Seite 1 von 1

Kühlwasser wird heiß

Verfasst: 25.08.2019, 10:00
von Oelpi
Hallo

Ich habe wieder ein Problem mit meinen Roller

Wo es so heiß war , (40C) da fing auf der Autobahn schon die Anzeige von Kühlwasser an zu blinken. Mein Händler sagte mir das es bei so hohen Temperaturen schon mal vorkommen kann.

Gestern bin ich von meiner Alpen Tour zurück gekommen, 2000km , da fing es wieder an, bei nur 30 Grad. Das passierte immer wenn ich so 110 gefahren bin. Hand von Gas und die Temperatur ging zurück.

Nach den Tanken blinkte die Anzeige komischer weisse auch, nach den anlassen ging natürlich der Lüfter an und die Temperatur ging zurück.

Ich vermute nun das das Thermostat nicht richtig öffnet? Wo sitzt das?

Vielen Dank

Re: Kühlwasser wird heiß

Verfasst: 14.09.2019, 13:12
von Oelpi
Hi

Es war dass Thermostat..

Ich möchte nun gerne einen zusätzliche Temperaturanzeige einbauen , z.B. von Koso.

Wie macht man as am besten. Einen passenden Fühler in die M5 für die Entlüftung schrauben, da finde ich aber keinen. Bei Koso haben alle 1/8 Gewinde, Adapter findet man auch keine. Den Kühlerschlauch möchte ich nicht durchtrennen.

Was gibt es denn noch für Möglichkeiten..?

MFG Oelpi

Re: Kühlwasser wird heiß

Verfasst: 15.09.2019, 07:56
von bohemiaking
Hi,
Bau dir bloß keine Fehlerquelle ein und lass das Kühlsystem geschlossen , ich würde ein anlegefühler am oberen Kühlerschlauch anbringen, habe ich schon oft gesehen...
Ciao

Re: Kühlwasser wird heiß

Verfasst: 15.09.2019, 08:47
von Oelpi
Das ist eine sehr gute Idee! Am Kühlerschlauch befestige ich einen Zündkerzentemperaturfühler von Koso, der liegt eng am Schlauch.
Hab schon bei Koso nachgefragt ob die untereinander alle kompatibel sind.

Der obige Kühlerschlauch führt zum Kühler..
Kann ich den auch am kleinen Kühlkreislauf anbringen. Wenn das Thermostat mal nicht öffnet steigt dort dann nícht die Temperatur...

Re: Kühlwasser wird heiß

Verfasst: 15.09.2019, 18:35
von bohemiaking
... wo auch immer du dem Fühler anbringen und welchen Wert du im Auge behalten willst, ist dir überlassen... aber wahrscheinlich bist du dir nicht so hundertprozentig sicher, dass das Thermostat gehimmelt war?

Re: Kühlwasser wird heiß

Verfasst: 15.09.2019, 19:12
von Oelpi
Doch, laut Werkstatt hackte es..

Die Anzeige ist nur blöd gemacht, es gibt nur normal und heiß..

Ich finde da gehört noch was dazwischen, das man merkt das es heißer als normal üblich ist. Und wenn es heiß ist blinkt die Anzeige nur, aber wer merkt das schon das nur die graue Schrift blinkt und sonst nix. Das müsste man deutlicher sehen!

Re: Kühlwasser wird heiß

Verfasst: 15.09.2019, 20:42
von bohemiaking
... ich weiß das ist wirklich blöd gemacht, bei meinem Auto ist es genauso, da weiß ich auch nicht was für eine Temperatur mein Kühlwasser hat... da kann eine zusätzliche Temperaturanzeige bestimmt nicht schaden :-)

Re: Kühlwasser wird heiß

Verfasst: 16.09.2019, 07:53
von MeisterZIP
Bei extremer Belastung kann das system durchaus überhitzen . Ich schlage hier eher vor einen zusätzlichen Schalter einzusetzen , mit dem man den Lüfter manuell zuschalten kann .

MeisterZIP

Re: Kühlwasser wird heiß

Verfasst: 16.09.2019, 19:25
von Oelpi
Bei 40 Grad kann ich das verstehen, aber nicht bei 31 Grad und 110-120kmh auf der Autobahn.

Gestern musste ich noch den Pannendienst rufen :cry: Nach den Start leuchtete die Motorkonrtrollleuchte . Der Motor lief im Standgas deutlich höher.

Anlassen ging nicht mehr, er machte nur kurz mucken . Hab den Pannendienst gerufen und zwischenzeitlich die Steckverbindungen überprüft.
Nach ca 1 Stunde kam der Pannendienst und ich sollte mal starten..und er sprang sofort an, die Motorkontrollleuchte bieb aus und ich konnte 150 km nach Hause fahren. Morgen fahr ich zum Händler um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen..

Ob während des Thermostatseinbau ein Stecker nicht richtig zusammensteckte?