Seite 1 von 1

Hinterrad (für Reifenwechsel) ausbauen --> Anleitung?

Verfasst: 04.07.2018, 20:52
von Ajona
Hallo allerseits, bin neu hier.
Hab mir einen Nagel in den Hinterreifen gefahren und möchte diesen erneuern lassen. Hat jemand eine Anleitung (Bilder), wie man das Hinterrad aus- und wieder einaut?

Danke Euch und Gruß Ajona

Re: Hinterrad (für Reifenwechsel) ausbauen --> Anleitung?

Verfasst: 05.07.2018, 09:14
von MeisterZIP
Endschalldämpfer entfernen ( Krümmer bleibt dran ) , dann Achsmutter hinten lösen . Ohne Druckluft geht das so : Fahrzeug auf den Hauptständer stellen , Person hinten draufsetzen , dass das Rad am Boden ist . Die Person zieht jetzt die hintere Bremse , während du die Mutter löst und entfernst .
Dann Bremssattel entfernen und Schwinge entfernen ( Spritzschutz von Schwinge trennen ) . Schwinge abziehen , wenn sie klemmt , Abzieher verwenden . Rad abziehen und dabei merken , wie die Distanzscheiben aufgesetzt waren .

MeisterZIP

Re: Hinterrad (für Reifenwechsel) ausbauen --> Anleitung?

Verfasst: 05.07.2018, 16:01
von apple65
...und nicht vergessen: Immer wieder zwischendurch fluchen...laut fluchen...und verduzt aus der Wäsche schauen.

So jedenfalls hat der Mechaniker an meinem Roller das vor 2 Jahren gemacht.... :mrgreen:

(ist aber auch wirklich 'ne Scheiß-Maloche, dagegen war das an all meinen Motorrädern früher ein Kinderspiel)

Re: Hinterrad (für Reifenwechsel) ausbauen --> Anleitung?

Verfasst: 06.07.2018, 19:50
von Lügfix
Hallo zusammen,
Das laut fluchen hilft meistens. Aber beim zusammenbau hilft ein wenig Kupferpaste auf der Achse, und beim nächsten wechsel hat wenigstens der Abzieher Pause. Und ein elektrischer Schlagschrauber tut auch gute Dienste.
Gruß, Ludwig

Re: Hinterrad (für Reifenwechsel) ausbauen --> Anleitung?

Verfasst: 07.07.2018, 17:57
von bigbig
Lügfix hat geschrieben:Hallo zusammen,
Das laut fluchen hilft meistens. Aber beim zusammenbau hilft ein wenig Kupferpaste auf der Achse, und beim nächsten wechsel hat wenigstens der Abzieher Pause. Und ein elektrischer Schlagschrauber tut auch gute Dienste.
Gruß, Ludwig
Kupferpaste ist nicht zu empfehlen. Die soll nämlich nicht mit Alu in Berührung kommen. Es können irgendwelche chemischen Reaktionen entstehen. Es gibt dafür andere Pasten.

Re: Hinterrad (für Reifenwechsel) ausbauen --> Anleitung?

Verfasst: 07.07.2018, 18:26
von jesse
und die 3 schrauben für den kunstoffschutz nicht vergessen, bei zwei kommt man gut dran die 3te sitzt auf der anderen Seite wo der luftfilter sich befindet,obere Reihe in der Mitte sonst bekommt man den Reifen schlecht raus.

Gruß Rainer

Re: Hinterrad (für Reifenwechsel) ausbauen --> Anleitung?

Verfasst: 14.07.2018, 09:29
von Ajona
Hallo,

danke für die Tipps zum Ausbau. Das hat gut funktioniert. Einen Abzieher brauchte ich nicht. Hab den Ausbau dokumentiert.
Der Auspufftopf ist ab.
Der Auspufftopf ist ab.
Reifenwechsel_HA_2.JPG (174.9 KiB) 4497 mal betrachtet
Bremssattel mit Leitungen abgebaut.
Bremssattel mit Leitungen abgebaut.
Reifenwechsel_HA_3.JPG (190.24 KiB) 4497 mal betrachtet
Dämpfer unten gelöst.
Dämpfer unten gelöst.
Reifenwechsel_HA_4.JPG (81.55 KiB) 4497 mal betrachtet
Schwinge herausgenommen.
Schwinge herausgenommen.
Reifenwechsel_HA_7.JPG (140.99 KiB) 4497 mal betrachtet
drauf geachtet, wie das Distanzstück sitzt.
drauf geachtet, wie das Distanzstück sitzt.
Reifenwechsel_HA_6.JPG (167.33 KiB) 4497 mal betrachtet
Distanzstück entfernt, Radhausschale gelöst --> dann konnte ich das Rad inkl. Radhausschale herausnehmen.
Distanzstück entfernt, Radhausschale gelöst --> dann konnte ich das Rad inkl. Radhausschale herausnehmen.
Reifenwechsel_HA_8.JPG (207.06 KiB) 4497 mal betrachtet
jetzt wo das Rad raus war, hab ich alles schön sauber gemacht. Den Achszapfen hatte ich verpackt, damit der nicht korrodiert.
jetzt wo das Rad raus war, hab ich alles schön sauber gemacht. Den Achszapfen hatte ich verpackt, damit der nicht korrodiert.
Reifenwechsel_HA_9.JPG (158.11 KiB) 4497 mal betrachtet
Der Einbau erfolgte prinzipiell in umgekehrter Reihenfolge. Die Schrauben mit Schraubensicherung hatte ich erneuert. Bei den Anziehdrehmomenten hatte ich die gängigen Werte (Gewindedimension in Abhängigkeit von Festigkeitsklasse Schraube + Werkstoff Muttergewinde und Schmierzustand) verwendet. Den neuen Reifen hatte ich ordentlich mit Schleifpapier angeschliffen, damit er von Anfang an Grip hat und nicht rutscht. Jetzt bin ich gespannt, wie der City Grip funktioniert.

Re: Hinterrad (für Reifenwechsel) ausbauen --> Anleitung?

Verfasst: 16.07.2018, 07:14
von MeisterZIP
Guter Beitrag , den man eigentlich für alle Fahrzeuge mit Schwinge und Bremssattel verwenden kann . Respekt !

MeisterZIP

Re: Hinterrad (für Reifenwechsel) ausbauen --> Anleitung?

Verfasst: 17.07.2018, 06:32
von jesse
Guter Beitrag mit Super Bilder.

Gruß Rainer(Pälzer)

Re: Hinterrad (für Reifenwechsel) ausbauen --> Anleitung?

Verfasst: 16.10.2021, 18:47
von hollixxl
Hallo schließe mich an super Beitrag und Bilder.

Hat bei mir aber nichts genützt schade :(
Wollte die 6 Jahre alten Maxxis runterhaben haben, habe den Roller ja erst seit letzter Woche.
Alles abgebaut dann war eigentlich die Schwinge dran war wohl nix, dafür brauche ich wohl ein Abzieher wie ihr schon geschrieben habt.
War ein Versuch Wert.
Nun gut dann geht der Roller halt zum Händler für den Hinterrad Ausbau.
Vieleicht klappt es ja beim nächsenmal wenn es schon einmal alles runter war. :wink:
LG.Holli

Re: Hinterrad (für Reifenwechsel) ausbauen --> Anleitung?

Verfasst: 17.10.2021, 07:01
von melmag
Das wird so passieren...

Ich habe auch schon mal aufgegeben, weil ich diese Schwinge nicht abgezogen bekam. Dann hatte ich das Hinterrad in der Werkstatt wechseln lassen und auch den Chefe gefragt ob er nen Abzieher verwendet. Der alte Filou hat natürlich ja gesagt.... :wink:

Dann habe ich mich nochmal selbst drangetraut und alles ging schon zweimal wie gebuttert ab. Freitag hatte ich beide Räder in ner knappen Stunde ab. Ein rechter Schrauber kann da nur hohl kichern, aber ich bin nur Amateur.
Mit etwas Entschlossenheit kriegt man das Rad am Spritzschutz vorbei ohne eine dritte Schraube zu lösen.

Das Vorderrad entlaste ich mit Wagenheber und stütze den Roller auf Ziegelsteine. Steht bombensicher.
Tipp: Orientierung und Reihenfolge der Hülsen auf der Achse fotografisch dokumentieren. Beim ersten Mal hab ich den zweiten Ring VOR der Schwinge aufgelegt und ne ganze Weile rumgeflucht bis ich drauf gekommen bin, dass der erst nach der Schwingenmontage aussen vor kommt. :oops:

Mittlerweile komme ich ohne Assistenten aus weil ich dank langer Arme das Moped hinten belasten und gleichzeitig die Radmutter lösen und wieder mit 120 Nm anzuziehen vermag. Manchmal ist etwas Mehrgewicht von Vorteil. :mrgreen:

20210713_161526_copy_1612x907.jpg
20210713_161526_copy_1612x907.jpg (432.3 KiB) 2426 mal betrachtet
20210713_155238_copy_907x1612.jpg
20210713_155238_copy_907x1612.jpg (315 KiB) 2426 mal betrachtet

Re: Hinterrad (für Reifenwechsel) ausbauen --> Anleitung?

Verfasst: 18.10.2021, 18:39
von hollixxl
Habe ein Motorrad und Roller Händler gefunden.
Ich baue bei ihm in der Werkstatt alles ab bis zur Schwinge und bringe den Reifen ( Michelin City Grip 2 ) mit
und er baut mir die Schwinge und Reifen aus zieht mir den neuen Reifen auf und ich baue es wieder zusammen
Kosten = 45 Euro alles zusammen.

Re: Hinterrad (für Reifenwechsel) ausbauen --> Anleitung?

Verfasst: 19.10.2021, 14:41
von melmag
Da hast du Glück. Hier baut mir keiner mehr mitgebrachte Reifen drauf. Haftung, sie verstehen...
Aber der Boxenstopp Halle hat faire Preise inkl. Montage. Da werd ich immer wieder aufschlagen, solange ich die Räder abmontiert bekomme...

Re: Hinterrad (für Reifenwechsel) ausbauen --> Anleitung?

Verfasst: 13.11.2021, 19:19
von hollixxl
Hallo
Setzt man den 3 Arm Abzieher direkt an der Schwinge an oder legt man noch Holz zwischen Abzieher und Schwinge damit sich die Kraft beim abziehen besser verteilt nicht das die Schwinge reißt oder bricht.
danke im Voraus :wink:

Re: Hinterrad (für Reifenwechsel) ausbauen --> Anleitung?

Verfasst: 15.11.2021, 18:13
von melmag
Hm, noch nie mit sonem Teil gearbeitet.
Was ziehst du denn ab?

Toi toi toi, bei mir lässt sich (Mittlerweile) alles stressfrei demontieren.

Re: Hinterrad (für Reifenwechsel) ausbauen --> Anleitung?

Verfasst: 16.11.2021, 07:59
von MeisterZIP
Die Schwinge ist oft nicht manuell lösbar , dann nutzt man einen Abzieher .

MeisterZIP

Re: Hinterrad (für Reifenwechsel) ausbauen --> Anleitung?

Verfasst: 18.11.2021, 23:26
von hollixxl
Hallo !
Danke an alle.
Habe jetzt einen Termin beim Kymco Händler am 22.11.21. zum Reifenwechsel hinten mit Ausbau.
Kosten zwischen 80 bis 100 Euro denke da kann man nicht meckern.
Reifen bringe ich mit Michelin City Grip 2.
Vorne habe ich selber ausgebaut und schon wechseln lassen.
Welchen Luftdruck fahrt Ihr denn so, mit dem Michelin City Grip 2 vorne 2,3 und hinten 2,5 ?
Danke im voraus.
LG.Holli :D :wink:

Re: Hinterrad (für Reifenwechsel) ausbauen --> Anleitung?

Verfasst: 19.11.2021, 10:15
von Ferdi7_3
..ich fahre nicht den City Grip 2, aber reifenmarkenunabhängig
immer den vom Fahrzeughersteller empfohlenen Luftdruck. Hier: 2,2bar vorne und 2,4bar hinten.

Re: Hinterrad (für Reifenwechsel) ausbauen --> Anleitung?

Verfasst: 19.11.2021, 15:10
von melmag
City Grip 2 M&S
2,3 und 2,6 ist für mich ideal.

Re: Hinterrad (für Reifenwechsel) ausbauen --> Anleitung?

Verfasst: 22.11.2021, 19:30
von hollixxl
Reifen sind drauf
Versuche es dann mal mit dem Druck von 2,3 und 2,6.
Danke an alle. :wink:

Re: Hinterrad (für Reifenwechsel) ausbauen --> Anleitung?

Verfasst: 24.01.2024, 11:10
von Ferdi7_3
Moin,
ich knatsch mein Problem mal hier hinein, weil es mit dem Hinterrad zu tun hat.

Thema: Schwinge bombenfest
Ich wollte schon mal das Thema neuer Reifen angehen. Bremse ab, die Schrauben der Hinterradschwinge sind raus, Stoßdämpfer ab, aber die Schwinge ist nicht abzubekommen. Es sind alle Schrauben ab. Die Schwinge lässt sich so in und entgegen der Fahrtrichtung drehen (1) bis sie irgendwo anstößt . Auch hat sie ca. 1cm seitliches Spiel (2). Ist aber auch mit Abzieher und der Macht von Greyskull nicht runterzukriegen!

Habe ich da nen Denkfehler? Gibt es da einen Trick 17 oder heißt das jetzt flexen?

Ratlos..

Re: Hinterrad (für Reifenwechsel) ausbauen --> Anleitung?

Verfasst: 24.01.2024, 11:18
von MeisterZIP
Wenn du bei 2 axiales Spiel hast ( also du kannst die Schwinge nach links und rechts bewegen .... Radial heißt , dass du sie um den Schwingenmittelpunkt etwas verdrehen kannst ! ) , ist das nicht normal .

Wenn das wirklich so ist , sehe ich das Problem in einem festgerosteten und ggf. auch defekten Lager in der Schwinge .

MeisterZIP

Re: Hinterrad (für Reifenwechsel) ausbauen --> Anleitung?

Verfasst: 24.01.2024, 21:11
von Ferdi7_3
Moin Meister, danke! Ach, das radial/axial habe ich mir bis heute nicht behalten. :roll:
Richtig. Axial bewegt sich das Teil um einiges. Mist.

Wenn dann noch wer ne Idee zum abkriegen hat...? Eisspray vielleicht -Frosten? Das Ding schwimmt schon in Kriechzeug und verweigert sich (gerade noch vertretbarer) Gewalt. Habe schon mal geguckt wo die Flex ist, aber ich will nicht... :cry:

Re: Hinterrad (für Reifenwechsel) ausbauen --> Anleitung?

Verfasst: 25.01.2024, 07:53
von MeisterZIP
Mit einem Bunsenbrenner heiß machen , einen realen , guten Abzieher vorher ansetzen und dann los !

MeisterZIP