Seite 1 von 1

Werkzeug für Bremsenentlüftung - Empfehlung?

Verfasst: 19.03.2018, 16:04
von duke1976
Hallo,

ich plane zukünftig meine Schreibenbremsen selber zu warten. Bei meinem Kymco Agility 125 sollte das ja kein Hexenwerk sein. Hinten ist ja eh einfach, da Trommelbremse (hab ich auch schon erfolgreich gemacht). Jetzt suche ich für vorne noch was, um die Bremse entlüften zu können. Bzw. um den ganzen Vorgang (ohne Hilfe) allein machen zu können. Auf Amazon gibts ja recht viele Sets, aber die günstigen (20.- EUR rum und weniger) sind wohl alle Schrott. Man kann anscheinend auch mehr Geld ausgeben und trotzdem nichts gescheites bekommen.

Ich will jetzt aus Gründen der Verhältnismäßigkeit jetzt auch keinen dreistelligen Betrag ausgeben aber es müsste doch irgendwas geben, was etwas taugt. Ist mir schon wichtig, weil es bei Bremsen ja auch um Sicherheit geht.

Ich dachte an sowas wie dieses Set hier. Aber der Vorgänger wurde leider nicht wirklich gut bewertet:

https://www.louis.de/artikel/mityvac-br ... n/10010766

Kann mir jemand was empfehlen?

Grüße

Re: Werkzeug für Bremsenentlüftung - Empfehlung?

Verfasst: 19.03.2018, 16:22
von k-manne
Moin, warum das Vorgänger Model schlecht sein soll weiß ich nicht, hat bei mir schon einige Bremsen entlüftet, leider kam es aber auch schon vor das durch das Gewinde der gelösten Entlüfterschraube luft angesaugt wurde, lag also nicht am Gerät.
Mittlerweile mache ich's aber wieder wie früher mit pumpen am Bremshebel, bis ich das Gerät zusammen gebaut und angeschlossen habe bin ich mit meiner Methode fast fertig, am Ende muss das Gerät ja auch noch gereinigt werden.
Eine 500ml Spritze mit dem passenden Schlauch würde aber auch funktionieren.
Gruß Manne

Re: Werkzeug für Bremsenentlüftung - Empfehlung?

Verfasst: 19.03.2018, 16:35
von Daxthomas
So isses. Für was brauch man ein Gerät ??

Ein Schlauch reicht vollkommen damit die Supp nicht wo drüber läuft. Der Rest ist Handarbeit !!

Re: Werkzeug für Bremsenentlüftung - Empfehlung?

Verfasst: 19.03.2018, 16:56
von k-manne
Daxthomas hat geschrieben:So isses. Für was brauch man ein Gerät ??

Ein Schlauch reicht vollkommen damit die Supp nicht wo drüber läuft. Der Rest ist Handarbeit !!
Ein Gerät sollte man kaufen um Hersteller und Händler behilflich zu sein die Nase zu vergolden

Re: Werkzeug für Bremsenentlüftung - Empfehlung?

Verfasst: 19.03.2018, 16:58
von duke1976
Danke für die Antworten. Also ich habs noch nie gemacht. Bisher nur am Fahrrad. :mrgreen:

Also reicht auch so eine Flasche mit Schlauch? Es muss halt allein klappen - und ich dachte so ein Set wie ich es gepostet habe ist dafür wie geschaffen. Ich meine irgendwo mal einen Kommentar gelesen zu haben, dass das mit dem Pumpen am Handhebel zwei Mann erfordert.

Grüße

Re: Werkzeug für Bremsenentlüftung - Empfehlung?

Verfasst: 19.03.2018, 17:36
von Daxthomas
Ich selbst habe auch so ein "GÄRÄT" sogar ein noch viel besseres. Habe aber keine Ahnung wo, da ich es immer von Hand mache. Hatte ich einfach mal so bestellt. (mach ich öffter)

Re: Werkzeug für Bremsenentlüftung - Empfehlung?

Verfasst: 21.03.2018, 06:34
von Vespbretta
Nun, ich persönlich verwende schon ganz gerne eine Vacuum Pumpe dafür. Damit gehts auch alleine ohne zweite Person und noch dazu ratz fatz und sehr sicher und zuverlässig. Und die Investitionskosten für das Werkzeug hält sich mittlerweile in Grenzen. Damals als ich das gekauft habe hat das noch ein Vielfaches gekostet.

Sowas in der Art bietet sich ev. an:
https://www.amazon.de/Yahee-Vakuumpumpe ... C3%BCftung

Auch wenn das manche anders sehen, ich bin davon begeistert. Diese Dienstleistung wird übrigens auch schon seit Jahren so mittels Pumpe beim ÖAMTC in Österreich angeboten gegen Gebühr für allfällige §57a / TÜV Überprüfungen.

Re: Werkzeug für Bremsenentlüftung - Empfehlung?

Verfasst: 21.03.2018, 15:26
von mopedfreak
Hi,

ich nutze soetwas, geht astrein. Hebel einrasten, Entlüftungsnippel leicht öffnen und oben einfach nachfüllen.

https://www.amazon.de/Druckluft-Bremsen ... +entlüfter

Viele Grüße, Alex

Re: Werkzeug für Bremsenentlüftung - Empfehlung?

Verfasst: 22.03.2018, 14:15
von duke1976
Also ich hab mich jetzt doch für das Set von Louis entschieden. Warte aber eh erst mal ab, bis es wieder bissi wärmer ist. Bei 0° draussen rumschrauben macht definitiv keinen Spaß. Danke allen für die Antworten.

Re: Werkzeug für Bremsenentlüftung - Empfehlung?

Verfasst: 25.03.2018, 20:10
von duke1976
So. Bremse vorne neu befüllt und entlüftet. Hat für das erste Mal auch recht gut geplappt. Nur der Schlauch springt ständig wieder ab, weil der Nippel bei der Entlüftungsschraube zu kurz ist. Muss man ständig aufpassen. Einmal habe ich auf jeden Fall gekleckert.

Hab bei der Gelegenheit auch gleich mal den Bremssattel bissi überholt. Der Winter hat ihm nämlich schon etwas zugesetzt. Die Bremskolben hatten am oberen Rand schon eine Rostschicht. Hab alles vorsichtig mit feinem Metallschleifpapier wieder entfernt. Bremse schleift auch nicht mehr so arg wie vorher. Aber ein schön freidrehendes Rad werde ich wohl nicht mehr erreichen. :)

Re: Werkzeug für Bremsenentlüftung - Empfehlung?

Verfasst: 03.04.2018, 21:25
von strichacht
Ist zwar zu spät aber ich habe dieses Gerät schon benutzt und kann es empfehlen:

https://www.amazon.de/Vetomile-Vakuumpu ... nentlüfter

Geht wirklich gut damit. Schlauch auf Entlüfternippel, 2-3mal pumpen und die Suppe läuft :D (der Schlauch springt auch nicht ab, sind verschiedene Adapter dabei)
leider kam es aber auch schon vor das durch das Gewinde der gelösten Entlüfterschraube luft angesaugt wurde, lag also nicht am Gerät.
Das lag entweder am Schlauch (nicht dicht auf dem Nippel) oder zu heftig gepumpt (der Unterdruck wird zu stark und es zieht Luft). Man sollte nur ganz wenig pumpen, so dass es langsam rausläuft. Die Suppe lief bei mir sowieso fast von allein raus.