MeisterZIP

Re: Neuer Kühler

Verfasst: 29.07.2021, 22:40
von bahner
Man könnte auch die dafür vorgesehenen Entlüftungsschraube auf dem Thermostat Gehäuse nehmen :!:
is vielleicht einfacher :?

Re: Neuer Kühler

Verfasst: 30.07.2021, 11:40
von banane
bahner hat geschrieben: 29.07.2021, 22:40 Man könnte auch die dafür vorgesehenen Entlüftungsschraube auf dem Thermostat Gehäuse nehmen :!:
is vielleicht einfacher :?
Hallo bahner.
Ein wenig verlegen muss ich gestehen: Da habe ich nicht dran gedacht/wusste es nicht.
Aber: Den Thermostat (Gehäuse) habe ich wohl bisher übersehen. Den Zeichnungen nach sitzt der neben dem Kühler. Um an den ran zu kommen, muss ich die Kühler-Verkleidung abnehmen. Die Steckverbindungen an der Verkleidung machen das 4-5 mal mit und müssen dann erneuert werden.
Da sind die beiden anderen Methoden billiger.

Danke für den Tipp!

PS.: Klasse Foto! Kompliment an die beiden Fahrgestelle. (über/unter der Sitzbank)

Re: Neuer Kühler

Verfasst: 01.08.2021, 10:53
von bahner
Grüß dich Banana
hier mal zum zusehen wie das geht,mit dem Kühlwassertausch

https://www.youtube.com/watch?v=KuiSGx3G3Rg

Entlüftungsschraube auf den Thermostatgehäuse wird auch gezeigt :idea:

Re: Neuer Kühler

Verfasst: 08.08.2021, 00:28
von banane
Hallo Bahner.
Danke für das Video, ist ausführlich, zeigt jeden Griff.
Leider in englisch. :(
Nach den Bildern weiß ich aber, wo die Entlüftungsschraube ist. :)

Er füllt das System randvoll, auch den Ausgleichsbehälter. Da geht wohl was auf die Straße, während der ersten Fahrt.

Re: Neuer Kühler

Verfasst: 08.08.2021, 10:59
von Jäger
banane hat geschrieben: 08.08.2021, 00:28 Hallo Bahner.
Danke für das Video, ist ausführlich, zeigt jeden Griff.
Leider in englisch. :(
Nach den Bildern weiß ich aber, wo die Entlüftungsschraube ist. :)

Er füllt das System randvoll, auch den Ausgleichsbehälter. Da geht wohl was auf die Straße, während der ersten Fahrt.
Hallo Südfrucht,

bei dem YT-Film "Untertitel" einschalten, dann "autotranslate", dann aus der Liste "GERMAN" auswählen.

Ist zwar kein deutscher Text auf Diplomübersetzer-Niveau, aber doch besser als nix ...

Re: Neuer Kühler

Verfasst: 17.08.2021, 13:04
von banane
Jäger hat geschrieben: 08.08.2021, 10:59 ...
bei dem YT-Film "Untertitel" einschalten, dann "autotranslate", dann aus der Liste "GERMAN" auswählen.

Ist zwar kein deutscher Text auf Diplomübersetzer-Niveau, aber doch besser als nix ...
Recht hast du! :D Das wusste ich noch nicht; ich gucke ja auch selten.
Der Untertitelübersetzer macht seine Aufgabe aber ordentlich.
Danke

Re: Neuer Kühler

Verfasst: 18.08.2021, 09:35
von Jäger
banane hat geschrieben: 17.08.2021, 13:04
Jäger hat geschrieben: 08.08.2021, 10:59 ...
bei dem YT-Film "Untertitel" einschalten, dann "autotranslate", dann aus der Liste "GERMAN" auswählen.

Ist zwar kein deutscher Text auf Diplomübersetzer-Niveau, aber doch besser als nix ...
Recht hast du! :D Das wusste ich noch nicht; ich gucke ja auch selten.
Der Untertitelübersetzer macht seine Aufgabe aber ordentlich.
Danke



Bitteschön!

Gern geschehen!

:D